Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=22&t=463 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | astranase [ Mi 12. Feb 2014, 13:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
So nun hat auch olle astranase den Weg in dieses Forum gefunden ![]() ![]() ![]() Folgenden Beitrag bzw Frage habe ich mir mal aus dem DF Forum rübergeholt. Ggf erhalte ich heute oder morgen dazu auch eine Antwort von einem befreundeten Fernsehfritzen der das Gerät für den Verkauf bestellt hat und dies heute testen will. Ansonsten, den Text unten erst mal außen vorlassend kann ich sagen bin ich mit dem Gerät zufrieden. Empfangseigenschaften sehr gut und leicht besser wie der DUAL4 und Pure One Mini. Im vergleich zum DUAL 4 stelle ich fest das dass Netzteil keine Störung mehr im UKW Bereich verursacht (bei DUAL 4 sehr stark). Was aber bei allen Geräten gleich ist, ich muss die Frequenz für den MDR immer manuell suchen lassen, weil die Geräte da sehr selten die 6C finden sondern meist die 12A ... Oschatz oder Chemnitz, manchmal aber auch 8 D einließt, obwohl dieses Signal schwächer ist und Indoor schnell an Grenzen stößt. Glaubte erst das dieses Problem nur beim Pure One Mini auftritt, bis mich der Fernsehfritze darauf aufmerksam machte das sein DUAL die gleichen Mätzschen macht und nun auch bei mir der Technisat. So nun aber hier zu lesen meine eigentlich Frage Beitrag aus DF Forum Etwas dicker Hals und das als Technisatfan. Habe mir nun als Unterwegsgerät das TechniSat DigitRadio 210 zugelegt da mein DUAL 4 Akkus zu schnell leer frist. Der erst Eindruck zu dem TechniSat wow innen wie außen ... ![]() ![]() ![]() Batteriebetrieb ist ja OK, weiß aber nicht wie lange, der Versuch mit Akkus ... Fehlanzeige. Erst dachte ich das ein Akku defekt sei, dann das sie nicht passen (Plusnippel zu kurz sind), nachladen, austauschen alles brachte nix. Anruf bei TechniSat! UND???? was hören meine müden Ohren? Ich brauche 1,5V Akkus und keine 1,2V, dazu natürlich ein neues Ladegerät. Spaßeshalber bei Saturn nachgefragt und ich bekomme die Antwort das die gar nicht da sind und das man sich nicht mehr erinnern könne wann man die zuletzt gehabt hat. Nachforschen im Internet ergab das diese Akkus dazu eine sehr kurze Lebensdauer haben sollen. Hat von Euch jemand gleiches Problem? Ärgern tut mich vor allem das es keinen Hinweiß im Datenblatt oder der Bedienungsanleitung gibt ... nun schwanke ich zwischen zurückgeben und Batterietestbetrieb, oder eben doch beim DUAL 4 zu bleiben. |
Autor: | Gast [ Mi 12. Feb 2014, 14:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
Mal mit 1,5 V Akkus probieren... http://www.reichelt.de/RAM-Zellen/ACCUC ... OFFSET=16& Beschreibung des Herstellers: http://www.accucell.de/technik.php (Spalte AccuCell) |
Autor: | astranase [ Mi 12. Feb 2014, 14:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
Danke ![]() Bisher war mir das ja unbekannt das es Geräte gibt die unter 1,2 V Zellen nicht laufen und ich meine mal das TechniSat dies zumindest im Datenblatt oder Bedienungsanleitung vermerken müsste (es steht ja sogar in der Bedienungsanleitung das man keine schweren Gegenstände auf das Gerät stellen soll ![]() ![]() ![]() Zu der Artder von Dir anbemerkten Akkus, ich in den letzten Tagen nur ergoogeln können das 1,5 V Akkus verdammt schnell den Geist augeben sollen??? und ich bräuchte wieder mal ein neues Ladegrät ![]() Aber wir werden sehen ![]() |
Autor: | Gast [ Mi 12. Feb 2014, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
Probieren geht über studieren. |
Autor: | astranase [ Mi 12. Feb 2014, 14:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
.. ja Danke ![]() ![]() Mal sehen wann ich heute oder morgen die Rückmeldung vom Fernsehfritze kriege, der ist ja selbst Radioverrückt und will die Dinger dazu auch noch verkaufen und kann dann wohl seine Kunden gleich dazu beraten ![]() |
Autor: | Gast [ Mi 12. Feb 2014, 14:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
Die Dinger sind häufig nur für Batterien ausgelegt. Sagen wir mal, ein Radio braucht 9V Spannung. 6X 1,5 V bieten 9V Spannung, 6x 1,2 Volt aber nur 7,2 V. Wenn das Radio nun so intolerant ist und die 9V unbedingt braucht, funktioniert es eben nicht. Der Hersteller geht wohl davon aus, daß der Kunde das Gerät mit Batterien und nicht mit Akkis betreiben will, deshalb steht auch kein Hinweis in der Bedienungsanleitung. Allgemein kann man sagen, daß man Produkte nie beurteilen kann, bevor man sie selbst ausprobiert hat. Deshalb lass dich durch das im Internet gelesene nicht von deinem Vorhaben abbringen, die 1,5 V Akkus zu kaufen. |
Autor: | astranase [ Mi 12. Feb 2014, 15:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
Wie gesagt "wir " werden sehen, der TechniSat 210 braucht übrigens 4 Akkus, also 4x1,5V macht ja somit 6 V, vielleicht macht das auch den Unterschied. Bei einer 9V "Maschine", also 6X1,2V macht das vielleicht weniger aus ... denke ich mal so, wissen tue ich das ja ohnehin nicht. Aber und hier wieder da ABER, kein Wort in der Anleitung. Ich war ja als TechniSatverrückter ja schon länger auf ein Gerät von TS aus, das 200 wollte ich aber nicht weil ich keinen Akku mit Lautsprecher holen wollte und bei dem 2010 steht kein Wort das es Batteriebetrieb hat und ich das erst festsellen konnte als ich es in der Hand hielt. Ansonsten wie gesagt bin ich mit Leistung und Preis eigentlich zufrieden. |
Autor: | Hallenser [ Mi 12. Feb 2014, 16:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
Der Pure One Mini ist das Gerät,was von allen Geräten die ich besitze oder bisher verschenkt habe den schlechtesten Empfang hat. Dazu die Tatsache,dass das Gerät mit Akkupack nicht vernünftig im Bundesmux läuft. |
Autor: | astranase [ Mi 12. Feb 2014, 17:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
Empfangsmäßig hatte ich bisher mit dem Pure One Mini keine Probleme gehabt, fand und finde das Teil für den Schnellgebrauch handlich. Nachteil ist auf jedenfall das man die Frequenz nicht auslesen oder manuell suchen kann. |
Autor: | Hallenser [ Mi 12. Feb 2014, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ich kanns halt nicht lassen - TechniSat 210 |
Ich nutze das Teil noch auf Arbeit,von Pure Geräten lasse ich in Zukunft die Finger. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |