Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=29&t=1040
Seite 1 von 2

Autor:  koeb [ Mo 5. Okt 2015, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Hallo zusammen,

ich bin neu hier, Newbie in Sachen DAB Plus und habe ein paar Fragen zu DAB Plus im Auto.

Ich habe mir den Albrecht DR 56 DAB Plus Empfänger gekauft. Im Lieferumpfang ist auch eine Scheibenantenne die ich aber nicht benutzen möchte, da der Empfang mit einer Dachantenne besser sein soll.
Auf dem Dach (Octavia Combi) habe ich eine GPS/ UKW / GMS Haifischflosse Antenne. Hier ein Link zur verbauten Antenne
http://www.cars-equipment.com/www/en/shop/roof-antenna/oem-6r0035501c-vw-skoda-roof-shark/

Diese Antenne hab ich am Albrecht angeschlossen und habe damit auch Empfang, aber nur die Sender auf 5C .

Es liegt auf jedenfall an der Antenne,da ich über die mitgelieferte Antenne auch andere Sender bekomme, wie die auf 11D.

Meine Frage:

Welche Antenne müßte ich nehmen um auch die Sender vom Kanal 11D zu empfangen?

Reicht es, den Gummiantennenstab von meiner Dachantenne auszutauschen? Das wäre ja die einfachste Lösung, da ich den Sockel ungern austauschen möchte!

Die mitgelieferte Antenne möchte ich (erstmal) nicht benutzen, da sie vorne an der Frontscheibe mit Karosseriekontakt , eingebaut werden muß. Erstmal muß man dafür wohl die Verkleidung vom AirBag vorne öffnen, wo ich mich nicht wirklich ran traue. Zweiten, falls bei Steinschlag die Scheibe getauscht werden muß.

Gruß
Ralf

Autor:  pomnitz26 [ Di 6. Okt 2015, 06:33 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Ich habe diese Frage schonmal beantwortet. Immerhin ist der Albrecht ein guter Empfänger.

Entweder eine richtige DAB Kombiantenne aufs Dach oder die Scheibenantenne montieren. Die Verstärker in der Antenne lassen nur den Frequenzbereich zu für den sie gebaut sind und filtern alles andere heraus und Störungen zu vermeiden. Da 5C am nächsten an UKW liegt kommt der wahrscheinlich gerade noch durch. Sicher auch schon schwächer wie mit der Scheibenantenne.

Der Stab ist zwar nicht ganz optimal für DAB, kann aber UKW auch ganz gut.
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00IRWQ06G ... ref=plSrch

Nicht vergessen das Kabel von der Antenne bis zum Albrecht
http://www.amazon.de/gp/aw/d/B00GN6HAIK ... SX230_QL60

Autor:  Hallenser [ Di 6. Okt 2015, 07:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Die sauberste,aber auch nicht die günstigste Lösung wäre die vorhandene Dachantenne gegen eine DAB/FM/GPS/GSM Antenne zu ersetzen. An günstigsten geht sowas bei Läden wie ACR und co.

http://www.amazon.de/Antennentechnik-Ba ... FGPS%2FGSM

Die beste und günstigste Lösung ist eine Magnetfussantenne,wenn man optisch damit keine Probleme hat dann ab dafür.

http://www.amazon.de/Antennentechnik-Ba ... R96%2C160_

Autor:  koeb [ Di 6. Okt 2015, 17:04 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Hallo zusammen,

und ein herzliches Dankeschön für die Antworten!

Irgendwie hab ich es ja schon geahnt und befürchtet, dass ich eine neue Antenne brauche. :roll:

Naja, da muß ich nun durch, wenn ich vernünftigen Empfang haben möchte!

Ich werde es aber wohl erstmal mit der Scheibenantenne versuchen, die war ja im Lieferumfang dabei. Wenn ich damit ein paar Sender vernünftig mit empfange, kann ich erstmal damit leben.

Irgendwie habe ich aber immer im Hinterkopf, was ist, wenn ich mal einen Steinschlag habe und die Frontscheibe gewechselt werden muß. Denke ja, man kann sie nur einmal ankleben? Oder ist das dann Sache der Werkstatt, wie sie sie wieder befestigt kriegt?

Ach ja, falls ich es doch in den Kopf bekomme und die Dachantenne wechseln möchte gibt es ja zwei Antennen bei A****n, welche sich im Preis (zwar ca. nur zwei Euro) und Ausstattung unterscheiden.
Meine Frage: Warum ist die Antenne mit mehr Ausstattung (AM/FM, DAB+, GSM, UMTS, GPS) günstiger als die mit weniger Ausstattung (AM/FM, DAB+, GPS)?

Hier mal die Link's:
http://www.amazon.de/dp/B00IRWQ06G/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=20OAWWWB02TZ9&coliid=I1GRZ6DU9OTX1B

http://www.amazon.de/dp/B00RL894YC/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=20OAWWWB02TZ9&coliid=IUF2J0FAGYJKK

Welche ist empfehlenswerter?

Gruß Ralf

Autor:  pomnitz26 [ Di 6. Okt 2015, 18:10 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Die Antennen haben nur unterschiedlich viele Platinen.
Warum die mit mehr gerade billiger ist kann ich auch nicht sagen.

Scheibenantennen sind mit der Scheibe verloren. Da kannst Du nicht einfach eine neue bestellen weil die anderen mit 12Volt arbeiten. Die Scheibenantenne vom Albrecht mit 3 oder 5Volt. Vergiss nicht die Scheibenantenne braucht eine saubere Verbindung zum Fahrzeugrahmen. Selbst beim besten Willen sie von der Scheibe zu lösen wird der Kleber und der Metallfaden nicht unversehrt bleiben.

Autor:  Marco121 [ Di 6. Okt 2015, 18:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Oder du klebst sie an die Seitenscheiben die sind eh gerader als die Frontscheibe.
Kannst sie auch erst mit Tesa befestigen um zu sehen wo du den besten Empfang hast.
Masse kannst du mit einen Kabel verlängern.


Gesendet von iPad mit Tapatalk

Autor:  koeb [ Mi 7. Okt 2015, 20:03 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Hallo zusammen,

Ich habe mir nun eine, ich hoffe vernünftige Dachantenne (GPS,UKW,DAB+) bestellt.

Bevor ich noch lange rum experimentiere, mach ich es direkt vernünftig und hoffe das ich dann Ruhe und guten Empfang habe....

Gruß Ralf

Autor:  pomnitz26 [ Mi 7. Okt 2015, 20:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Ich hoffe die 12Volt Schaltspannung und das Antennenkabel für das Albrecht hast Du nicht vergessen.

Autor:  koeb [ Do 8. Okt 2015, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Nein, 5m Fakra auf Smb sind auch bestellt. Die 12V Stromversorgung lege ich dann auch mit.

Gruss Ralf

Autor:  cybertorte [ Mo 14. Dez 2015, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Albrecht DR56 im Auto, welche Antenne für guten Empfang?

Für mein neues Firmenfahrzeug (VW Caddy Maxi) wurde nun das Albrecht angeschafft. Mit der Scheibenantenne ging so gut wir nichts.
also die rumliegende ABB Kombiflex Antenne (noch vom alten Typ ohne Fakra Stecker und Verstärker inkl.) schnell aufs Dach montiert (Auto hat eine Zwangsbelüftung, kurz davor die Antenne gesettz = sieht echt gut aus!). Stromversorgungskabel mit verlegt, das Albrecht & die die 12V Versorgung f+ür die Antenne auf den Zündplus von der Heizung gelegt. Das Albrecht mit an der fest eingebauten Navihalterung montiert und siehe da = TOP Empfang! Die ABB war zuvor am privaten Polo + JVC Radio, der wurde aber verkauft & somit war die Antenne übrig.

Frage zwischendurch: braucht die Antenne einen Masseanschluss? Denn eine direkt Verbindung zum Chassis hat es jetzt nicht.

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/