Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Senkung des Rundfunkbeitrags beschlossen https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=512 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Gast [ Do 13. Mär 2014, 21:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Senkung des Rundfunkbeitrags beschlossen |
Die Länder haben heute die Senkung des Rundfunkbeitrages beschlossen. Doch nun ist nicht mehr die Rede von 73 Cent Senkung, sondern von lediglich 48 Cent auf 17,50 Euro. Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 43763.html Vielmehr sollte Deutschland dem Beispiel der Briten folgen: http://www.tagesspiegel.de/medien/bbc-g ... 96830.html |
Autor: | astranase [ Fr 14. Mär 2014, 14:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senkung des Rundfunkbeitrags beschlossen |
... und was erwartest Du dann? ... viele die das fordern wissen überhaupt nicht was das bedeuten würde. Jedenfalls sage ich das ist genau das was die Privatnapfsülzen schon lange anstreben. Ich meckere ja auch viel am ÖR rum ... besonders am MDR 1 Sachsen und weiß trotzdem das sie unverzichtbar sind. |
Autor: | Gast [ Fr 14. Mär 2014, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senkung des Rundfunkbeitrags beschlossen |
astranase hat geschrieben: ... und was erwartest Du dann? ... viele die das fordern wissen überhaupt nicht was das bedeuten würde. Was würde es bedeuten? Durch die Verschlüsselung sparen die ÖRR sogar Rechtekosten, da sie nur die Rechte für die Abonnenten kaufen müssen. astranase hat geschrieben: Jedenfalls sage ich das ist genau das was die Privatnapfsülzen schon lange anstreben. Also manchmal könnte man echt sagen, dass die Privatsender besser sind als ARD/ZDF. Damit meine ich nicht direkt RTL. astranase hat geschrieben: besonders am MDR 1 Sachsen und weiß trotzdem das sie unverzichtbar sind. Es geht hier ums Fernsehen und nicht um den Hörfunk, denn UKW kann man nicht verschlüsseln. |
Autor: | astranase [ Fr 14. Mär 2014, 18:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senkung des Rundfunkbeitrags beschlossen |
Radiohörer hat geschrieben: Es geht hier ums Fernsehen und nicht um den Hörfunk, denn UKW kann man nicht verschlüsseln. Oh ja klar ... ich war natürlich einerseits in Gedanken beim Radio, andererseits ist das Problem/Thema ja das Gleiche den der Eine kann ja nicht ohne den/das Andere/n. |
Autor: | Gast [ Mo 24. Mär 2014, 14:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senkung des Rundfunkbeitrags beschlossen |
Die Beitragssenkung kommt wohl erst am 1. April 2015, also in der Hälfte der aktuellen Beitragsperiode. http://www.satnews.de/pda/mlesen.php?id ... 88b6493f99 |
Autor: | wuschel [ Mo 4. Sep 2017, 13:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senkung des Rundfunkbeitrags beschlossen |
Betrifft "Rundfunkbeitrag".... Da gibt es eine Partei die möchte gerne den Beitrag abschaffen. Wäre nicht schlecht,in D-Mark umgerechnet doch schon viel Geld. Aber ist es war das wenn der Rundfunkbeitrag weg fällt?Dann auch mit dem UKW schluss wäre. Weil ohne den Beitrag kein UKW (Ist irgend wie zusammengekoppelt) Das heißt solange dieser Rundfunkbeitrag gilt,läuft auch UKW weiter...... Betrag mehr oder weniger,egal. |
Autor: | pomnitz26 [ Mo 4. Sep 2017, 23:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Senkung des Rundfunkbeitrags beschlossen |
73Cent haben uns 2 TV Programme an Einsparung gebracht. Stellen wir nochmal 10 Programme ein sparen wir 7,30€ in vier Monaten. Was bleibt dann noch? Klar ist es nicht wenig Geld, aber ich könnte mir auch gleich das ganze Leben sparen. Auch wenn mein Lieblingsprogramm auf DAB ein Privatradio ist so wäre der Sendernetzausbau ohne ÖR lange nicht soweit oder auf UKW kann man diese Musik nicht hören. Das Geld würde dann 1:1 ins Internet bzw. Datenvolumen gesteckt und wäre auch nur weg. Bei Wanderungen erlebe ich immer wieder schwere Internetverbindungen aller Netzbetreiber. DAB und notfalls UKW laufen immer. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |