Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2007
Seite 1 von 2

Autor:  Hallenser [ So 22. Mär 2020, 18:59 ]
Betreff des Beitrags:  WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Zitat:
Ab Montag (23.03.2020) hören Sie bei WDR 5 zudem zwischen 21 Uhr und 6 Uhr am Folgemorgen die ARD-Infonacht. Darin senden wir immer zur vollen Stunde Nachrichten mit regionalen Informationen aus Nordrhein-Westfalen. Im Anschluss übernimmt dann wieder verlässlich das WDR 5 Morgenecho.


https://www1.wdr.de/radio/wdr5/programm ... g-100.html

Ich finde es nach wie vor Schade,dass dies nicht dauerhaft passiert. Man hat eine fast immer brachliegende Kapazität Namens WDR Event,wo man dies ohne Probleme Nachts realisieren könnte. Alle möglichen ARD Anstalten übernehmen die Infonacht,nur der WDR nicht.

Autor:  Radio Fan [ So 22. Mär 2020, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Hallenser hat geschrieben:
Zitat:
Alle möglichen ARD Anstalten übernehmen die Infonacht,nur der WDR nicht.

Naja der NDR kocht da auch immer noch sein eigenes Süppchen. Bisher kommt die ARD Infonacht erst
ab ca. 0.20 Uhr nur auf NDR Info spezial per DAB. Das halte ich momentan alles andere als zeitgemäß.
Die Infonacht gehört auf NDR info was auch per UKW verfügbar ist.

Autor:  Hallenser [ So 22. Mär 2020, 20:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Naja,es läuft halt vorher noch der Seewetterbericht bis ca. 0.25 Uhr. In "normalen" Zeiten fängt die Infonacht ja auch erst ab Mitternacht an. Im Endeffekt ist das ganze so ein Mehrwert für DAB+,deswegen finde ich das gar nicht so schlecht das es auf NDR Info Spezial läuft.

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 23. Mär 2020, 08:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Es gibt aber beim NDR von 22 Uhr bis 0.25 keinen Nachrichtenkanal, denn auf NDR Info laufen dann Musiksendungen. Von daher ist es unverstaendlich, warum der NDR nicht schon vorher mit der Uebertragung eines 'befreundeten' Nachrichtenkanals auf Info Spezial beginnt. Korrekterweise muessten die Info Musiksendungen komplett auf NDR Blue kommen und Info endlich zum 24 Stunden Info Programm ausgebaut werden.

Autor:  Chris [ Mo 23. Mär 2020, 08:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Sind wir mal ehrlich. Ein bundesweiter Sender namens "ARD Info" würde es auch tun und man könnte SWR Aktuell, B5 aktuell, WDR5, NDR Info, Inforadio, MDR aktuell usw. alle einstellen. Regionales müsste man dann eben auf die wirklich regionalen Sender setzen, sprich z.B. Bayern 1, SWR 1 BW / RP usw.

Finde es zwar toll, diese Zapping Möglichkeiten zu haben, aber bin mir halt auch sicher, dass das alles Kosten verursacht und die Rundfunkgebühren Erhöhung abwendbar wäre wenn man hier mal optimiert.

Man könnte sowas in vielerlei Hinsicht tun. Man könnte auch ein ARD Kultur starten und dafür hr2, SWR 2, WDR 3 usw. zusammenfahren. Aktuell sind die ÖR schon breiter aufgestellt als nötig, aber gut, auch durch dieses Posting wird sich da nichts ändern.

Autor:  Radio Fan [ Mo 23. Mär 2020, 09:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Nordlicht2 hat geschrieben:
Es gibt aber beim NDR von 22 Uhr bis 0.25 keinen Nachrichtenkanal, denn auf NDR Info laufen dann Musiksendungen. Von daher ist es unverstaendlich, warum der NDR nicht schon vorher mit der Uebertragung eines 'befreundeten' Nachrichtenkanals auf Info Spezial beginnt. Korrekterweise muessten die Info Musiksendungen komplett auf NDR Blue kommen und Info endlich zum 24 Stunden Info Programm ausgebaut werden.

Genau dieser Meinung bin ich auch. Denn das Programm heißt NDR Info und somit brauchen da nicht im Abend-und Nachtprogramm zeitweise stundenlange spezielle Musiksendungen parallel laufen.

Autor:  The Jazzman [ Mo 23. Mär 2020, 10:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Chris hat geschrieben:
Sind wir mal ehrlich. Ein bundesweiter Sender namens "ARD Info" würde es auch tun

Widerspricht dem Rundfunkstaatsvertrag und der Rundfunkhoheit der Länder.

Chris hat geschrieben:
Finde es zwar toll, diese Zapping Möglichkeiten zu haben, aber bin mir halt auch sicher, dass das alles Kosten verursacht und die Rundfunkgebühren Erhöhung abwendbar wäre wenn man hier mal optimiert.


Falls Du die unterschiedlichen Angebote wirklich nutzen würdest, wäre Dir bestimmt nicht entgangen, dass die Anstalten die Beiträge untereinander tauschen. Das schließt auch das Deutschlandradio ein. Wenn ich die Informationen am Mittag / Abend höre und auf das Mittagsecho / Echo des Tages wechsle, höre ich regelmäßig einen Beitrag zweimal.

Auch im Fernsehen passiert da übrigens sehr oft. Eine Zusammenfassung von Dresden Monarchs vs Saarland Hurricanes (American Football) kam z.B. im Sachsenspiegel. Der SR hat für die Sportarena den Beitrag umgeschnitten und einen Kommentar aus Sicht der Hurricanes unterlegt.

Chris hat geschrieben:
Man könnte sowas in vielerlei Hinsicht tun. Man könnte auch ein ARD Kultur starten und dafür hr2, SWR 2, WDR 3 usw. zusammenfahren. Aktuell sind die ÖR schon breiter aufgestellt als nötig, aber gut, auch durch dieses Posting wird sich da nichts ändern.


Ich empfehle einen Blick auf das frühere Radio 3 vom ORB. Im Zuge der Fusion ORB/SFB wurde in Berlin das Programm *radio kultur geschaffen. Dort kam die brandenburgische Kulturszene so gut wie nicht vor. Deshalb schloss man sich Radio 3 vom NDR an und sendete stundenweise ein hervorragendes eigenes Programm aus Potsdam.

Autor:  Nordlicht2 [ Mo 23. Mär 2020, 10:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Der Kompromiss waere sicher ein deutschlandweites Info Programm mit Ausseinanderschaltungen zu Regionalzeiten.
Was den Rundfunkstaatsvertrag betrifft, duerfte das ohne weiteres moeglich sein, denn was jetzt schon Nachts gemacht wird, darf man ganz sicher auch tagsueber machen.
Beitraege werden in der Tat untereinander getauscht, nicht nur im Radio, auch beim TV.
Zur Zeit nutze ich fuer die aktuellen Informationen aber eh den Dlf, der aus meiner Sicht, in Sachen Qualitaet und Bandbreite, die besten journalistischen Hintergrundinformationen liefert.

Autor:  Nordlicht2 [ Di 24. Mär 2020, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Hier hat man uebersichtlich aufgelistet, welche Informationsangebote es bundesweit und in den Bundeslaendern gibt. Viele ausschliesslich ueber DAB+.
https://www.dabplus.de/2020/03/23/mit-e ... b-hoerbar/

Autor:  Nordlicht2 [ Mi 15. Apr 2020, 17:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR 5 übernimmt ab 23.03.2020 die ARD Infonacht

Ich habe schon seit fast 2 Wochen statt Dlf das Programm DRadio DokDeb auf dem Preset. Das ist genau das, was ich von Radio an Informationen in Krisenzeiten erwarte. Pressekonferenzen komplett uebertragen und Sondersendungen taeglich, 'dazwischen' das sowieso gute Programm des Dlf.
*plus1*

https://www.dabplus.de/2020/04/03/dab-b ... ona-krise/

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/