Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Ein Kenner zieht sich zurück
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=332
Seite 1 von 2

Autor:  Chris [ So 24. Feb 2013, 15:12 ]
Betreff des Beitrags:  Ein Kenner zieht sich zurück

Wie ich eben im UKWTV Forum erfahren musste, zieht sich der User Wiesbadener dort zurück. Sehr schade, da er immer eine gute Quelle für Informationen war. Denke das ist einen Thread wert.

Autor:  Hallenser [ So 15. Sep 2013, 17:14 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

War zum Glück nur eine leere Drohung,wobei mir ihre Majestät einen zu sehr auf Drama macht. ;)

Autor:  Gast [ Sa 15. Feb 2014, 12:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

Wobei man seine quellenlosen Aussagen mit Vorsicht genießen sollte, denn geirrt hat er sich schon paarmal. Wie auch alle anderen quellenlosen Äußerungen natürlich.

Autor:  pomnitz26 [ Sa 15. Feb 2014, 13:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

Ich denke er bemüht sich zu sehr um Infos.
Manch ein Radiomacher denkt sich sicher im Stillen was will der denn schonwieder. Bei solcher Motivation kommt dann sicher auch mal etwas falsches raus. Er nimmt das dann total Ernst.

Autor:  Gast [ Sa 15. Feb 2014, 13:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

Naja, belegen kann man Infos ja schon...

Autor:  Chris [ Sa 15. Feb 2014, 21:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

Der Gutste bewegt sich manchmal auf extrem dünnem Eis. Ich weiß das aus jahrelanger Erfahrung mit Contentanbietern im TV Segment.

Der Provider ist hochglücklich, dass er sich mündlich zu einer Lösung zusammenreden konnte, ein Mitarbeiter verkündet in seiner Euphorie "Wir sind bald bei Provider X zu empfangen" und schon platzt die Vereinbarung. Getreu dem Motto: Wenn ihr euch so sicher seid bevor unterschrieben ist, würde ich sagen, dass wir nochmal zu besseren Konditionen verhandeln sollte.

Grundsätzlich gilt eine Stillschweigeklausel bei laufenden Verhandlungen und wer diese verletzt darf tief in die Tasche greifen, so meine Erfahrung, daher finde ich sogar, dass der User manchmal sehr mutig ist, aber bisher scheint es nicht geschadet zu haben.

Autor:  Hallenser [ Fr 2. Mai 2014, 19:38 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

Der Kenner spekuliert...

Zitat:
Darf ich mal spekulieren? Dann spekuliere ich, dass wir Ende 2014 die vorläufige Abschaltung des Bundesmuxxes erleben, nachdem alle Veranstalter bis auf den ERF und Horeb ihr Sonderkündigungsrecht wahrgenommen haben und dieser Schritt sie vor einer Pleite bewahrt. Einige Sender werden wir ggbf. lokal wieder erleben (Absolut Relax z.B. in Bayern und Hessen), andere werden auf DAB+ ganz verzichten. Die Deutschlandradios werden bis zur etwaigen Aufnahme einer neuen bundesweiten Empfangsmöglichkeit in den öRa-Ensembles "zwischengeparkt", teils mit nur 32 kbit/s pro Programm, falls der Muxx im Moment voll ist (die CUs werden von anderen Programmen abgezwackt).

So, ich kennzeichne dies nochmal ganz klar als meine persönliche Spekulation!


http://radioforum.foren.mysnip.de/read. ... 47,page=41

Autor:  HansE [ Fr 2. Mai 2014, 22:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

Da hoffe ich mal, daß sich folgender Satz, den ich mal von einem Journalisten gehört habe, bewahrheitet:
Zitat:
Mache falschen Meldungen und Gerüchte werden nur gestreut, damit sie nachher offiziell dementiert werden müssen

Autor:  Chris [ Sa 3. Mai 2014, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

Sagt mal, er spekuliert auch, dass alle ihr Sonderkündigungsrecht wahr nehmen werden oder? Das laß sich für mich erst, als wäre das passiert und er spekuliert nur, dass der Bundesmux vorübergehend abgeschaltet wird.

Autor:  Hallenser [ Sa 3. Mai 2014, 19:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Ein Kenner zieht sich zurück

Es sind bisher alles Spekulationen. Das aber bisher keine Ausbaupläne für 2014 bekannt sind,scheint es aber im allgemeinen nicht gut auszusehen. Im letzten Jahr kamen die genauen Standorte für 2013 anfang April und dieses Jahr ist nichts zu sehen. Das gibt mir persönlich zu denken.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/