ich frage mich, was man mit NDR Blue vorhat? der NDR weiß es vermutlich selbst nicht. jetzt wird selbst bei diesem nur aus Konserve bestehenden Sender, das Abendprogamm (wie bei NDR Kultur und NDR Info bereits seit geraumer Zeit der Fall...) mit thematisch unpassenden Podcasts zugemüllt.
die alten NC-Sendungen am Freitag sind wohl raus, stattdessen lief gestern zwei Stunden lange gepflegte Langeweile (Gesabbel)
Zitat:
Das Cover des Podcasts "too many tabs" mit Carolin Worbs und Miguel Robitzky.
Carolin Worbs und Miguel Robitzky sind zu viel im Internet. Und meistens auch zu tief: Als Autor:innen für das ZDF Magazin Royale klicken sich die beiden von einem Fakt zum nächsten und betreten im nächtlichen Recherche-Rausch neue Welten. Inspiriert von vergessenen Dokus auf YouTube, bizarren Gerüchten auf Twitter oder Instastories gealterter Schlagerstars haben sie regelmäßig einfach zu viele Tabs geöffnet. Deshalb kommen sie ab jetzt jeden Mittwoch vor dem Mikrofon zusammen, um ihre Tabs gemeinschaftlich zu schließen – aber natürlich nicht, ohne sie noch einmal ausgiebig zu besprechen.
da steht tatsächlich "jeden Mittwoch" (sic!) obwohl es aber freitags läuft.
https://www.ndr.de/ndrblue/programm/epg ... y-all.htmlwelchen Sinn hat eine lineare Ausstrahlung von Wort-Podcasts? der Nutzen von Podcasts ist es doch, diese jederzeit on demand hören und unterbrechen zu können. da stellt sich doch kein Mensch die Uhr nacht.
eigentlich hieß es ja mal, im Zusammenhang mit dem ARD-Reförmchen würden bis zu 20 Hörfunkwellen wegfallen.
davon hört und liest man aber überhaupt nichts mehr...