Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in HD https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2143 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Hallenser [ Fr 26. Feb 2021, 12:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in HD |
Zitat: Zuschauer*innen der WDR Lokalzeit können ihre Sendung ab 3. März 2021 über Satellit komplett in HD empfangen. Bislang war dies nur für die Lokalzeit Köln möglich. Die technischen Voraussetzungen für das Angebot liefert der neue Satellitentransponder 21, den der WDR Anfang März in Zusammenarbeit mit SES ASTRA auf der Orbitalposition 19,2° Ost in Betrieb nimmt. https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... d-100.html |
Autor: | Hallenser [ Fr 26. Feb 2021, 19:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in |
11 HD Programme auf einen Transponder,der WDR scheint via DAB+ auf den Geschmack gekommen zu sein und quetscht alles rein was geht. Siehe DAB+ Kanal 11D,wo man alle WDR 2 Lokalvarianten reinquetschen musste... ![]() |
Autor: | Nicoco [ Fr 26. Feb 2021, 19:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in |
Mit dem Unterschied, dass außerhalb der Lokalzeit alle Versionen den Köln-Stream übernehmen und so eine ordentliche Qualität haben. Und für eine halbe Stunde täglich gleich zwei Transponder anzumieten wäre auch zuviel des Guten. Dann muss man halt mit einer gedrosselten Datenrate während der Lokalzeit leben, finde die Lösung in Ordnung. Auf DAB+ drückt man sich ja noch vor einer dynamischen Umschaltung, obwohl sie dort sinnvoller denn je wäre. |
Autor: | Hallenser [ Di 2. Mär 2021, 18:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in |
Da bin ich ja mal gespannt,ob die diversen Lokalzeiten dann auch in nativen HD zu sehen sind. Stand gestern via DVB-T2 war das kein HD. |
Autor: | Nicoco [ Di 2. Mär 2021, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in |
Ich empfange hier via DVB-T2 die Lokalzeiten aus Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen und Wuppertal. Letzten Freitag hatte ich mal geschaut wer davon schon in HD sendet. Bisher sind das nur Duisburg und Wuppertal. |
Autor: | Hallenser [ Di 2. Mär 2021, 20:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in |
Ich habe hier OWL und Siegen,auch Münster sendet noch nicht in HD. |
Autor: | Hallenser [ Mi 3. Mär 2021, 07:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in |
Der neue Transponder läuft und außerhalb der Lokalzeiten ist die Datenrate des Hauptprogramms nun deutlich höher. Auf dem alten Transponder schwankt aktuell die Datenrate zwischen 3 und 4 MBit/s, der neue kommt zeitgleich mit 10 MBit/s mehr um die Ecke. Dann heute Abend mal sehen wie die Lokalzeiten nun aussehen. |
Autor: | Hallenser [ Mi 3. Mär 2021, 19:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Alle WDR-Lokalzeit-Sendungen ab 3. März über Satellit in |
Also natives HD ist das bei der Lokalzeit OWL nach wie vor nicht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |