Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Siemens zieht sich aus dem Privatkundenbereich zurück https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=713 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Gast [ Mo 22. Sep 2014, 13:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Siemens zieht sich aus dem Privatkundenbereich zurück |
Siemens zieht sich vollständig aus dem Privatkundenbereich zurück und verkauft den restlichen 50 Prozent Anteil an Bosch Siemens Haushaltsgeräte nun an Bosch. Dieser Konzern scheint sich selbst zu demontieren nachdem 1996 die Unterhaltungselektroniksparte, 2005 die Handysparte, 2009 die PC Sparte und 2012 die Beleuchtungssparte aufgegeben wurde. Mit dem Industriegeschäft allein werden sie zumindest bei Privatkunden vollständig in der Bedeutungslosigkeit verschwinden. |
Autor: | Gast [ Mo 22. Sep 2014, 13:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siemens zieht sich aus dem Privatkundenbereich zurück |
Siemens kenn ich so auch nicht mehr ![]() |
Autor: | Gast [ Mo 22. Sep 2014, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siemens zieht sich aus dem Privatkundenbereich zurück |
Ins Knie schießen direkt nicht (über 80 Prozent des Umsatzes erzielt man außerhalb des Privatkundengeschäftes), aber zumindest unbedeutender bei Privatkunden. Das Haushaltsgeräte Joint-Venture war abgesehen vom 20 % Anteil an Osram das letzte im Privatkundenbereich. Siemens war genauso wie Nokia früher einer der Riesen im deutschen Unterhaltungselektronik-Geschäft (Von Nokia gabs bis in die 90er Jahre auch Fernseher, Satreceiver und Computer bis hin zu Radios; alles im ehemaligen Bochumer Werk produziert). Leider hat billige Konkurrenz aus Fernost sie vollständig verdrängt. |
Autor: | Gast [ Mo 22. Sep 2014, 20:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siemens zieht sich aus dem Privatkundenbereich zurück |
Radiohörer hat geschrieben: Ins Knie schießen direkt nicht (über 80 Prozent des Umsatzes erzielt man außerhalb des Privatkundengeschäftes), aber zumindest unbedeutender bei Privatkunden. Das Haushaltsgeräte Joint-Venture war abgesehen vom 20 % Anteil an Osram das letzte im Privatkundenbereich. Siemens war genauso wie Nokia früher einer der Riesen im deutschen Unterhaltungselektronik-Geschäft (Von Nokia gabs bis in die 90er Jahre auch Fernseher, Satreceiver und Computer bis hin zu Radios; alles im ehemaligen Bochumer Werk produziert). Leider hat billige Konkurrenz aus Fernost sie vollständig verdrängt. Der Nachbar hat ein Nokia Radio guter Klag.An der Nokia D-Box und Fernseher erinnere ich mich .Fusjitsu Siemes Computer kenn ich auch.Also kommt die Erinnerung doch wieder.Im Osten gabs auch Top Geräte von Stassfurt und Sonneberg ![]() |
Autor: | HansE [ Mo 22. Sep 2014, 21:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Siemens zieht sich aus dem Privatkundenbereich zurück |
Im Unterhaltungselektronikbereich waren viele Siemensgeräte umgelabelte Sonys. Im PC-Bereich gab es sogar mal 2 Linien, eine für den Industriebereich und eine für den Bürobereich. Im Bürobereich war es auch nie Siemens-eigene Hardware, Anfangs waren die PC-Innereien von Acer, später eben von Fujitsu. Das mit dem Ausstieg aus der BSH-GmbH finde ich schade, da dann wahrscheinlich auch die Siemens-Service-Shops wegfallen, wo man zu jedem Haushaltsgerät der Marken Bosch, Siemens, Constructa, Gaggenau und Neff seine Ersatzteile bestellen konnte. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |