Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 07:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 13:58 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 12. Feb 2014, 13:27
Beiträge: 113
Wohnort: Leipzig
Ja Hallenser das stimmt schon, ob aber der MDR Programmäßig alles ausschöpft weiß ich nicht.
Ich hatte ja glaube im DF oder Radioforum schon mal in den Raum gestellt das es sicher gut wäre wenn der MDR ein länderübergreifendes Programm anbieten würde was sich in etwa an Bayern Plus anlehnen könnte weil viele Hörer Probleme mit dem Musikprogramm von MDR 1 aller drei Länderanstalten haben.

_________________
Digitalradio heißt ... trau niemals dem letzten Ton des Zeitzeichens
----------------------
Lieber radiosüchtig als radioaktiv
*astranase*

---------------------
Sony XDR-P1DBP, DUAL4 ,Pure One Mini ,muvid715-2, Oxx Vantage, TechniSat 210 DAB, SilverCrest-SIRD14B1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 14:31 
Hallenser hat geschrieben:
ohne Ausbau keine Hörer...

Einerseits stimmt es ja, andererseits...
Chris hat geschrieben:
MV = eines der ärmsten Bundesländer. Statistiken haben gezeigt, dass die Leute kein Geld haben und auch nicht sehr an der neusten Technik interessiert sind, daher ignoriert man den Ausbau dort wohl etwas, da man sich kein großes Potenzial erwartet.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 15:27 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Ich rede in allererster Linie von Niedersachsen und da von den Standorten Göttingen und Osnabrück. Wahrscheinlich hat man da den Kanal 12 Altsender an den Bundesmux abgetreten und das war es... Für Osnabrück ist ja im letzten Jahr auf Kanal 10B schon eine Koordinierung mit 10 kw aufgetaucht,vielleicht setzt man das dieses Jahr so um.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 15:34 
Langsam, langsam, DAB+ ist noch nichtmal 3 Jahre on air. UKW wurde sicher auch nicht so schnell ausgebaut.

Der NDR scheint mir aber ein SFN-Verweigerer zu sein, denn jeder DAB-Sender mit dem NDR Mux hat eine eigene Frequenz.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 15:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Das hat mit verweigern nichts zu tun,sondern mit Tatsache das der Mux auch für die Privaten und ihre Regionalprogramme gedacht ist. Nur diese boykottieren wo sie können.Das gleiche wie beim MDR,da wechselt man aber wohl die Kanäle zum Jahresende so das man wieder pro Bundesland ein SFN hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 15:52 
Trotzdem könnte der NDR seinen eigenen landesweiten Mux aufbauen. Bei Interesse können die Privaten die Regionalmuxe ja immer noch reaktivieren.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:09 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 12. Feb 2014, 13:27
Beiträge: 113
Wohnort: Leipzig
Hallenser hat geschrieben:
Das hat mit verweigern nichts zu tun,sondern mit Tatsache das der Mux auch für die Privaten und ihre Regionalprogramme gedacht ist. Nur diese boykottieren wo sie können.Das gleiche wie beim MDR,da wechselt man aber wohl die Kanäle zum Jahresende so das man wieder pro Bundesland ein SFN hat.


Ich vermute das die Privaten (und manchmal nicht nur die) Angst haben den Hörer/Werbekuchen zu teilen.
Nur frage ich mich anderseits , wie läuft das in Bayern, dort hat ja Antenne Bayern sogar mehrere Sparten auf Sendung.
Das müsste doch wie auf PSR auch möglich sein, also das man neben RSA auch ein Programm mit mehr deutschen Titeln betreiben könnte.
Diese Sparte fehlt ja hier in Sachsen mittlerweile ganz, vor rund 23 Jahren füllte Antenne Sachsen für einige Monate diese Lücke.

_________________
Digitalradio heißt ... trau niemals dem letzten Ton des Zeitzeichens
----------------------
Lieber radiosüchtig als radioaktiv
*astranase*

---------------------
Sony XDR-P1DBP, DUAL4 ,Pure One Mini ,muvid715-2, Oxx Vantage, TechniSat 210 DAB, SilverCrest-SIRD14B1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:12 
In Bayern und S-AN werden die Privatsender gezwungen, zusätzlich über DAB+ zu senden.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:20 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
astranase hat geschrieben:
jug hat geschrieben:
Es liegt natürlich an den ARD Anstalten, wie schnell DAB+ ausgebaut werden kann :!:

Aber eben leider auch an den Privaten, welche sich gerade hier in Sachsen und Thüringen sträuben wie alte Jungfern, den es gibt ja eben auch leider Nutzer die nur Privat hören und ob einem das gefällt oder nicht ... es gibt sie nun mal :cry:


Bundesmuxx= privat , von den privaten in MV will ich gar nicht reden, die haben es leider, wie auch die in Sachsen, noch nicht geschnallt. Hoffentlich werden die dafür eines Tages richtig belohnt, gerecht wäre dies ja.
Ein eigener Landesmuxx in MV für die Privaten ist nicht realistisch und der NDR will die Privaten nicht in einem gemeinsamen Muxx , obwohl es hier ja nur zwei private Programme wären! Ich wiederhole mich, der NDR hat eine wichtige Schlüsselposition und nutzt sie zum Bremsen für die DAB Entwicklung in MV.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Schönes kleines Spielzeug
BeitragVerfasst: So 16. Feb 2014, 16:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Es gibt Anstalten im ARD Netzwerk die stehen voll dahinter und andere bremsen eher...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de