Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 01:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2021, 18:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
18 Bewerber wollen die 104.1,eine Frequenz die nicht mal ganz Berlin abdeckt.

Zitat:
Radio Schlagerparadies, lulu.fm, RADIO ARABICA, PELI ONE, Großstadtradio 104/1, Radio Paloma, Radio Quadriga, ROCK ANTENNE Berlin, RADIO GERMANY ONE, lounge plus – chillout radio, Radio BHeins, sunshine live, 104.1 pure fm, DIANA – Radio für die Frau, 104,1 Supreme Jazz, the wave - relaxing radio, News 104,1 Berlin und POWER RADIO “ICH ON AIR”.


https://www.mabb.de/uber-die-mabb/press ... 1-mhz.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2021, 18:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
naja die üblich Verdächtigen ebend.
was soll man mit so einer Schrottfrequenz direkt neben MDR ?
dann lieber ein Platz im 12 D und dafür 8mal soviel Hörer ! 8-)

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2021, 18:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Radios für Frauen scheint der neue "heiße Scheiß" der Beraterzunft in Deutschland zu sein,auch hier ist wieder was in der Richtung angedacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Di 2. Mär 2021, 19:13 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die brauchten ja irgendwas neues, was man den Veranstaltern verkaufen kann. Oldiesender war "der heiße Scheiß" in 2020. 2021 heißt es Radio für Frauen ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Mi 10. Nov 2021, 19:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Lulu.fm kriegt die 104.1 in Berlin.

https://mabb.de/uber-die-mabb/presse/pr ... nburg.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Di 7. Dez 2021, 19:41 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
lulu.fm startet in Berlin am 11. Dezember um 9 Uhr die Ausstrahlung auf 104,1 MHz.
https://www.radiowoche.de/lulu-fm-ab-sa ... n-auf-ukw/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Do 9. Dez 2021, 14:55 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Man wirbt auch auf DAB+.


Dateianhänge:
2021_12_09 13_53 Office Lens.jpg
2021_12_09 13_53 Office Lens.jpg [ 50.17 KiB | 5211-mal betrachtet ]

_________________
eigene Geräte
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Do 19. Dez 2024, 17:17 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 827
Bei der Pressemitteilung von der MABB geht's um die Ausschreibung der 5 UKW Frequenzen. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: UKW Ausschreibung in Berlin
BeitragVerfasst: Fr 31. Jan 2025, 15:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
warum hält der klamme RBB weiterhin an T2 fest?
möglich wäre auch die Ensembles E23/25 und E40/44 für Berlin und BB völlig neu zusammenzumuxen:

rbb Berlin
rbb Brandenburg
Das Erste
MDR Sachsen
NDR MV
arte/Kika im Timesharing
ts24

phoenix (Ereigniskanal ARD und ZDF) könnten sie beim ZDF reinquetschen, wenn man den Kika tagsüber bei Arte draufpackt . diese Zeitpartagierung bis 21 Uhr war früher im Kabel der Bundespost Telekom Standard was zur Folge hatte dass, als man sich bei Neo doch wieder um 20:15 mit der Primetime einpegelte, der halbe Top-Film abends für die Kabelkunden fehlte.


den BR und SWR braucht nun wirklich niemand in Berlin/BB. oder gar den HR oder WDR


damit könnte ein Kanal eingespart werden und somit jede Menge Geld.

die teuren Standorte Alexanderplatz und Schäferberg (extern) komplett aufgeben, dafür nur Scholzplatz auf 50 kW
oder 100 kW (eigener Standort)



was ist mit dem MDR, warum stellt man dort bei der geringen Nutzung DVBT-2 nicht gänzlich ein?
dadurch ließe sich viel Geld sparen, denn auch der MDR mietet sich überwiegend extern ein an den Türmen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de