Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 06:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 22:21 
Pomnitz Radio Paloma spielt doch auch gute Schlager :) Hörst du wohl nicht so oft.Den MDR geht's zu gut.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 22:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Enrico,Paloma funkt leider nur im Raum Berlin via DAB+ oder via Sat. Beides schlechte Voraussetzungen für ein DAB+ Radio in Mitteldeutschland oder in Baden-Württemberg. ;-)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 22:25 
Hallenser hat geschrieben:
Enrico,Paloma funkt leider nur im Raum Berlin via DAB+ oder via Sat. Beides schlechte Voraussetzungen für ein DAB+ Radio in Mitteldeutschland oder in Baden-Württemberg. ;-)

Ich weiß schade konnte ich heute wieder hören dank Tropo.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 22:46 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
DPITTI hat geschrieben:
Pomnitz Radio Paloma spielt doch auch gute Schlager :) Hörst du wohl nicht so oft.Den MDR geht's zu gut.

Auf meinem Sat Empfänger ist der einen Platz hinterm Paradies und damit war es das. Da ich ständig irgendwo anders bin nutzt mir das wenig.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 22:51 
pomnitz26 hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Pomnitz Radio Paloma spielt doch auch gute Schlager :) Hörst du wohl nicht so oft.Den MDR geht's zu gut.

Auf meinem Sat Empfänger ist der einen Platz hinterm Paradies und damit war es das. Da ich ständig irgendwo anders bin nutzt mir das wenig.

Da hast recht Pomnitz.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 23:26 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Immerhin hier in Stuttgart gibt es Schlagerparadies, SWR4 und VHR neu. Alle 3 auf DAB+ und einen sogar auf UKW.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 2. Dez 2014, 23:33 
pomnitz26 hat geschrieben:
Immerhin hier in Stuttgart gibt es Schlagerparadies, SWR4 und VHR neu. Alle 3 auf DAB+ und einen sogar auf UKW.

Manchmal schaltet man auch auf UKW ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 3. Dez 2014, 06:59 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
DPITTI hat geschrieben:
pomnitz26 hat geschrieben:
Immerhin hier in Stuttgart gibt es Schlagerparadies, SWR4 und VHR neu. Alle 3 auf DAB+ und einen sogar auf UKW.

Manchmal schaltet man auch auf UKW ;)

Das Radio versucht sich im Tunnel um mir dann Rauschenzu präsentieren. Hier gibt es ohne Ende Tunnel.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 16:42 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Hier mal noch ein wenig Lesestoff zum Thema von der MDR Sachsen-Anhalt Homepage...

http://www.mdr.de/mdr-sachsen-anhalt/fa ... io100.html

Zitat:
Die Liebhaber des deutschen Schlager fühlen sich nicht mehr vertreten. Werden wirklich keine Schlager mehr gespielt?

Der klassische deutsche Schlager von Andy Borg oder Bernhard Brink sinkt seit Jahren in der Beliebtheit bei der Mehrheit unserer Hörer. Mehr noch: Seit Jahren polarisiert der klassische deutsche Schlager. Denselben Effekt hatten wir vor ca. 15 Jahren mit der volkstümlichen Musik. Die heute 50-jährigen Hörer sind hingegen mit anderer Musik als dem Schlager aufgewachsen und sozialisiert. Wenn ein Radiosender wie unserer anstrebt im Durchschnittsalter seiner Hörer zumindest stabil zu bleiben, muss sich jedes Radioprogramm immer mit seinen Hörern verändern.

Auch junge Schlagerkünstlerinnen wie Beatrice Egli oder Helene Fischer finden unter unseren Hörern kein Gefallen in der Masse, wenn sie Radiohören. Sicher: 10.000 Besucher eines Konzertes sind natürlich ein immenser Erfolg für den Veranstalter. Im Vergleich mit den Hörerzahlen des Radios von einer halben Million Hörern, die unser Programm jeden Tag einschalten, taugt dies nicht als Medienforschung.

Wir denken aber absolut nicht in strengen Kategorien, denn es geht hier um Musik und letztlich um Gefühle. Wir schauen uns jeden einzelnen Titel an, und wenn er bei den meisten Hörern beliebt ist, spielen wir ihn. Egal ob Schlager oder nicht. Deswegen spielen wir weiterhin auch Titel von zum Beispiel Ute Freudenberg, Matthias Reim oder Udo Jürgens. Aber wir haben uns auch deutscher Popmusik geöffnet. Unsere Schlagerparade zur deutschen Hitparade ist "Die 10" geworden, in der Sie selbst Ihre deutschen Hits der Woche bestimmen können, und das ganz ohne irgendein Schubladendenken, denn es geht einfach um gute Musik.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 26. Dez 2014, 16:47 
Es ist mehr als nur konsequent, Schlager ins Digitale zu verdonnern. Bringt gleichzeitig DAB und dem Schlagerparadies etwas, in Bayern auch Bayern plus. Der BR ist mit Bayern 1 aber auf einem guten Weg, finde ich.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de