Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 02:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2025, 18:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
auch für den gnadenlos overhypten Raemonn hat man offfenbar noch was übrig?

https://www.swr.de/unternehmen/kommunik ... 5-104.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mi 29. Jan 2025, 23:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
der Qualitätsverfall ist nicht mehr aufzuhalten. hier ab 11:25, Mikro viel zu leise eingepegelt oder aus, keiner merkt es. bis 12:38 . danach wird die Atmo raufgezogen, Raschel Raschel. ein Präsentationsstil (ähm..) wie im Bürgerfunk.

https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZ ... jEwZmE1Yzg


seit 6.1. laufen zudem die eigens für Bayern3 formulierten News auch auf Bayern2, dort jedoch von anderen Sprechern vorgetragen. es klingt wie "Nachrichten in Leichter Sprache".

die WDRaktuell TV-Nachrichten kamen um die Feiertage herum aus einem finsteren, menschenleeren Newsroom.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2025, 15:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
der RBB will sanieren.

Zitat:
Über diesen Plan hat das rbb Direktorium am Mittwoch (29.01.25) den Verwaltungsrat informiert, am Donnerstag (30.01.25) folgten Informationen an Belegschaft und Rundfunkrat.

https://www.rbb-online.de/unternehmen/p ... erung.html

ich könnte eine gute Abrissfirma empfehlen :D


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Do 30. Jan 2025, 19:00 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die Presse titelt: Historischer Personalabbau beim RBB

https://www.berliner-zeitung.de/news/ha ... li.2292325

kann ja bald die KI dort Programm machen...

hoffentlich wird dieser nutzlose RBB 2026 endlich abgeschafft.
die Frequenzen können dann für weitere Privat-Spartenradiokanäle ausgeschrieben werden

radioeins kann man beim DRadio angliedern und das trotz etlicher Umbenenungen erfolg- und weitgehend hörerlose DKultur abschaffen, bzw. radioeins künftig auf deren Frequenzen bundesweit anbieten und abstrahlen, eben als DRadioEins.

das wäre ein Gewinn für jeden, insbesondere für die Beitragszahler in Berlin+BBBG


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Sa 1. Feb 2025, 17:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich frage mich, was man mit NDR Blue vorhat? der NDR weiß es vermutlich selbst nicht. jetzt wird selbst bei diesem nur aus Konserve bestehenden Sender, das Abendprogamm (wie bei NDR Kultur und NDR Info bereits seit geraumer Zeit der Fall...) mit thematisch unpassenden Podcasts zugemüllt.

die alten NC-Sendungen am Freitag sind wohl raus, stattdessen lief gestern zwei Stunden lange gepflegte Langeweile (Gesabbel)


Zitat:
Das Cover des Podcasts "too many tabs" mit Carolin Worbs und Miguel Robitzky.

Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs gemeinschaftlich zu schließen – aber natürlich nicht, ohne sie noch einmal ausgiebig zu besprechen.



da steht tatsächlich "jeden Mittwoch" (sic!) obwohl es aber freitags läuft.
https://www.ndr.de/ndrblue/programm/epg ... y-all.html


welchen Sinn hat eine lineare Ausstrahlung von Wort-Podcasts? der Nutzen von Podcasts ist es doch, diese jederzeit on demand hören und unterbrechen zu können. da stellt sich doch kein Mensch die Uhr nacht.


eigentlich hieß es ja mal, im Zusammenhang mit dem ARD-Reförmchen würden bis zu 20 Hörfunkwellen wegfallen.
davon hört und liest man aber überhaupt nichts mehr...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Mi 5. Feb 2025, 21:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
das ganze Geld muss weg! bevor noch jemand auf die absurde Idee kommt, ins Programm investieren zu wollen.
bei Anwaltskanzlein ist jeder Cent sehr gut investiert!

https://www.digitalfernsehen.de/news/me ... t-1133917/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: So 9. Feb 2025, 19:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ARD hat angeblich kein Geld und HR will gerüchteweise bis zu drei Radiowellen einstampfen.
trotzdem stockt man die Morningshow auf der Jugendwelle YouFM um einen dritten Host auf?

YouFM hat nach der letzten MA nur noch 65.000 Hörer, die Konkurrenz (planet) derer 71.000


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Di 11. Feb 2025, 17:04 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Der MDR ist vorerst mit Plänen gescheitert, das Programm für Fernsehen und Radio aus einer Hand zu gestalten.
https://www.deutschlandfunk.de/mdr-rund ... b-104.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Do 20. Feb 2025, 18:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
beim zukunftsorientierten NDR ist man schon Lichtjahre voraus:

Mehr Kooperationen bei NDR Schlager
Stand: 17.01.2027 15:00 Uhr
https://www.ndr.de/Mehr-Kooperationen-b ... lt100.html


Dateianhänge:
Zeitmaschine.jpg
Zeitmaschine.jpg [ 59.78 KiB | 1582-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: ARD-Reform & Rundfunkbeitrag
BeitragVerfasst: Do 20. Feb 2025, 22:20 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9508
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
beim zukunftsorientierten NDR ist man schon Lichtjahre voraus:

Mehr Kooperationen bei NDR Schlager
Stand: 17.01.2027 15:00 Uhr
https://www.ndr.de/Mehr-Kooperationen-b ... lt100.html

Wird mir auch so angezeigt.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 19, 20, 21, 22, 23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de