Hallo,
Ich habe dieses Gerät ebenfalls in meinem Golf6, Baujahr 2009.
Hatte ursprünglich ein ab Werk eingebautes RCD 310 Autoradio, welches auf UKW sehr gute Empfangsergebnisse dank Doppeltuner, Sharx, DDA usw. ablieferte. Für DAB+ hatte ich nur Bastellösungen über Line-In bisher ausprobiert, was auch aufgrund der Empfangssituation in Ba-Wü (5C Lücken Richtung Alb und Süden, sowie Mehrkanalproblematik SWR 8D, 9D und 11B und der fummeligen Bedienung keine richtig guten Ergebnisse brachte.
Das RCD310 bei VW Zubehör war mir mit fast 800 Euro zu teuer, ausserdem fehlte mir der Support und eine positive Zusage von VW. Laut Email Info wurde mir gesagt dass dieses Gerät erst für mein Auto ab Baujahr 2012 kompatibel ist, was ich allerdings so nicht hinnehmen wollte.
Im Mai 2013 riskierte in der Bucht ein RCD310 für nur umgerechnet stark 200 Euro zu schießen, welches laut Verkäufer in UK (lol) auch DAB+ kann (auch wenn ich sehr skeptisch war was meine Recherchen anging - aber gut notfalls wäre es zurückgegangen).
Der Radioaustausch ging problemlos, war ja nur RCD310 gegen RCD310 mit DAB+ auszutauschen.
Blieb noch die Antenne: Ich habe es zunächst mit einem Nachrüstset von Kufatec versucht, welches die originale Heckscheibenantenne auch für DAB+ erschliessen sollte (also verstärker mit Kanalweiche-Ausgang UKW und Ausgang DAB+
http://www.kufatec.de/shop/de/Nachruest ... ennenmodul Dieser Versuch schlug aber fehl, habe immer nur bei UKW ein Signal bekommen, nie aber bei DAB+.
Also zum Carhifi-Dealer des Vertrauens und Einbau einer Antenne Brandenburg (ABB) Kombiflex Antenne. UKW blieb über die VW Heckscheibenantenne, DAB+ musste neu aufs Dach, also erstmal gebohrt werden und dann Kabel für Spannungsversorgung und DAB+ Antennenkabel nach vorne zum Radio.
Summasummarum kann ich also sagen, daß es bei vielen VWs eigentlich möglich sein sollte, wenn man ein RCD310 ohne DAB+ hat dieses gegen ein RCD310 mit DAB+ auszutauschen. Man bekommt die Geräte jetzt auch häufig von deutschen Händlern in Ebay für ungefähr 200 Euro, sind oft Geräte die bei Neu/Vorführ/Jahreswagen gegen Navigeräte ausgetauscht wurden.
In Summe ist das wirklich ein Schnäppchen: Ich habe z.b. mein altes RCD310 für rund 80 Euro verkauft und nen Hunderter draufgelegt für das Gerät mit DAB+. Am teuersten war die Antenne mit ca. 200 Euro Einbau + Materialkosten.
Meine bisher gemachten Erfahrungen in gut 10 Monaten mit dem Gerät sind positiv.
Auf UKW (allerdings selten gehört), ist die Empfindlichkeit und Trennschärfe gleich gut wie im Originalgerät - ist ja auch ebenfalls ein Blaupunkt VW Gerät. Auf DAB+ gibt es nichts zu klagen - und vor allem ermöglicht die Funktion "Service following" dass das Gerät z.B. bei schlechten Empfangsbedingungen oder Verlassen des Sendegebiets automatisch das DAB Band nach dem gleichen Programm in einem anderen Ensemble sucht. Hier ganz wichtig bei SWR 8D / 9D / 11B oder auch bei gleichen Programmen in unterschiedlichen Lokalensembles in Bayern. Eine kleine Einschränkung natürlich: das Gerät hat keinen DAB+ Twintuner, somit findet bei Singaleinbruch oder schlechtem Signal ein Suchlauf statt - das Gerät geht also auf Mute und man hat ca. 5-10 Sekunden Wartezeit bis es umschält. Diese Lösung ist akzeptabel für nicht technik-versierte Benutzer, kennt man sich jedoch aus und weiss in welche Richtung (Senderstandorte) man fährt, schält man besser manuel und somit schneller um.
Es kann auch mal passieren, wenn man durch Tunnels fährt, dass das Gerät vom Ortssender z.b. 11B bei Stuttgart auf 8D schält (wenn halt gerade der Suchlauf beim Verlassen des Tunnels dort Signal auffängt...).
Ein paar kleine, vermutlich Firmware bugs habe ich auch gefunden:
- Gerät macht manchmal keinen Refresh des Radiotextes, v.a. beim SWR wenn die Texte kurz sind und kein Scrolling stattfinden muss
- Im versteckten Servicemenue wird auf UKW manchmal Quality "Mono" angezeigt obwohl schon ein stärkerer Pegel vorhanden ist (1-3 Balken fehlen bis Vollausschlag), man hört aber anhand der Kanaltrennung dass das Gerät glücklicherweise sich doch wie das alte verhält und bereits auf Stereo geregelt hat

Ich weiss nicht, ob Firmware Updates vorhanden und möglich sind via VW, die diese Problemchen beheben.
Eine Frage hätte ich noch an die Besitzer des RCD310 DAB+.
Wie zufrieden seid ihr mit dem Klang auf DAB+, v.a. was Artefakte und die Höhenwiedergabe angeht. Komischerweise höre ich manchmal am ehesten beim SWR und den AAC Programmen mit 120 kbits manchmal etwas unsaubere Höhen heraus, die ich aber bei meinen anderen Porti's und Stationärgeräten über Kopfhörer wiederum nicht hören kann.
Youtube Video RCD310 von mir:
http://www.youtube.com/watch?v=FKsHwF40 ... PVlWmUowwgWeitere Infos:
RCD 310 welches DAB+ kann:
VW Radio LOW EU DAB Golf+ UP3 BVX
5M0 035 186 L (815 7 642 273 360) VWZ1Z2N 1860327
Hersteller Blaupunkt
Firmware/Version Info Anzeige:
- Version VWZ1Z2N1860327, HW004 - SW0119 - 5M0035186L