Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2158 |
Seite 1 von 3 |
Autor: | Hallenser [ Do 1. Apr 2021, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Zitat: WDR-Frequenz gekapert: "Blecherne Stimme" verkündet Querdenker-Thesen im Radio https://www.focus.de/kultur/medien/im-m ... 55556.html |
Autor: | Nicoco [ Do 1. Apr 2021, 19:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Die 107.9 mal eben zu kapern ist nicht so einfach. Da muss schon ordentliches Equipment hinterstecken. |
Autor: | Nordlicht2 [ Do 1. Apr 2021, 19:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Es sei denn der wird ueber Ballempfang gespeist. Dann reichen, dicht am Mast, wenige Watt um den Empfangspegel des entfernten Senders zu uebertrumpfen. Ballempfang in der heutigen Zeit ist fast so, als wuerde man den Schluessel in der Tuer zum Sendegebaeude stecken lassen. |
Autor: | Hallenser [ Do 1. Apr 2021, 19:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Ich glaube der Sender Münster Baumberge ist ein Grundnetzsender per Leitung angebunden ist. |
Autor: | Nicoco [ Do 1. Apr 2021, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Nordlicht2 hat geschrieben: Es sei denn der wird ueber Ballempfang gespeist. Dann reichen, dicht am Mast, wenige Watt um den Empfangspegel des entfernten Senders zu uebertrumpfen. Hmm, könnte tatsächlich der Fall sein. Als letztens Arbeiten am Langenberg durchgeführt wurden, war auch MS-Baumberge beeinträchtigt. Zwar nur WDR3 und 4, aber wenn wird man wohl alle über Ballempfang zuführen und nicht nur einen Teil der Programme. https://www.presseportal.de/pm/7899/4871503 |
Autor: | Hallenser [ Do 1. Apr 2021, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Angeblich sind Einslive und WDR 2 per Leitung angebunden und der Rest per Ball an Langenberg. |
Autor: | Nordlicht2 [ Do 1. Apr 2021, 20:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Ich ueberlege gerade, wie man das Kapern des Ballempfaengers verhindern koennte. Ein 'unbekannter Code' im RDS Signal koennte was bringen, so der denn staendig wechselt und nicht ohne weiteres von Piraten ausgelesen und selbst erzeugt werden kann. Dann koennten Piraten den Sender nur noch lahm legen aber nicht darueber senden. Wenn das naechste mal Wartungsarbeiten sind, koennte man das mit einem zugelassenen kleinen FM Transmitter ausprobieren. Duerfte nichtmal strafbar sein, sendet man doch auf einer am Standort freien Frequenz. ![]() |
Autor: | Nicoco [ Do 1. Apr 2021, 20:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Hallenser hat geschrieben: Angeblich sind Einslive und WDR 2 per Leitung angebunden und der Rest per Ball an Langenberg. Also wenn ich mir das hier anschaue, dann sind auch in MS-Baumberge 1LIVE und WDR2 per Ballempfang. Wofür bräuchte man sonst fünf? EDIT: Grafik wieder entfernt. Heutzutage weiß man nie... |
Autor: | Hallenser [ Do 1. Apr 2021, 20:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Dann sollte man beim WDR mal schleunigst zusehen alles per Leitung anzubinden,dann kann sowas auch nicht mehr passieren. |
Autor: | Nordlicht2 [ Do 1. Apr 2021, 20:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Unbekannte kapern 1Live Sender im Münsterland |
Versuch macht klug. EinsLive dann ueber DAB+ 'einspeisen'. Merkt keiner und du hast deinen Spass, wenn aus ein paar mW satte 25kW werden. Ich wollte schon immer mal probieren, ob man bei einer Ball gespeisten Funzel ein Zischeln erzeugen kann, bin dann aber doch nicht verueckt genug, auch nicht Nachts. Ja ich sage ja, Ball Empfang in der heutigen Zeit, wo jeder Spinner so leicht an FM Transmitter kommen kann, ist schon etwas leichtsinnig. |
Seite 1 von 3 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |