Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Vorschläge für Einsparungen bei der ARD https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2405 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | NicoKutzner [ Do 5. Jan 2023, 23:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Hier meine Vorschläge welche Sender die ARD in Zukunft Einsparen könnte, und welche Rundfunkanstalten zusammengelegt werden könnten. https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... KzTVKPn67c |
Autor: | Chris [ Fr 6. Jan 2023, 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Um himmelswillen, was hast du dir dabei gedacht? Für mich ein absolutes Chaos an eigenartigen Wünschen. Vor allem mit der Einstellung von Programmen wie BR 24 live oder NDR Info Spezial sparst du nicht, weil diese sich zu 95% am Hauptprogramm orientieren. Wenn du wirklich massiv sparen willst musst du Personal abbauen und das würdest du z.B. schaffen wenn du Sendergruppen bündelst. Ich mach Dir ein Beispiel: ARD Nachrichten als neuer Sender, dafür Einstellung aller regionalen Nachrichtensender wie: BR 24 SWR aktuell Inforadio NDR Info usw. da könntest du dir zig Leute sparen in den Bundesländern, aber genau das will ja der ÖR nicht, die versuchen natürlich den eigenen Popo in Sicherheit zu wiegen, denn wer sägt sich schon selbst ab? Alles an Einsparungen bleibt also ein fiktives Wunschsdenken. |
Autor: | Nordlicht2 [ Fr 6. Jan 2023, 10:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Chris hat geschrieben: denn wer sägt sich schon selbst ab? Da haben nach den 2022er Skandalen ihrer Fuehrungsriege (rbb / NDR) mit der Berichterstattung zu den Silvesterkravallen sogleich weiter gesaegt und das mit einer noch viel groesseren Saege als je zuvor. Ihre einzige Daseinsberechtigung, als Garant fuer objektive Berichterstattung haben sie nun endgueltig verspielt. Die private Presse und die sozialen Medien sind voll davon und in der ARD meinen die Chefredakteure, dass sie in ihrer ganz eigenen, links gruenen Meinungsblase ueberleben werden, nach dem Motto ich mache mir die Welt wie's mir gefaellt. |
Autor: | Blue7 [ Fr 6. Jan 2023, 11:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Da gibts nur eine Antwort. Alle Genre-Radios als gemeinschaftsradios zusammenschließen. Die ARD braucht keine 8+ Chartradios, 5+ Schlagerradios, Diverse Klassikradios. Da reicht auch jeweiks eine Version mit regionaler Auseinanderschaltung von Nachrichten, Stau, Werbung und Wetter. Das geht ja auch schon jetzt innerhalb der ARD-Sender via UKW und zwischenzeitlich DAB+ ohne Probleme. Denn ein Ed Sheeran muss nicht von 8 Moderatoren gleichzeitig innerhalb der ARD angekündigt werden. Musikalische Inhalte sind immer die selben. |
Autor: | Larry [ Fr 6. Jan 2023, 11:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Für die Infowellen gibt es doch kein zusätzliches Personal. Die lokalen Programme haben schon ihren Sinn. Wen interessieren Nachrichten aus Bayern, wenn er oder sie in z.B. in Hamburg wohnt. Aus historischen Gründen ist doch ein "Großdeutscher Rundfunk" nicht gewollt, und für bundesweite Info ist doch der DLF zuständig. |
Autor: | Blue7 [ Fr 6. Jan 2023, 11:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Und du denkst die Regionale Part wird vom SWR für den MDR produziert? Ich weiß nur, dass in den Morgenshows 2-3 Moderatoren pro Sender da sitzen. Schon hier lässt sich das 8fach Personal vor und hinter dem Mikro einsparen. Da fallen 1-2 Leute für Regionale Aufbereitung sei es Nachrichten/Statu/Wetter nicht ins Gewicht. Zudem diese ja auch die selbe Infos für die anderen Gemeinschaftsradios mitliefern. |
Autor: | Larry [ Fr 6. Jan 2023, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Die Moderatoren haben nebenbei noch andere Aufgaben zu erfüllen. |
Autor: | Henrik P. Moeller [ Fr 6. Jan 2023, 12:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
bundesweiter Hörfunk ist der ARD nicht zulässig! dieses ist ausschließlich dem DLR / DLF vorbehalten. auch wenn man mit MAUS und COSMO dies versucht auszuhebeln. Einsparungsmöglichkeiten gibt es aber dennoch genug. strukturell: RadioBremen, SR und RBB abwickeln und NDR / SWR / MDR Programme auf die Frequenzen RB 1 bekommt ein eigenes NDR 1 Radio Bremen aus dem FH in Bremen, das Saarland ein morgendliches Fenster im 4. Programm bremen eins -> NDR 1 Radio Bremen bremen zwei -> Frequenzen abschalten, NDR Kultur ist bereits dort empfangbar bremen vier -> Frequenzen abschalten, NDR 2 ist bereits dort empfangbar N-JOY kompltt einstellen, Frequenzen gehen an Cosmo. SR 1 -> SWR 3 SR 2 -> SWR 2 SR 3 -> SWR 4 Unserding einstellen. Antenne BB -> MDR Radio Brandenburg 88acht -> Frequenz an Privatfunk Fritz 102,6 -> MDR Radio Berlin alles andere umwidmen (RBB Kultur - MDR Kultur , Inforadio - MDR Aktuell usw.) Radio: Alle "Jugendwellen" + Junge Nacht einstellen, da diese nur Multiplikatoren der Popwellen sind. Hitnacht und Infonacht einstellen, dafür dort Wdhl. vom Tagesprogramm. DLF nachts dagegen live Infoprogramm bundesweit bleibt nur die Popnacht erhalten, die musikalisch mehr in die Breite gehen muss. online: alle Mediatheken (ARD+Dritte+Funk) auf ein Portal bündeln, Präsenzen auf YT/Insta/FB/Twitter sofort abschalten. dadurch lassen sich die Redaktionen ausdünnen. dafür Ausbau von Themenrubriken (ARD Alpha, ARD Retro, ARD Kultur, ARD Klassik) Astra: Hörfunkwellen hat man schon unhörbar gemacht, also ganz abschalten den AAC Mist. SDTV (DVBS1) sofort und bedingunglos abschalten! One und ARD Alpha linear einstellen! ZDF: privatisieren, mitsamt allen Ablegern!!!! jeder Gebührencent ist zu schade für dieses Pseudo Privatfernsehen - DAB: MDR Klassik / MDR Tweens einstellen. braucht kein Mensch und kostet nur Redaktöre UKW: sinnlosen jahrelangen Simulccast mit DAB sofort !!!! beenden!!!!!!! keine teuren UKW GNS mehr! Abschaltdatum 31.12.2023 ohne KOMPROMISSE. es reicht! 13 Jahre Simulcast waren mehr als genug!!! der DLF muss gestärkt werden, klare Positionierung als reines Wort- und 24/7 Informationskanal! DLR als nationales Kulturradio mehr auf Jüngere ausrichten, dafür Nova einstellen. |
Autor: | The Jazzman [ Fr 6. Jan 2023, 12:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Der Quatsch wurde doch auch auf Fratzebuch schon gepostet. Manche Leute müssen echt Langeweile haben... |
Autor: | Larry [ Fr 6. Jan 2023, 13:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Vorschläge für Einsparungen bei der ARD |
Es wird künftig ohnehin Änderungen geben. Es macht aber einen Unterschied, ob eine Landesrunkfunkanstalt wie WDR oder BR ein Bundesland mit über 10 Mio. Einwohner versorgen, oder Länder die nur wenig Einwohner haben. Allerdings sollte man in Deutschland die kulturellen Unterschiede auch nicht vergessen. Ein Friese und ein Bayer bespielsweise sind nun mal unterschiedlich, genau wie ein Rheinländer und ein Berliner. Selbst kleine Länder wie Österreich mit ca. 9 Mio. EW. haben auf der Welle Ö2 neun Landesprogramme. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |