Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
VW Passat B8 Discover Pro https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=21&t=1100 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | pomnitz26 [ Mi 30. Dez 2015, 00:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro |
Dann gibt es zum Discovery Media schon mal mindestens 2 Unterschiede. -das Bild der Schlagerhölle sollte ja verschwinden und spätestens nach einem Titel die Slideshow aktiv werden. Bei mir wird nur das Bild im Speicherplatz (auf der 1) überschrieben. Das große Bild bleibt trotzdem 90elf -bei mir geht der Kanalwechsel in Mitteldeutschland mit Aussetzern. Wenn möglich wird auf UKW gewechselt. Kein Doppeltuner für DAB. Dynaudio ist bei mir auch dabei. Das Ding kann einen das Hirn aus dem Kopf prügeln. Kultradio habe ich ebenfalls manuell das Bild hinzugefügt. Nach ein paar Sekunden startet sowieso die Slideshow. Nur ein Speicherplatz ohne Bild sieht schon seltsam aus. Die Landesmuxxe in Mitteldeutschland reichen eigentlich schon sehr weit über die Landesgrenzen. So oft sollte nicht geschaltet werden. Die Empfindlichkeit wird dann überall gleich sein. Ich musste die Dachantenne haben. Die Scheibenantenne ist trotzdem nicht zu verachten. Endlich gibt es auch brauchbare Geräte für den Endanwender. Lange haben wir gewartet. |
Autor: | Otto2k [ Mi 30. Dez 2015, 12:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro |
Ja die Hölle ![]() ![]() Mfg. Steffen |
Autor: | Otto2k [ Do 13. Okt 2016, 21:04 ] | |||||
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro | |||||
Hier mal noch ein paar Bilder vom Green Menü des Discover Pro.
|
Autor: | pomnitz26 [ Do 13. Okt 2016, 21:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro |
Hi lieber Otto 2K. Kann man da bei mir auch was machen? Ich sage ja schon immer die VW Radios sind nicht schlecht aber diese Mute Funktion brauche ich nicht unbedingt. |
Autor: | Südthüringer [ Do 13. Okt 2016, 21:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro |
tolles Menü @Otto2K. Gibt es ja in ähnlicher Form auch bei meinem RNS510DAB von VW. Leider werden Veränderungen beim RNS nicht gespeichert. Bei jedem Neustart sind die geänderten Mute oder Scaneinstellungen wieder auf Standard. Man kann so schön die Schwelle des Ab/Um/Zu-schalten von DAB korrigieren. Auch die Scanschwelle. Aber leider bleibt es nicht. |
Autor: | pomnitz26 [ Do 13. Okt 2016, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro |
Da ich genau aus der Gegend komme kann ich mit den Daten ein wenig anfangen. Wie ich sehe sortiert Dein Radio die DAB Programme nicht nach Frequenz sondern nach Feldstärke. Auch die UKW Frequenzen sind nach Stärke sortiert. Echt Genial. So kann DAB AF natürlich unterbrechungsfrei arbeiten. |
Autor: | Otto2k [ Do 13. Okt 2016, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro |
Es müsste sich auch bei deinen Radio freischalten lassen. VCS User findet man bei Motortalk genügend. Aber die Garantie ist Futsch und dauerhaft speichern geht auch nicht. Bei jeden Neustart des Discovers sind die Einstellungen zurückgesetzt. ![]() mfg. Steffen |
Autor: | Südthüringer [ Do 13. Okt 2016, 21:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro |
Otto2k hat geschrieben: Es müsste sich auch bei deinen Radio freischalten lassen. VCS User findet man bei Motortalk genügend. Aber die Garantie ist Futsch und dauerhaft speichern geht auch nicht. Bei jeden Neustart des Discovers sind die Einstellungen zurückgesetzt. ![]() mfg. Steffen shit bei dir behält er das auch nicht! da muß es doch einen Trick geben. Welchen Sinn hat denn ein Testmenü wenn man damit nichts anfangen kann. ![]() |
Autor: | Otto2k [ Do 13. Okt 2016, 21:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: VW Passat B8 Discover Pro |
Die Mute Funktion braucht wirklich keiner ![]() mfg. Steffen |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |