Radiohörer hat geschrieben:
Ins Knie schießen direkt nicht (über 80 Prozent des Umsatzes erzielt man außerhalb des Privatkundengeschäftes), aber zumindest unbedeutender bei Privatkunden. Das Haushaltsgeräte Joint-Venture war abgesehen vom 20 % Anteil an Osram das letzte im Privatkundenbereich. Siemens war genauso wie Nokia früher einer der Riesen im deutschen Unterhaltungselektronik-Geschäft (Von Nokia gabs bis in die 90er Jahre auch Fernseher, Satreceiver und Computer bis hin zu Radios; alles im ehemaligen Bochumer Werk produziert). Leider hat billige Konkurrenz aus Fernost sie vollständig verdrängt.
Der Nachbar hat ein Nokia Radio guter Klag.An der Nokia D-Box und Fernseher erinnere ich mich .Fusjitsu Siemes Computer kenn ich auch.Also kommt die Erinnerung doch wieder.Im Osten gabs auch Top Geräte von Stassfurt und Sonneberg
