man hat aber mit diesem Hybriden aus CHR und HotAC mMn von Anfang an auf das falsche Pferd gesetzt weil sie die Lücke zwischen WDR2 und 1Live besetzten wollten. ich bin mir sicher, dass ein Paloma oder Paradies über UKW mehr herausgeholt hätte. also ein flott gefahrenes Programm mit viel deutscher aktueller Musik, die WDR 4 ja nun gar nicht mehr spielt.
NRW1 ist im Grunde ein Angriff auf 1Live, welches aber viele ältere Hörer hat. und davon mehr als eine halbe Million. und dabei im Hintergrund die Aktualitätskompetenz und den Verkehr vom WDR. warum also auf NRW 1 umschalten?
die haben die schlechtere VErsorgung (Empfang(Reichweite)) und kaum Inhalte. nur die Musik ist dort tatsächlich flotter. aber reine Musikstationen mit aktuellen Hits gibts auf DAB bekanntlich auch: Absolut Hot, Absolut Top, RTL Radio, Energy...
ich habe die Tage das russische NRJ-Franches auf 104,2 MHz empfangen, die spielen ein Recurrentformat mit K-Maro , Pussycat dolls und solchen Sachen die vor 20 bis 10 Jahren mal große Hits waren. aber nur flotte, Sachen mit Positiven Vibes, keine Mylie Cyrus und Gejaule von einem Sheeran oder Gregory oder Kennedy. dazu eine A-Rotation mit nur Titeln aus 2023 und 2024. also so wie Absolut Top ursprünglich mal war oder sein sollte.
das schwedische NRJ (musik die dich froh macht) ist ähnlich positioniert, auch mal 90er dazwischen, also viel älter.
ich bin davon überzeugt dass so ein Format, mit positiver Musik aus den letzten 25 Jahren, viel mehr in NRW gezogen hätte. solche Musik spielt weder WDR 2 (die spielen dann eher Anastacia, Uncle Kracker, Pessanger, Alizee, Celine Dion und James Blunt) noch 1Live. viel weiter zurück kannst du nicht gehen, da hast du dann das Segment von Antenne NRW (80er / 90er Rockpop) und Oldie Antenne (70er, verstärkt 80er, kaum noch 60er --> wird sich binnen 5 Jahren auch verjüngen müssen und mehr 90er spielen sowas wie Chyp notic oder Undercover), und Nostalgie (80er bis 200er Softpop)
den Drive haben sie ja bei NRW1, aber es sind viel zu viele Jingles, zu lange Dropper vor allem. und nach jedem Titel. und teilweise nicht gut gefahren .
oder du machst sowas wie Kronehit: knallharte, sehr enge Top40 Rotation, Abstände zwischen den Titeln 1,5 bis maximal 2 Studen, aber wirklich topaktuell, heißt: Mittwoch die Charts schecken und Freitag die Rotation darauf ausrichten und alte Songs nach max. 3 Wochen komplett austauschen.
|