Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Mehr Regionalität im NDR - quo vadis?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=2653
Seite 1 von 1

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 17. Mai 2024, 23:40 ]
Betreff des Beitrags:  Mehr Regionalität im NDR - quo vadis?

im vergangenen Herbst hatte der NDR angekündigt, mehr regionale Inhalte zu senden:

Zitat:
Der Norddeutsche Rundfunk schichtet Mittel um mit dem Ziel, noch mehr als bisher die breite Berichterstattung aus den Regionen in Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu fördern.

https://www.ndr.de/der_ndr/presse/mitte ... 24248.html

zu hören war davon bisher recht wenig. und auch den Politikern im flächenmäßig größten Mitgliedsland des NDR RfkStV ist es zu wenig:

Zitat:
Mehr NDR Inhalte aus Niedersachsen fordert die CDU-Fraktion im Landtag. Gemessen an der Zahl der Beitragszahler gebe es zu wenig NDR Inhalte aus Niedersachsen, so CDU-Medienpolitiker Jens Nacke am Freitag.

https://www.tagesschau.de/inland/region ... n-100.html

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 18. Mai 2024, 18:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Mehr Regionalität im NDR - quo vadis?

Zitat:
ab Pfingstmontag, 20. Mai, neue Programmakzente: einen regelmäßigen Sendelatz für „Urban Pop“, mehr Sendezeiten für den legendären „Nachtclub“ und für Jazz.

https://www.satellifax.de/mlesen.php?id ... 2f0099ca32


Urban Pop (Wiederholung von NDR 2) wird erst ab 21. Mai laufen lt. Programmvorschau
https://www.ndr.de/ndrblue/programm/epg ... y-all.html

Sendelatz finde ich super, häng ich mir um Hals damit ich nicht klecker. :P :lol:

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/