Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

wie lokal ist der NRW Lokalfunk noch?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2630
Seite 1 von 1

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 10. Apr 2024, 13:39 ]
Betreff des Beitrags:  wie lokal ist der NRW Lokalfunk noch?

ich bin sehr erstaunt, was hat das noch mit "Lokalfunk" zu tun wenn vier Wellen aus dem selben Gebäude produziert werden?

Zitat:
In komplett neu gestalteten Räumen mit Studios und Redaktionsflächen für die Sender Radio Mülheim, Radio Oberhausen, Radio Emscher Lippe und Radio K.W. (Kreis Wesel) produzieren

https://www.radioszene.de/185879/funke- ... nhaus.html

der Vormittag kommt 4 Stunden lang zentral, dieses wird als Ausweitung des Service verkauft, dabei ist eine reine Sparmaßnahme die zu weniger Lokalität führt.

schon bisher war es der Fall, dass manche Anbieter mehr und andere sehr viel weniger Lokale Inhalte (dafür aber viele lokale Jingles) sendeten. diese Konsolidierung aufgrund sinkender Werbeeinnahmen führt nun zu mehr Zusammenschlüssen und Bündelung in "Newsrooms" unter einem Dach.

es wird noch spannend: wenn die Regiokacheln auf DAB kommen, werden einige Lokalsender für Stadt und Landkreis die exakt identische Reichweite haben, und nicht nur das: in jedem Mux werden sicher 2 oder 3 "Lokalradios" aus benachbarten Landkreisen sich wiederfinden, z.b. "Radio Bonn/SU", "Radio Koeln", "Radio Erft" . dann wird man sich etwas neues einfallen lassen müssen um dem Hörer weiterhin vorzugaukeln, es handtle sich um eigenständische Programme. die haben dann auf einmal die selbe technische Reichweite von 3 Mio. Menschen.

Autor:  Nicoco [ Mi 10. Apr 2024, 14:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: wie lokal ist der NRW Lokalfunk noch?

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
ich bin sehr erstaunt, was hat das noch mit "Lokalfunk" zu tun wenn vier Wellen aus dem selben Gebäude produziert werden?

Es ist im Endeffekt ziemlich egal, ob ein Programm für Oberhausen nun in Oberhausen, Mülheim oder Essen produziert wird. Wichtig ist, wie es gemacht wird. Mit bayerischem oder Berliner Dialekt so wie einige es landesweit in NRW versuchen, wird es natürlich nichts.
Der Zusammenschluss einiger Lokalfunker in ein zentrales Funkhaus ist der letzte Versuch das System vor einem grundlegenden Zusammenbruch zu retten.

Henrik P. Moeller hat geschrieben:
der Vormittag kommt 4 Stunden lang zentral, dieses wird als Ausweitung des Service verkauft, dabei ist eine reine Sparmaßnahme die zu weniger Lokalität führt.

Falsch, im Gegensatz zum Status Quo ist dies in der Tat eine Verbesserung, denn in dieser Zeit läuft dort derzeit nur das überregionale Programm von Radio NRW.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/