Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mo 12. Mai 2025, 01:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:15 
Blue7 hat geschrieben:
@Radiohörer: Klar hat kabelbw eine Smartcard zur entschlüsslung. Ist damals beim DVB-T Gang auch aufgefallen, dass es ein anderes Signal war.

Also war die Übertragung völlig legitim.


Zuletzt geändert von Gast am Mo 17. Mär 2014, 23:12, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:18 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Naja wie chris es im umkbw helpdesk schon schrieb. Ein DVB-T Signal abzugreifen und Grenznah einzuspeisen ist rechtlich erlaubt. Aber auch nur dort wo es noch abgegriffen werden kann. Umkreis 50km wohl bei diesen Sendern.
ORF2 Europe wäre bw weit erlaubt

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:22 
Blue7 hat geschrieben:
Naja wie chris es im umkbw helpdesk schon schrieb. Ein DVB-T Signal abzugreifen und Grenznah einzuspeisen ist rechtlich erlaubt. Aber auch nur dort wo es noch abgegriffen werden kann. Umkreis 50km wohl bei diesen Sendern.
ORF2 Europe wäre bw weit erlaubt

Also mich wundern die Ausspeisungspläne von Unitymedia generell: RTL Radio fliegt auch raus, ein Programm, dass von der bundesweiten Kabelausstrahlung lebt. ORF 2 Europe wird unverschlüsselt über Satellit ausgestrahlt, daher wäre es bis Flensburg rechtlich unbedenklich einspeisbar. Als nächstes speist UM noch den ÖRR aus.

Anders ausgedrückt: Wären UM die Kunden wichtig wären die Sender von Alt-Kabel BW (SRF natürlich ausgenommen) in alle drei Bundesländer gekommen...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:31 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2620
Wohnort: Esslingen am Neckar
Bei RTL Radio ist's einfach - Baden-Württemberg ist Zielgebiet (Verbreitungsgebiet ganz Deutschland) aber bezahlt nicht, also schmeißt man den Sender um ihm zum Vertrag zu bringen, so meine Einschätzung.

ps. die Schweizer werden übrigens NICHT mit Smartcard via Sat geholt, sondern wirklich via DVB-T. UMKBW hat damals kurzzeitig mal eine Smartcard eingesetzt und riesen Ärger bekommen. Die Schweizer haben DVB-T als Empfangsweg vorgeschrieben, da dies via Overspill laufen gelassen werden konnte. Man hatte wohl Angst vor der Reaktion beim Abgriff von Sat, falls jemand dagegen vorgeht und es war immer vorgegeben, dass man es nur so lang duldet, wie es keine rechtlichen Probleme gibt und die hat sky wohl verursacht.

Zur Frage: Wieso bezahlen wir für ganz Europa und die Schweizer nicht? Es ist halt ein Unterschied ob man 80 Millionen Deutsche einkauft an Rechten und ein paar Millionen Schweizer dazu nimmt oder ob man ein paar Millionen Schweizer hat und 80 Millionen Deutsche dazu zahlen muss.

Auf gut Deutsch - die Länder Schweiz und Österreich machen sich in der Rechnung kaum bemerkbar, aber Deutschland schon.

Fakt ist: ORF und SRF in Deutschland außerhalb des DVB-T Gebiets ist und war immer illegal, wenn man diese Sender dennoch einspeist, aber man hat's riskiert und es konnte jeden Tag vorbei sein. Wir sollten für jeden Tag dankbar sein, wo für uns Kopf und Kragen riskiert wurde statt nun zu klagen.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:34 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1767
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Naja es geht ja nicht nur um Schweiz oder Österreich, sondern um jedes Land in Europa. Fällt ausser BBC(UK/Irland) jetzt keine andere Senderanstalt/Land ein, wo FTA sendet

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:36 
Warum braucht man um die Sender aus Frankreich (Knapp 60 Mio. Einwohner) via Sat zu empfangen eine Fransat-Smartcard inklusive zertifizierten Receiver? Das Argument mit den Einwohnern zieht einfach nicht...


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:49 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2620
Wohnort: Esslingen am Neckar
Wenn die Franzosen ihre Rechte nur für Frankreich kaufen ist doch klar, dass sie codieren. Wenn deren System es zulässt, dass sie auch im Ausland aktiv sind (wie bei KBW) umso besser, dennoch das Grundproblem ist und blebt,dass man noch Rechte an einzelne Länder vergibt.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Alle Kochen fein ihr eigenes Süppchen und der doofe deutsche darf zahlen. Ist doch genau wie mit der PKW Maut,wir löhnen schön im Ausland und hier benutzen alle unsere Strassen gratis. Irgendwas läuft in unserem Land gewaltig schief. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:53 
Chris hat geschrieben:
Wenn die Franzosen ihre Rechte nur für Frankreich kaufen ist doch klar, dass sie codieren. Wenn deren System es zulässt, dass sie auch im Ausland aktiv sind (wie bei KBW) umso besser, dennoch das Grundproblem ist und blebt,dass man noch Rechte an einzelne Länder vergibt.

Und was spricht dagegen wenn ARD und ZDF auch nur Rechte für Deutschland kaufen?
Chris hat geschrieben:
Wir sollten für jeden Tag dankbar sein, wo für uns Kopf und Kragen riskiert wurde statt nun zu klagen.

Also ich wette, die Schweizer wären immernoch drin wenn Kabel BW eigenständig geblieben wäre.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 17. Mär 2014, 21:54 
Hallenser hat geschrieben:
Alle Kochen fein ihr eigenes Süppchen und der doofe deutsche darf zahlen. Ist doch genau wie mit der PKW Maut,wir löhnen schön im Ausland und hier benutzen alle unsere Strassen gratis. Irgendwas läuft in unserem Land gewaltig schief. :roll:

*goodpost*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 43 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de