Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
aktuelle Autoradios von Citroen der Hit https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=1005 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Chris [ So 28. Jun 2015, 08:12 ] |
Betreff des Beitrags: | aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
Moin liebe Community, ich bin gestern einen Citroen probe gefahren. Natürlich darf da ein Test des Radios nicht ausbleiben. Ich wollte mir die Trennschärfen etwas genauer ansehen und bin mit der 95,30 MHz in Richtung Stuttgart gefahren. Selbst auf Höhe Untertürkheim stellte die 95,40 MHz (Metropol FM) kein Problem dar. Das Radio trennte die beiden solide von einander. Ich war völlig platt. Zwischen Esslingen und Obertürkheim nicht ein kleiner einbruch, glasklares Hörvergnügen. In meinem aktuellen Toyota ist in diesem Bereich mehr rauschen und Störung angesagt als sonst was. Die Signalstabilisierung dieses Radios ist der absolute Oberwahnsinn. Danach wollte ich es wissen. Ich stand im Talkessel (Brücke Hedelfingen) in Stuttgart und suchte etwas das UKW Band durch. Das Radio hielt tatsächlich mitten im Talkessel auf 104,40 MHz an. Glasklar gefilterert von der 104,30 MHz Sindelfingen und der 104,50 MHz Winnenden von Energy kam auf 104,40 MHz Antenne Bayern mit RDS, mitten im Stuttgarter Talkessel. Dieses Radio ist der Hammer, es verwertet den letzten Rest eines Signals und zaubert etwas hörbares daraus. Zurück auf dem Weg nach Esslingen habe ich die 103,60 MHz drin gehabt, dort lief fröhlich RPR 1 völlig unbeeindruckt der Tatsache dass die 103,70 Radio 7 aus Aalen diese sonst total platt macht. Danach bin ich hoch auf den Berg gefahren und habe noch eine Runde gespielt, Es macht eine riesen Laune mit dem Teil unterwegs zu sein, denn es bringt Sender zum Vorschein von denen ich bisher nichts wusste. Ich war z.B. der Meinung, dass ich Bayern 3 mehr schlecht als Recht auf 99,30 Büttelberg und 95,80 Grünten empfange. Ich bin tatsächlich von Berkheim in den Esslinger Talkessel mit einem wunderschönen Bayern 3 Empfang gefahren nachdem mein Radio auf die 93,40 MHz Pfaffenberg gewechselt hat. Diese war früher unhörbar dank 93,50 MHz SWR 1 BW. Ich wusste nicht mal, dass man den Paffenberg so gut empfängt in Esslingen. Ein Test der 95,60 MHz zeigte fast glasklar Bayern 1 inklusive RDS. Ich musste diese Erfahrung hier einfach mal wiedergeben, hat mich schwer beeindruckt. |
Autor: | pomnitz26 [ So 28. Jun 2015, 08:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
So ist es auch beim RNS315. Die 103,6 RPR1 geht problemlos. Die 101,5 zieht sich durchs Remstal, Bayern1 90,7 lief oft in der Stuttgarter Gegend neben Dasding oder was französisches neben der 101,3 auf der 101,4. Die HR4 Frequenz 101,6 stellt nun gar kein Problem dar. Was beeindruckt ist die Stabilität des Empfang. Hat Citroën auch 2 Antennenleitungen an der Heckscheibe mit einigen Spulen gleich hinterm Kabel? Es gibt bei mir keine Richtwirkung der Antenne. Das RNS315 ist mein erstes Radio was 100,1 antenne1 und 102,1 Sunshine Live durch die Innenstadt von Würzburg zerrt. Auch das RCD310 konnte das. Später im Thüringer Wald leben diese Frequenzen nochmal richtig auf. Dann nimmt man das RNS510 und bekommt die 103,6 RPR1 schon kaum noch auf der A6. Auch DAB tat sich sehr schwer an der aktiven Dachantenne weniger wie das alte Pure Highway mit Scheibenantenne. |
Autor: | Hallenser [ So 28. Jun 2015, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
Was bringt ein Mords UKW Empfang wenn bei sämtlichen Dudelsendern die selbe Brühe läuft und man gar nicht soviel Essen kann wie man kotzen möchte !? ![]() |
Autor: | Südthüringer [ So 28. Jun 2015, 10:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
@Chris Der Hit wäre gewesen wenn es DAB gehabt hätte. So ist es nur ein UKW Radio. Außerdem ist die Trennschärfe "Stand der Zeit". Durch digitale Signalverarbeitung möglich, aber eben nur im höherpreisigen Segment und in Verbindung mit 2 Antennen und deren Zusammenschaltung. |
Autor: | Hallenser [ So 28. Jun 2015, 11:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
So ein gutes Radio macht Sinn,wenn man Aussicht auf entfernte interessante Programme hätte. Nur in vielen Teilen von Deutschland empfängt man zwar Programme aus anderen Bundesländern,nur hilft das im Endeffekt nicht weiter,da dort die selbe Brühe wie auf meinem örtlichen Dummfunker läuft. Nur mit ein wenig Zeitversatz. Gutes UKW schön und gut,mir ist ein guter DAB+ Empfang mehr Wert als das 08/15 Gedudel auf UKW. |
Autor: | pomnitz26 [ So 28. Jun 2015, 12:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
Auch bei mir ist trotz besten Empfang UKW höchstens mal zum Kanalwechsel 11C 12C an oder zum Spielen. Chris führt seine DAB Signale mit dem Pure Highway zu. Das Kenwood DDX 4025 DAB hat auch eine hervorragende Trennschärfe. Es gibt schon tolle Geräte. DAB bietet einfachen Empfang mit einfachen Geräten und auch andere Programme. Früher habe ich immer ein AM Radio zur Gewittersuche verwendet, also ob es knackt und wie weit es weg ist lernt man mit der Zeit. Gestern habe ich festgestellt ich habe alles durch UKW/DAB ersetzt und mir diese Möglichkeit genommen. |
Autor: | Chris [ So 28. Jun 2015, 13:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
Keine Panik, mein neues Fahrzeug wird auch DAB+ haben, darauf bestehe ich. Gibt es als Option für 250,00€ Aufpreis, aber das Probefahrzeug hatte nur UKW, aber ehrlich - DER HAMMER! so macht selbst UKW mal mehr Spaß. |
Autor: | Hallenser [ So 28. Jun 2015, 18:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
Ich plane ja auch schon ein neues Fahrzeug für das 1.Quartal 2016 und bin aktuell dabei mir Informationen einzuholen. Es wird wohl wieder ein Ford Focus,diesmal aber gleich mit voller Radioaustattung ab Werk. Heißt in dem Fall,ein Sony Premiumsoundsystem mit 10 Lautsprechern und natürlich DAB+. Das Radio hat dann auch für UKW einen Doppeltuner...Was ich nun noch rausfinden muss,läuft DAB+ über die vorhandene Dachantenne oder nur über Scheibenantenne die ja für den UKW Doppeltuner wohl irgendwie vorhanden ist !? Hier im Forum und auch im UKW TV Forum klagte ein User über schlechten Empfang in einem neuen Focus,leider kommt aus der Richtung aber keine Infos mehr ob er sich bei Ford beschwert hat. Es kann ja beispielsweise nicht sein,das er die A2 von Berlin nach Dortmund nicht ohne Aussetzer schafft oder gar schon im Berliner Speckgürtel Probleme hat. |
Autor: | Südthüringer [ So 28. Jun 2015, 21:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
ach Hallenser, wenn der Originalempfang beschi.... ist kommste zu mir. Loch ins Dach, Vertikalstab drauf und fertig. Musste ich im Caddy ja auch machen weil die Antenne im rechten Außenspiegel nix taugt. Hab jetzt mal die Prospekte für den neuen Caddy angeschaut, da kann man für 200€ Aufpreis ab Werk!!!!! eine Kathrein 2m Band UKW Antenne mittig Dach mit Kabel bis in den Radioschacht verbauen lassen. 10cm gekürzt und schon ideal für DAB. Dasselbe hab ich im Prinzip bei mir gemacht nur mit 4 Stunden Arbeit aber unter 50€..... |
Autor: | Hallenser [ So 28. Jun 2015, 21:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: aktuelle Autoradios von Citroen der Hit |
Danke für das Angebot, aber der Focus hat ab Werk eine 16V Antenne. Das Loch kann man sich sparen. ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |