Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 10. Mai 2025, 19:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2024, 19:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
schon wieder kein "DAS!" heute, stattdessen läuft das 5. mal in diesemSommer das "best of 2023".
die sind schlimmer als die Lokführer!!! hoffentlich wird dieser Laden namens "ARD" bald abgeschafft.
es ist unfassbar, für was für ein Sparprogramm wir alle zahlen . und MA die permanent nicht arbeiten


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2024, 19:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
und falls noch nicht bemerkt:

Zitat:
Aufgrund strategischer Entscheidungen sind am Montag, den 24.06., alle hr-Radio-Livestreams in der niedrigsten Datenrate – 48 kbit/s – deaktiviert worden.

https://www.hr.de/services/empfang-und- ... o-100.html


die waren super für den Unterwegsempfang zB im RE


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2024, 19:43 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9509
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
schon wieder kein "DAS!" heute, stattdessen läuft das 5. mal in diesemSommer das "best of 2023".
die sind schlimmer als die Lokführer!!! hoffentlich wird dieser Laden namens "ARD" bald abgeschafft.
es ist unfassbar, für was für ein Sparprogramm wir alle zahlen . und MA die permanent nicht arbeiten

tagesschau24 meldete heute Morgen eingeschränkte Nachrichtenkompetenz aufgrund des NDR Streiks.
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
und falls noch nicht bemerkt:

Zitat:
Aufgrund strategischer Entscheidungen sind am Montag, den 24.06., alle hr-Radio-Livestreams in der niedrigsten Datenrate – 48 kbit/s – deaktiviert worden.

https://www.hr.de/services/empfang-und- ... o-100.html


die waren super für den Unterwegsempfang zB im RE

Bei DAB beschwert er sich das 72kBit zu wenig sind und beim Webradio will er Party im RE mit 48kBit machen.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 17. Jul 2024, 23:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die "eingeschränkte Nachrichtenkompetenz" des NDR merke ich jede Nacht in der ARD-Podcastnacht seitdem der NDR diese verantwortet. :roll: in der Nacht mit dem Trump-Anschlag hat man das ganz besonders gemerkt. alles im Tiefschlaf? dafür brauchts keinen Streik. sind doch eh fast alles nur noch Freie und Honorarkräfte mittlerweile. wofür streiken die? für mehr Obst oder Mövenpick Kaffee statt Dallmeyer?

wenn ich an meine Arbeitsbedingungen zurückdenke, musste mir teilweise selber die Musik auf CD kaufen.


und damit folgt eine nächste Folge unseres Lieblingspodcats und dann noch 3 Minuten Füllmusik....

pomnitz26 hat geschrieben:
Bei DAB beschwert er sich das 72kBit zu wenig sind und beim Webradio will er Party im RE mit 48kBit machen.


also für ein reines Wortprogramm wie HRinfo welches auf UKW ja sogar nur in mono sendet (und ich meine sogar dass die Verpackungselemente früher teilweise in mono produziert wurden!) sind 48kbps vollkommen ausreichend.

für ein Programm wie Sunshine Live auf einer 500 Euro Kompaktanlage sind 72kbps aac jedoch absolut indiskutabel!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2024, 09:48 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die nächste Einsparung:

Zitat:
BR Text: Redaktion nur noch von 8.00 bis 23.00 Uhr besetzt .......
zur Tafel473
Dateianhang:
SparText.jpg
SparText.jpg [ 80.32 KiB | 2238-mal betrachtet ]




interessante Art zu wirtschaften: überall werden die Ausgaben reduziert, mit Millionenüberschüssen zur Folge.
die Gebühren sollen aber trotzdem ständig steigen, obwohl immer weniger Geld davon in Programmcontent geht


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2024, 13:14 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9509
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
wenn ich an meine Arbeitsbedingungen zurückdenke, musste mir teilweise selber die Musik auf CD kaufen.

Deine Zeit scheint vorbei, du kannst die Welt nicht mehr retten.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 18. Jul 2024, 15:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Bei Streik kein live
Zitat:
Und das Argument geringe Gebührenerhöhung lässt Verdi-Sekretär Heß auch nicht so stehen: In den nächsten Jahren gehe die Boomer-Generation in Rente, und darunter seien sehr viele Hochbezahlte, da sei dann viel Geld übrig. Und auch wenn 2029 die Amtszeit von Intendant Kai Gniffke endet, dürfte einiges frei werden. Gniffke bekommt knapp 380.000 Euro im Jahr (ohne Zulagen) und steht damit auf Platz zwei im Gehaltsranking in der ARD.

https://www.kontextwochenzeitung.de/wir ... -9645.html

da lebt ein Parasitäres System offensichtlich noch deutlich über seinen Verhältnissen und jammert auf hohem Niveau...


was sollen die Pflegekräfte sagen?


Zu träge, zu altmodisch
Zitat:
ist eines der großen Ärgernisse im SWR die hierarchischen und bürokratischen Strukturen, die Entscheiungsprozesse elend langsam machen oder im Nirwana enden lassen


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 07:26 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
heute wird mal wieder beim Bayerischen Rundfunk nicht gearbeitet.

statt aktueller Informationen und Berichte aus aller Welt gibt es auf der 5. UKW-Kette langweilige Oldies von Bayern 1 zu hören, anstatt die Frequenzen ganz abzuschalten. :roll:


man fragt sich kopfschüttelnd, wann dieser Irrsinn endlich ein Ende hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 12:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
Zitat:
Beim BR hat der Arbeitsausstand bereits am Mittwochmorgen um 3:30 Uhr begonnen und soll erst am Freitag, den 9. August, um 3:59 Uhr enden. Der Streik im NDR beginnt am Mittwoch um 12 Uhr und dauert bis Freitag um 1:30 Uhr.

https://www.dwdl.de/nachrichten/99086/s ... betroffen/


Leute hört auf die Beitragszahler zu terrorisieren! ihr vergrämt die letzten Beführworter des ARD-Systems!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 7. Aug 2024, 19:06 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
die ARD gibt ihr Geld lieber für Podcasts aus, die gleich wieder offline genommen werden müssen, anstatt unsere Kohle ins lineare Radioprogramm zu stecken:

https://www.presseportal.de/pm/62754/5839034

hätte man sich vorher denken können, dass man sich die Zustimmung dafür einholen muss.
kein Wunder dass man sparen muss. Urheberrecht ist ja für den NDR wohl völliges Neuland. :roll:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 230 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 23  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de