Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 02:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2025, 19:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
oder auf 6B / 9A 8-) :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mo 20. Jan 2025, 13:31 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
HR4 wurde wieder in meine Favoritenliste aufgenommen. Da man nun mit BR / MDR / NDR gemeinsam arbeitet habe ich mal nach langer Zeit wieder rein gehört. Die MDR Schlagerwelt gibt es weder über Kabel, noch über Satellit also spielt der MDR als Radio dort gar keine Rolle mehr, als TV schon ehr.

Trotz aller Einsparungen dann doch eine erfreuliche Entwicklung. Schlager Radio über Satellit war ja schon lange weg, es bleibt von den Privaten nur Paloma die es seit Ewigkeiten gibt übrig. Über DAB fehlen zwar einige ÖR, dafür gibt es dann einige Private die hier übernehmen. Die UKW Verbreitung ist quasi Null, die paar Thüringer Funzeln reichen selbst mit den allerbesten Empfängern bestenfalls durch den Stadtverkehr.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mo 20. Jan 2025, 20:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
hr4 ist ein schöner Sender. laufen auch viele meiner Wunschtitel und Schlager der 90er Jahre
sowas wie "Nur mit dir und immer wieder" oder "Wind auf der Haut und Lisa". tolle Schlager!

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Di 21. Jan 2025, 01:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das Radio stirbt (siehe bundesweiter ARD-Abend), aber Hauptsache für Sportrechte (Bundesliga und EM 2028) ist genug Geld da...

https://www.kicker.de/em-2028-bei-ard-u ... 44/artikel

am besten gleich wieder jammern dass die Gebühren noch zu niedrig sind. man muss ja den notleidenden Profifußball unterstützen...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2025, 14:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die ARD setzt personelle Prioritäten beim klammen Radiobremen:
https://www.bremenzwei.de/team/redaktio ... i-100.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Fr 24. Jan 2025, 20:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
kein Geld mehr für Programminhalte bei der zusammengestrichenen "Landeswelle" SWR4, aber für ein neues Jinglepackage!??!

https://www.facebook.com/video.php?v=900360915589222


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 07:17 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2618
Wohnort: Esslingen am Neckar
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
kein Geld mehr für Programminhalte bei der zusammengestrichenen "Landeswelle" SWR4, aber für ein neues Jinglepackage!??!

https://www.facebook.com/video.php?v=900360915589222


Das beweist mir nur mal wieder, dass man nicht daran interessiert ist die Sender endlich zusammen zu fassen.

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 20:51 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
es ist sogar noch genug Geld für anderweitigen Nonsens da:

Zitat:
Die neue ARD Podcast-Unit wird die gemeinsamen ARD-Anstrengungen in diesem Bereich nun klarer fokussieren – für noch mehr exzellente Podcasts im Portfolio der ARD Audiothek und für mehr Kooperation der Landesrundfunkanstalten.

https://www.rbb-online.de/unternehmen/p ... s_rbb.html


wenn der RBB schon sonst nix kann, dann gibt man ihm die Podcasts. da kann er wenigstens nix falsch machen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2025, 21:18 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5070
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Geld ist ne Menge da, wie in der Politik auch.
Nur wird das vollkommen unpriorisiert ausgegeben, wie in der Politik auch.
Zufall? Ich denke nicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: So 26. Jan 2025, 02:53 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
vermutlich wirkt es nur auf uns so willkürlich und planlos, tatsächlich scheint das aber nach einem gewissen Schema abzulaufen.

bei der ARD hängt ein ganzer Rattenschwanz mit dran, der passiv sehr gut mitverdient. vor allem außerhaus.

es gibt zb externe Produktionsschmieden (programmlicher wie auch verpackungstechnischer Art) die regelmäßig Aufträge aus der ARD erhalten, für deren Portfolio sind derartige Arbeiten wie das Erstellen von Jinglepaketen, incl. "making of" Einblicke auf Youtube, nicht nur eine tolle Außenwerbung die man gerne in den Referenzen hat, sondern sichern auch ein durchaus wichtiges Einkommen, da es oft Folgeaufträge für andere Wellen aus dem selben Hause gibt wenn man dort mit der Arbeit zufrieden war

SWR3 hat vor einiger Zeit neue Jingles von FK eingeführt, nun folgt SWR4.

1LIVE hat vor 2-3 Jahren neue Jingles von WB eingeführt, danach folgte WDR 4

jede Straßensanierung, Ertüchtigung von Straßenbeleuchtung oder jeder Kindergartenneubau muss von der popeligen Gemeinde ausgeschrieben werden, bei der ARD habe ich noch nie eine öffentliche EU weite Ausschreibung gelesen dass man sich bewerben soll weil ein neues Soundlayout oder on screen design gesucht wird!! oder auch dass die Regiearbeit oder das Drehbuch für eine neue Serie ausgeschrieben und nach Bestenauslese vergeben wird.
die ARD arbeitet aber mit öffentlichen Geldern, auch wenn man es tunlichst vermeidet, dies als Steuer zu bezeichnen. es ist aber eine, da jeder Bürger sie ungeachtet der eigenen Nutzung an eine Behörde entrichten muss.

sicherlich darf auch ein ARD-Programm heute nicht mehr klingen wie ein stockbiederes Kulturradio aus den 80ern, aber man darf sich angesichts der Preise die für ein gutes Jinglepackage abgerufen werden (das geht bei mittlerer vierstelliger Höhe los) schon mal die Frage stellen wozu zb eine Landeswelle wie Radio MV die werbefrei ist und sich somit keiner wettbewerblichen Konkurrenz stellen muss, alle paar Jahre neue Jingles von extern braucht oder ob man diese nicht wie beim HR inhouse produzieren kann (gut , schlechtes Beispiel weil gerade beim HR vieles absolut grauselig klingt)



TV ist auch ein überaus spannender Bereich, gerade beim Thema Schlager weil man dort überall den selben Künstlern begegnet in sämtlichen Shows.



die ARD sichert dadurch vermutlich nicht nur einigen hundert, sondern insgesamt vielen tausend Menschen die Arbeit und den Lebensunterhalt, wenn zb immer wieder Staffeln von austauschbaren Krimiserien gedreht oder überladene Historien-Mehrteiler in Auftrag gegeben werden. dazu kommen die eigenen "Auswüchse", oder auch die "häßlichen Töchter" genannt, sowas hier:

https://www.bavaria-fiction.de/?id=4176 ... address=35


man könnte hier von einem "System:Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen" sprechen. und statt Verschlankung werden immer neue Krimiserien, Klamauk und Dramedy-Reihen aus der Traufe gehoben. bald jede deutsche Stadt hat mittlerweile ihre eigenen Ermittler, dazu kommen "Kroatien-Krimi", "Südtirol-Krimi", "Lissabon-Krimi" und Co. auf einem längst hoffnungslos übersättigten Markt.


und bei dem ganzen Online und Podcast Wahn geht es nur darum, hemmungslos die Mediatheken mit Content zu fluten, um sich in Konkurrenz zu den US-amerikanischen Investoren zu stellen und überall präsent zu sein, um jeden Preis. Hauptsache Reichweite generieren indem man pervers massenhaft Fiktion auf den Markt schmeißt

https://www.youtube.com/watch?v=2hr1YWenOLA


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de