Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 11. Mai 2025, 09:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 6. Jun 2024, 12:45 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
heute streikt schon wieder der BR, fast alle Radioprogramme fallen aus.
nach dem Motto "immer weniger Programm für immer mehr Gebühren"

man sollte diesen Behördenfunkern gesetzlich verbieten, zu streiken. es handelt sich um Einrichtungen des öff.Rechts, die einen Versorgungsauftrag haben und ihrer gesetzlichen Pflicht nachkommen müssen!!! wir alle bezahlen diesen Wahnsinn mit.


wenn sie meinen sie müssen statt 5 nur noch 2 Hörfunkprogramme (B1 und B3) produzieren, dann sollen sie die Ketten stattdessen abschalten. aber es kann doch nicht sein, dass auf gleich 4 leistungsstarken UKW Ketten stunden- oder gar tagelang Bayern 1 läuft !?!?!??! das ist eine Wettbewerbsverzerrung sondersgleichen die zulasten der Privatsender geht.

warum schaltet man die B2, B4 und B5-Frequenzen nicht einfach für die Dauer ihrer Streik-Veranstaltung ab? kostet nur Strom!

die ARD muss sich gar nicht wundern dass immer mehr Menschen in diesem Land einen Hass auf diesen Laden haben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 7. Jun 2024, 10:09 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
"Das Wort fällt über Bord".

im Radiofestival (Resterampe - Sparprogramm der Kulturwellen in der "Sommerpause") wird es offenbar keine Wortsendungen mehr gebenen sondern nur noch Konzertmitschnitte. und danach als Häppchen 55 Minuten Jazz


(Montag, 15. Juli)
20.03 ARD Radiofestival. Konzert Dresdner Musikfestspiele
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 5 B-Dur WAB 105

23.03 ARD Radiofestival. Jazz
The Rebirth of Cool – Die Los Angeles Jazz Renaissance




(Dienstag, 16. Juli)
20.03 ARD Radiofestival. Konzert – LIVE
RheinVokal. Festival am Mittelrhein Nigun. Hebräische Chormusik

23.03 ARD Radiofestival. Jazz
Hören wir Gutes und reden darüber




(Mittwoch, 17. Juli)
20.03 ARD Radiofestival. Konzert
Musikfestspiele Potsdam Sanssouci

23.03 ARD Radiofestival. Jazz
Als der Jazz ans Licht kam – Das 1. Newport Jazz Festival




(Donnerstag, 18. Juli)
20.03 ARD Radiofestival. Konzert
Aldeburgh Festival

23.03 ARD Radiofestival. Jazz
Moment’s Notice beim Enjoy Jazz Festival




(Freitag, 19. Juli)
20.03 ARD Radiofestival. Konzert
Best of „Women in (e)motion“-Festival 2023

23.03 ARD Radiofestival. Jazz
Beats by Cap Kendricks




(Samstag, 20. Juli)
20.03 ARD Radiofestival. Oper Schwetzinger SWR Festspiele
Lucia Ronchetti: „Der Doppelgänger“

23.03 ARD Radiofestival. Jazz
Joel Ross Good Vibes im Schlachthof Bremen




(Sonntag, 21. Juli)
20.03 ARD Radiofestival. Konzert Schleswig-Holstein Musikfestival
Wolfgang Amadeus Mozart

23.03 ARD Radiofestival. Hörbar – Musik grenzenlos
(--> Wiederholung aus dem HR2-Tagesprogramm???)


https://www.swr.de/swrkultur/programm/s ... df-100.pdf


damit ist dann auch klar wo die Reise beim "Kulturmantel" hingehen wird. SWR2 hatte ja schon die Rehe Lesung beim Relaunch zu SWR Kult einfach mitten drin abgebrochne. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 12:49 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
bei der NDR - Welle Nord stehen am WE nicht mal mehr die Moderatoren drin. Fotos gibts auch nur noch Platzhalter

brauchts auch nicht mehr, bei nur noch 6 Stunden eigenem Exklusivprogramm, der Rest sind Gemeinschaftssendungen, Übernahmen oder nonstop Strecken

https://www.ndr.de/wellenord/programm/index.html


bei Radio MV stehen heute noch Moderatoren drin, für Sonntag auch weder Namen noch Fotos
https://www.ndr.de/radiomv/programm/epg ... y-all.html


man erfährt also nicht mehr wer dort moderiert. dazu kommt dass viele stimmen bei mehreren NDR Sendern moderieren (Haacke, Thürnau, Lass, Eulenstein)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 13:16 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Du hast diese Einsparungen gefordert und nun sind endlich welche umgesetzt. Darauf ein Prost. Ich habe deinen Mehrwert daraus nur noch nicht verstanden aber dafür bin ich wohl noch zu jung.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 14:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
nein ich habe keine Programmeinsparungen gefordert.
was ich fordere ist ein Ende dieses endlosen Simulcast
ich fordere endlich einen Verbreitungsweg abzuschalten

Programmeinsparungen habe ich noch nie gefordert!!!

ich will nicht dass mein Geld nur in Strom umgesetzt wird. daher muss eines weg, entweder UKW oder DAB.
aber an Programminhalten soll, kann und darf selbstverständlich nicht gespart werden, um UKW zu bezahlen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 14:21 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Es wird immer zuerst am Personal gespart.

Sämtliche Amplitudenmodulierte Sender wurden bereits abgebaut. Für viele wird der Weg von UKW direkt ins Internet führen und die Kosten steigen dann beim Streaming. Früher oder später kommt das sowieso. Vielleicht liegt bei dir auch ein Denkfehler vor? 100kW Sendeleistung heißt nicht das man unten am Sender ein AKW mit 5x 100000W verfeuert. Bei uns weithin sichtbar am Feuerwachturm wo die E-Plus Antennen seit 2003 funken leuchten seit November die DDR Leuchtstoffröhren. Es ist teurer wenn jemand der dazu befugt ist das abzustellen wie es leuchten zu lassen. Es gibt Millionen solcher Beispiele. Du wirst nicht einen Cent deiner entrichteten Gebühren erstattet bekommen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 14:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das ist aber ein Fehler, am Personal zu sparen. denn ohne gute Leute = kein Content. ohne on air Personality = keine Hörerbindung. ohne Vermarkter = keine Werbekunden.


wer Leute entlässt (Mitarbeiter), denkt nicht strategisch. das hat nur einen sehr kurzfristigen Effekt der Gewinnoptimierung, ist aber langfristig nicht nachhaltig und schadet auf Dauer dem Wachstum des Unternehmens.

dass die Denkweise "ich muss sparen --> also entlasse ich einige Leute" ökonomisch und betriebswirtschaftlich eine Milchmädchenrechnung ist, lernt man im 2.semester BWL.


nur mit zufrieden Angestellten, die sich mit dem Unternehmen identifizieren können und dieses nach aussen positiv heraus transportieren, mit hohem Wiedererkennungswert der (sympathischen) Stimmen/Sprachfärbung kann ich meine Hörer ansprechen und an meine Marke binden !!! mit anonymen Sprechpuppen die nur Linercards ablesen und infantil daherkiechern, ist kein Sack Blumenerde zu holen, dass musste NRW 1 merken.

da Personal abzubauen ist genau der falsche Ansatz!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 14:32 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9512
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
das ist aber ein Fehler, am Personal zu sparen. denn ohne gute Leute = kein Content. ohne on air Personality = keine Hörerbindung. ohne Vermarkter = keine Werbekunden.


wer Leute entlässt (Mitarbeiter), denkt nicht strategisch. das hat nur einen sehr kurzfristigen Effekt der Gewinnoptimierung, ist aber langfristig nicht nachhaltig und schadet auf Dauer dem Wachstum des Unternehmens.

dass die Denkweise "ich muss sparen --> also entlasse ich einige Leute" ökonomisch und betriebswirtschaftlich eine Milchmädchenrechnung ist, lernt man im 2.semester BWL.

Der Engagierte macht das für eine gewisse Zeit mit, wird mit seinen Fähigkeiten aber recht schnell etwas besseres finden. Erst ist der Engagierte der Dumme, dann steht das Unternehmen dumm da und schreit nach Fachkräften die man vorher bis zum letzten ausgenutzt hat. Ist die Firma zu groß gibt es auch genug Stacheltiere.

Kurzum gesagt. Ich brauche kein UKW, ich habe 5G oder mindestens 4G. Da wo das nicht funktioniert kommt kein Mensch mehr hin. DAB hat es nur aufgrund seiner einfachen und sehr gut umgesetzten Bedienung geschafft weiter unangefochten genutzt zu werden. Von allen Programmen die ich so nutze gibt es sowieso fast keine auf UKW.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 17:38 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mo 29. Jan 2018, 20:03
Beiträge: 447
Wohnort: Rhein-Main
In meiner Wohngegend ist der UKW-Empfang sehr schlecht. 5G bekommt man in den Wohnungen nur mit der Telekom. Alle anderen Anbieter kann man mobil vergesssen. Den besten Empfang gibt es über DAB+, und das sogar mit einer Zimmerantenne, die irgendwo in der Wohnung steht. Mit meinem Tablet könnte ich auch über meine HiFi-Anlage streamen, aber wozu?

_________________
HiFi-Fan


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 20:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die Dritten Programme können sie sich mittlerweile auch einsparen. die Programmvorschau weiß nicht mal welches Dritte man überhaupt schaut. zig Parallelausstrahlungen und Wiederholungen wie die NDR-Visite, Tage später im MDR oder HR, völlig austauschbares Programm oder wie im Saarland nur noch täglich eine Stunde eigenes Programm...

der HR schleift sonntagabend die Wiederholung vom SWR-Mross durch usw.

man macht sich ja nicht mal mehr die Mühe bei Copy/Paste den Sendernamen anzuppassen an das eigene Dritte...


Dateianhänge:
HR oder MDR.jpg
HR oder MDR.jpg [ 45.49 KiB | 1126-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de