Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=26&t=842
Seite 1 von 1

Autor:  Hallenser [ Fr 19. Dez 2014, 17:27 ]
Betreff des Beitrags:  Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

http://www.radioszene.de/75215/digitalr ... -2015.html

Sehr guter Artikel,vorallem was den Einheitsbrei auf UKW betrifft... Und das Thema Webradio als Königsweg.

Autor:  Wolle [ Fr 19. Dez 2014, 18:09 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

Muss Dir zustimmen Hallenser. DAB hat allerdings in Sachen Vielfalt noch einiges nachzuholen. Ich würde es begrüßen, wenn Sender aus anderen Bundesländern mit aufgeschaltet würden, wie z.B. in Berlin, in welchem Mux auch immer. Das würde in Sachen Vielfalt sicher noch einen Schub geben und wäre ein weiterer Pluspunkt gegenüber UKW.
Gruß Wolle

Autor:  Chris [ Fr 19. Dez 2014, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

Wobei ich sagen muss, dass mit DAB+ bei uns im Schwabenlande schon sehr gute Vielfalt ins Haus kam. Wir hatten zuvor zu 90% CHR Format (Commercial Hit Radio) und ÖR's. Nun gibt es Oldiesender wie das Schwarzwaldradio, es gibt Spartensender wie Klassik Radio, Lounge FM, sunshine live, die vorher auch nicht überall zu empfangen waren und wir haben wirklich Vielfalt bekommen, die vorher nur in teilen von BW existiert hat.

Man hätte diese sicher auch auf UKW starten können, aber dazu kam es irgendwie nicht. Schaut euch mal die UKW Verbreitung von Schwarzwaldradio an..... 100 Watt in Gengenbach. Das ist lachhaft. Knapp 10.000 Einwohner empfangen Schwarzwaldradio via UKW und dann ist schluss.

Gerade Sender mit einem solchen Potenzial gehören ausgebreitet und dafür war DAB+ eine wirklich wundervolle Sache.

Autor:  Wolle [ Fr 19. Dez 2014, 18:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

Ja sicher sieht das bei Dir um Einiges positiver aus. Ich bin in meinem Beitrag vom lahmen Thüringen ausgegangen.
Gruß Wolle

Autor:  Gast [ Mo 29. Dez 2014, 18:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

Chris hat geschrieben:
Wobei ich sagen muss, dass mit DAB+ bei uns im Schwabenlande schon sehr gute Vielfalt ins Haus kam. Wir hatten zuvor zu 90% CHR Format (Commercial Hit Radio) und ÖR's. Nun gibt es Oldiesender wie das Schwarzwaldradio, es gibt Spartensender wie Klassik Radio, Lounge FM, sunshine live, die vorher auch nicht überall zu empfangen waren und wir haben wirklich Vielfalt bekommen, die vorher nur in teilen von BW existiert hat.

Man hätte diese sicher auch auf UKW starten können, aber dazu kam es irgendwie nicht. Schaut euch mal die UKW Verbreitung von Schwarzwaldradio an..... 100 Watt in Gengenbach. Das ist lachhaft. Knapp 10.000 Einwohner empfangen Schwarzwaldradio via UKW und dann ist schluss.

Gerade Sender mit einem solchen Potenzial gehören ausgebreitet und dafür war DAB+ eine wirklich wundervolle Sache.

@ Chris darf Ich Fragen wie viel Sender ihr Aktuell da unten bekommt? Im Mysnip Forum lass ich das jemand 157 Sender via Dab hatte. Doppelt mit gerechnet! Der Ort irgendwo am Bodensee oder so!

Autor:  Chris [ Mo 29. Dez 2014, 18:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

Das ist schwer zu beantworten.

Ortsüblich habe ich 45 Sender, was sich aus:
- 5C DR Digitalradio
- 8D SWR BW
- 9D SWR BW
- 11B DRS BW
zusammensetzt.

Mit einer Dachantenne und gute Ausrichtung sieht das Thema schon wieder ganz anders aus, denn dann sind hier bei mir in Esslingen zusätzlich machbar:
7D - SMC 02 (Schweiz)
11D - BR Bayern
12D - Bayern

dann käme ich auf weitere 44 Sender, sprich gesamt 89, aber das ist eher utopisch, denn du musst in der Höhenlage wohnen, wie ich es tue und ein echt dickes Dachantennenequipment nutzen. Den 7D aus der Schweiz bekomm ich auch mit normaler Ausziehantenne an einem Fenster dauerhaft mit Audio, aber was ich sagen will ist, dass die Empänge hier echt variieren, da Du genau in der Mitte von BW sitzt und je nach Öffnung plötzlich auch 11A Rheinland Pfalz oder 7B Hessen anklopfen kann. Der Empfang ändert sich hier im Großraum Stuttgart von Ort zu Ort.

Autor:  Gast [ Mo 29. Dez 2014, 20:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

Chris hat geschrieben:
Das ist schwer zu beantworten.

Ortsüblich habe ich 45 Sender, was sich aus:
- 5C DR Digitalradio
- 8D SWR BW
- 9D SWR BW
- 11B DRS BW
zusammensetzt.

Mit einer Dachantenne und gute Ausrichtung sieht das Thema schon wieder ganz anders aus, denn dann sind hier bei mir in Esslingen zusätzlich machbar:
7D - SMC 02 (Schweiz)
11D - BR Bayern
12D - Bayern

dann käme ich auf weitere 44 Sender, sprich gesamt 89, aber das ist eher utopisch, denn du musst in der Höhenlage wohnen, wie ich es tue und ein echt dickes Dachantennenequipment nutzen. Den 7D aus der Schweiz bekomm ich auch mit normaler Ausziehantenne an einem Fenster dauerhaft mit Audio, aber was ich sagen will ist, dass die Empänge hier echt variieren, da Du genau in der Mitte von BW sitzt und je nach Öffnung plötzlich auch 11A Rheinland Pfalz oder 7B Hessen anklopfen kann. Der Empfang ändert sich hier im Großraum Stuttgart von Ort zu Ort.

Mensch sorry Chris ich vergaß zu schreiben, der User hatte auch eine Dab Dachantenne! Also Wohnst sehr gut möchte auch gerne mehr Sender ;) Hast bestimmt eine Top Empfangs Anlage Hut ab zum Empfang!

Autor:  Chris [ Mo 29. Dez 2014, 22:20 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

DPITTI hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Das ist schwer zu beantworten.

Ortsüblich habe ich 45 Sender, was sich aus:
- 5C DR Digitalradio
- 8D SWR BW
- 9D SWR BW
- 11B DRS BW
zusammensetzt.

Mit einer Dachantenne und gute Ausrichtung sieht das Thema schon wieder ganz anders aus, denn dann sind hier bei mir in Esslingen zusätzlich machbar:
7D - SMC 02 (Schweiz)
11D - BR Bayern
12D - Bayern

dann käme ich auf weitere 44 Sender, sprich gesamt 89, aber das ist eher utopisch, denn du musst in der Höhenlage wohnen, wie ich es tue und ein echt dickes Dachantennenequipment nutzen. Den 7D aus der Schweiz bekomm ich auch mit normaler Ausziehantenne an einem Fenster dauerhaft mit Audio, aber was ich sagen will ist, dass die Empänge hier echt variieren, da Du genau in der Mitte von BW sitzt und je nach Öffnung plötzlich auch 11A Rheinland Pfalz oder 7B Hessen anklopfen kann. Der Empfang ändert sich hier im Großraum Stuttgart von Ort zu Ort.

Mensch sorry Chris ich vergaß zu schreiben, der User hatte auch eine Dab Dachantenne! Also Wohnst sehr gut möchte auch gerne mehr Sender ;) Hast bestimmt eine Top Empfangs Anlage Hut ab zum Empfang!


Der Esslinger Talkessel ist auf höhe Stuttgart. Ich bin auf 333 Meter ;)

Autor:  Gast [ Mo 29. Dez 2014, 22:26 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Analog?­ Digital?­ Egal!­ Aufs ­Programm­ kommt’s ­an!

Chris hat geschrieben:
DPITTI hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Das ist schwer zu beantworten.

Ortsüblich habe ich 45 Sender, was sich aus:
- 5C DR Digitalradio
- 8D SWR BW
- 9D SWR BW
- 11B DRS BW
zusammensetzt.

Mit einer Dachantenne und gute Ausrichtung sieht das Thema schon wieder ganz anders aus, denn dann sind hier bei mir in Esslingen zusätzlich machbar:
7D - SMC 02 (Schweiz)
11D - BR Bayern
12D - Bayern

dann käme ich auf weitere 44 Sender, sprich gesamt 89, aber das ist eher utopisch, denn du musst in der Höhenlage wohnen, wie ich es tue und ein echt dickes Dachantennenequipment nutzen. Den 7D aus der Schweiz bekomm ich auch mit normaler Ausziehantenne an einem Fenster dauerhaft mit Audio, aber was ich sagen will ist, dass die Empänge hier echt variieren, da Du genau in der Mitte von BW sitzt und je nach Öffnung plötzlich auch 11A Rheinland Pfalz oder 7B Hessen anklopfen kann. Der Empfang ändert sich hier im Großraum Stuttgart von Ort zu Ort.

Mensch sorry Chris ich vergaß zu schreiben, der User hatte auch eine Dab Dachantenne! Also Wohnst sehr gut möchte auch gerne mehr Sender ;) Hast bestimmt eine Top Empfangs Anlage Hut ab zum Empfang!


Der Esslinger Talkessel ist auf höhe Stuttgart. Ich bin auf 333 Meter ;)

Schöne Höhe Chris ;) War mal vor Jahren in Kaiserslautern ist ja nicht so weit ab gewesen.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/