Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Anpassungen der Kennungen auf dem ARD Radiotransponder
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=1763
Seite 1 von 1

Autor:  Hallenser [ Fr 24. Aug 2018, 20:47 ]
Betreff des Beitrags:  Anpassungen der Kennungen auf dem ARD Radiotransponder

Sämtliche Regionalprogramme der diversen ARD Anstalten haben nun die Kennung welche Regionalvariante via Astra gesendet wird. Beispielsweise WDR2 Rheinland,MDR 1 Sachsen-Anhalt MD usw...

Autor:  pomnitz26 [ Fr 24. Aug 2018, 22:27 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anpassungen der Kennungen auf dem ARD Radiotransponder

Also bei Bayern1, hr4, WDR 4 und SWR4 Versionen fehlt da noch die Stadt. Sowas wie NDR 2 NDS ist natürlich neu. Das müsste dann bei DAB auch so gemacht werden.

Beim MDR ist mir bei meinem HbbTV Receiver noch was anderes aufgefallen. Das Bild ist eine Art Livestream, die Uhrzeit stellt sich mit wenigen Sekunden Verzögerung um. Ich glaube ohne Internetanbindung wäre das nicht möglich. Das ganze ist bei mir über Satellit und Kabel identisch.

Dateianhänge:
24.08.2018 22-25 Office Lens.jpg
24.08.2018 22-25 Office Lens.jpg [ 197.53 KiB | 6716-mal betrachtet ]

Autor:  Hallenser [ Sa 25. Aug 2018, 12:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anpassungen der Kennungen auf dem ARD Radiotransponder

Diese "Bilder" haben alle öffentlich-rechtlichen Programme der ARD. Auch DLF und co. Wobei ich denke,der Spaß wird via Astra mitgesendet.

Autor:  Blue7 [ Sa 25. Aug 2018, 14:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anpassungen der Kennungen auf dem ARD Radiotransponder

Wie sollen denn wie im obigen Bild Angaben was gerade läuft von Astra stammen.
Die ARD bietet aber via Satellit zwischenzeitlich auch HbbTV bei diversen Radiostationen an

Autor:  pomnitz26 [ Sa 25. Aug 2018, 15:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anpassungen der Kennungen auf dem ARD Radiotransponder

Ich hatte weitere Bilder schonmal hochgeladen:
http://forum.digitalradio-in-deutschlan ... =26&t=1731
Ohne Internet kommt da keine Titelanzeige oder ähnliches. Soweit mal die Sat- und Kabelreceiver.
Dateianhang:
25.08.2018 15-17 Office Lens.jpg
25.08.2018 15-17 Office Lens.jpg [ 57.31 KiB | 6679-mal betrachtet ]

So gesehen bin ich vom Digipal DAB+ enttäuscht. Außer DAB Radiotext gibt es nichts.

Autor:  Hallenser [ Sa 25. Aug 2018, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anpassungen der Kennungen auf dem ARD Radiotransponder

Blue7 hat geschrieben:
Wie sollen denn wie im obigen Bild Angaben was gerade läuft von Astra stammen.
Die ARD bietet aber via Satellit zwischenzeitlich auch HbbTV bei diversen Radiostationen an


Sowas kann man ohne Probleme mit im Datenpaket des jeweiligen Programms schicken. Die Programme der ARD laufen alle mit 320 kbit,da würde sowas gar nicht ins Gewicht fallen. Ich teste mal was ohne Internet geht.

Edit: Die Bilder kommen definitiv mit im Datenstrom via Satellit,wie Marcel schon schreibt,die Titelanzeigen kommen wohl über das Internet,wobei diese auch via Astra verfügbar wären...

Autor:  pomnitz26 [ Sa 25. Aug 2018, 16:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Anpassungen der Kennungen auf dem ARD Radiotransponder

Es gibt natürlich auch den normalen Radiotext über Kabel und Satellit. Der ist unabhängig vom Internet. Er ist dann in der ausgeblendeten Infoleiste und natürlich im VF Display zu sehen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/