Mit Entsetzen stellte ich auf der Suche nach einem neuen Handy Ende letzten Jahres fest, dass es kaum Smartphones mit DAB gibt, genauer geschrieben eins, das "LG Stylus 2". Das war's auf diesem Planeten mit DAB und Smartphone. Hatte das Gerät schon in der Hand, da viel mir auf, dass es kein Dual-Sim hatte. Thema Wunschhandy damit beendet

Dafür werden immer noch fast ausschließlich UKW-Tuner in die Geräte eingebaut, deren Senderabschaltung schon seit Jahren diskutiert wird. Der DAB-Chip soll gerade mal 8 € kosten. Eine App soll nach meinem Wissen auch nur mit Schleppstick funktionieren (so als Herunterbamsel mit USB-Kabel am Handy). In welchem Zeitalter leben eigentlich die Hersteller?
Hat jemand andere Erfahrungen zu diesem Thema?