Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Schlagerradio und "Layla"
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2345
Seite 1 von 2

Autor:  Henrik P. Moeller [ Do 28. Jul 2022, 14:29 ]
Betreff des Beitrags:  Schlagerradio und "Layla"

hat das jemand mitbekommen?
https://www.rnd.de/kultur/layla-radiose ... BIGFY.html

daraus:
Zitat:
ie sehr der Text und die Reaktionen darauf polarisieren, beweist ein Hörer-Shitstorm, der den Sender Schlager Radio erfasste. Nach „Bild“-Informationen spielt der Radiosender das Lied von DJ Robin und Schürze, in der die „Puffmama Layla“ besungen wird, nur noch nach 22 Uhr am Wochenende. Nachdem die Hörerschaft von der Entscheidung erfahren hatte, fanden sich zahlreiche wütende E-Mails im Posteingang des Senders


ich muss zugben, habe das Lied bisher noch nie gehört. ich kenne nur das Original von Eric Clapton und die Version mit "Hang on" aus 1993 (Opel Werbespot - Drive the change)

Autor:  Nicoco [ Do 28. Jul 2022, 14:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Ich verstehe den ganzen Hickhack um das Lied nicht.
Als wäre Schlager und Promillepop mit provokativen, obszönen Texten was neues.

Autor:  Nordlicht2 [ Do 28. Jul 2022, 16:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Unsere linksgerichteten, feministischen Medien erklaeren etwas zum Skandal, was keiner ist und erzeugen damit den Shitstorm der bevormundeten Mehrheit. Um mehr geht es dabei wohl gar nicht. :lol:
Gehoert habe ich das Teil auch noch nicht, wird aber wohl kaum frauenfeinlicher sein als es die ueblichen Deutschrap Songs so sind oder es auch viele Songs der 80er Rock und POP Welt so waren. Ansonsten waere es ja verboten und nicht nur von selbsternannten Moralaposteln gehyped worden.
Mich stoert nur, dass man ohne es zu wollen davon mitbekommen muss, weil es ueberall erwaehnt wird... sogar hier im Forum. :mrgreen:

Autor:  Blue7 [ Do 28. Jul 2022, 19:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Naja angefangen haben eigentlich nicht die Medien, sondern irgendwelche Feste großer Städte in Deutschland, welche das Lied boykottieren wollen.
Aber das gute ist ja, man kann Schlager Radio boykottieren. Es gibt genug andere Schlagerradio Sender, auch via DAB+ ;-)
Anders kapieren die Radiosender es halt nicht.

Aber das ist ja schon immer das Thema. Ein Song oder Künstler ist nur solange bekannt und beliebt solange er auch von TV und Radio gespielt wird.
Gibt ja genug Künstler die wirklich gute Musik machen, aber von Radio und TV boykottiert werden.

Autor:  pomnitz26 [ Do 28. Jul 2022, 19:19 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Spät Nachts am Wochenende läuft der Titel auch mal woanders. Ansonsten scheint das aber kein Dauerbrenner zu werden.
Bild

Autor:  Nicoco [ Do 28. Jul 2022, 19:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Blue7 hat geschrieben:
Naja angefangen haben eigentlich nicht die Medien, sondern irgendwelche Feste großer Städte in Deutschland, welche das Lied boykottieren wollen.

Bitte nicht die Realität verdrehen.
Diverse Veranstaltungen haben das Lied "verboten", was häufig auch von den DJs dort "vergessen" wurde, nachdem bereits breitgefächert über das Lied in den Medien diskutiert wurde.
Veröffentlichung war schließlich schon Ende März.

Autor:  Blue7 [ Do 28. Jul 2022, 19:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Ja genau seit März und seit wann ist der Hype?
Genau seit diverse höhere Leute meinten auf dessen Feste das Lied nicht gespielt werden sollen.
Natürlich steigen die Medien dann mit ein.
Und nein ich hab bis heute noch nicht 1x das Lied angehört, da es mich einfach nicht juckt.

Autor:  pomnitz26 [ Do 28. Jul 2022, 19:59 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Ich habe es vor 2 Wochen bei quer zum ersten Mal gesehen.

https://youtu.be/f-puc1aNWJY

Autor:  Nicoco [ Do 28. Jul 2022, 20:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Blue7 hat geschrieben:
Ja genau seit März und seit wann ist der Hype?
Genau seit diverse höhere Leute meinten auf dessen Feste das Lied nicht gespielt werden sollen.
Natürlich steigen die Medien dann mit ein.

Das ist eben nicht so, das Lied wurde auf etlichen Festen gespielt, weil es einfach ein typisches Schützenfest/Kirmes/Partyzelt Lied ist.
Als die Popularität merklich zugenommen hat und das Lied in den Charts nach oben kletterte, wurden die Medien erst aufmerksam und diverse Gruppierungen einhergehend, die die Sexismusdebatte ausgelöst haben.
Danach kamen erst die Verbote, nicht vor der Aufmerksamkeit in den Medien.

Bereits am 10. Juni war man auf Platz 3 in den Charts, da gab's weder Verbote noch diese überzogene Debatte.
Was dann danach kam, hat dem Lied nur schlicht zu mehr Erfolg verholfen.
Kein Wunder, mehr Leute werden drauf aufmerksam und mehr Leute sind der Meinung, dass der Sexismusvorwurf lächerlich ist und das Lied genau so zu bewerten ist, wie Promillepop und Deutschrap generell.

Wo sind wir heute? Die Debatte ist verstummt, das Lied ist seit vier Wochen die #1 in Deutschland, zum offiziellen Sommerhit 2022 erklärt worden und auch in Österreich und der Schweiz steht man seit kurzem auf Platz 1.
Was auch immer die Debatte bezwecken sollte, sie lief vollkommen vorbei an der Realität.

Autor:  Nordlicht2 [ Do 28. Jul 2022, 21:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Schlagerradio und "Layla"

Oder es war eben volle Absicht, dass man die Feminismusfanatiker der Medien in die Falle gelockt hat, die natuerlich sofort angebissen haben.
Durch deren Hype wurde der Song wie geplant zur Nummer 1. *bravo*

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/