Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Weitere Analogabschaltungen bei Kabel Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=467
Seite 1 von 1

Autor:  Gast [ Fr 14. Feb 2014, 10:02 ]
Betreff des Beitrags:  Weitere Analogabschaltungen bei Kabel Deutschland

Zitat:
NLM: Kabel Deutschland will analoge Einspeisung der Programme MDR, NDR-Landesprogramm Hamburg und Radio Bremen TV beenden
Die Versammlung der Niedersächsischen Landesmedienanstalt musste in ihrer Sitzung am 13. Februar die Anträge des MDR, des NDR und von Radio Bremen auf unentgeltliche Einspeisung ihrer Programme in das analoge Fernsehkabelnetz in Niedersachsen ablehnen. Anlass für diese Anträge sind die Pläne der Kabel Deutschland Vertrieb und Service GmbH (KD), in naher Zukunft die Einspeisung einiger öffentlich-rechtlicher Programme ins niedersächsische Kabelnetz zu beenden. Hierzu gehören der MDR (landesweit) sowie die auf dem Kanal des MDR von 18 bis 20 Uhr ausgestrahlten Landesprogramme des NDR Hamburg und von Radio Bremen TV (nur im Umland von Hamburg bzw. Bremen). Grund hierfür sind die seit längerem andauernden Rechtsstreitigkeiten zwischen den Kabelnetzbetreibern und den öffentlich-rechtlichen Sendern um die Zahlung der Einspeiseentgelte.

Mit der Herausnahme der genannten Sender würde die KD gegen die gültige Kabelbelegungsentscheidung der NLM verstoßen. Gemäß des Niedersächsischen Mediengesetzes (§ 34 Abs.5 NMedienG) kann die NLM hiergegen zwar auf Antrag der betroffenen Veranstalter vorgehen. Die Anordnung der Einspeisung kann aber nur zu den für vergleichbare Programme anzuwendenden Nutzungsbedingungen des Kabelnetzbetreibers geschehen - und diese Nutzungsbedingungen sehen zurzeit den Abschluss eines entgeltlichen Einspeisungsvertrages vor. Alle drei öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten haben demgegenüber ausdrücklich erklärt, dass sie zum Abschluss eines entgeltlichen Einspeisevertrages mit der KD nicht bereit sind. Da das Gesetz aber auf die Nutzungsbedingungen der KD abstellt, ist keine Anordnung der Einspeisung möglich. www.nlm.de


Quelle: http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... 0e9b803688

Autor:  astranase [ Fr 14. Feb 2014, 13:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Weitere Analogabschaltungen bei Kabel Deutschland

Hier muss endlich ein Gesetz her das der Kabelkunde seinen Anbieter frei wählen kann und das diese unsäglichen Gestattungsverträge endlich aufgelöst werden müssen.
Kabel Deutschland treibt dieses unwürdige Spiel nicht erst seid letztem Jahr sondern schon seid über 10 Jahren.
Hier wurden 2003 unter Protesten vieler Stammhörer die Hörfunkprogramme NDR 1 und HR 4 aus dem UKW Band genommen (HR4 wurde damals vom ADR Signal gezogen obwohl die das verneinten) und selbst Ortsübliche kleineren Programmen wurde der Zugang ins analoge UKW Kabel verweigert ((u.a. Apollo).
Es schaltete sich die Presse ein, ich hatte diesbezüglich Kontakt zum HR Intendanten Herrn Reitze, aber Kabel Deutschland bestand "ihr zahlt für die Einspeisung oder bleibt draußen" und dies unter dem Aspekt das beide Programme selbst zu DDR Zeiten in Kabelnetze eingespeist wurden und hier schon immer eine große Hörerschaft hatten.
Der NDR antwortete mir damals das man ja gar nicht dafür zahlen dürfe.
Derzeit wohne ich im Versorgungsgebiet der Primacom, dort ist dies überhaupt keine Thema, diese Programme wurden und werden ausgekabelt und im TV Bereich sind alle ÖR in HD verfügbar.

PS.: Zu der damaligen Verbannung von NDR 1 und HR 4 hatte ich eine private Sichtweise, einige Tage zuvor musste der MDR vermelden das sein MDR 1 Programm Hörerverluste hatte (Nachtigall ich hör Dir trapsen)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/