Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 28. Aug 2025, 21:58

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 24  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Sa 8. Nov 2014, 13:19 
Wolle hat geschrieben:
Das würde ich nicht so eng sehen. Man kann nicht jeden Tag eine News raushauen. Der Ausbau wird 2015 schon weitergehen.
Gruß Wolle

Ja in Süd Deutschland! Ausser in Hamburg kommt im Norden leider nix.Aber noch ist ja Zeit.Und wer weiss ob nich doch im Norden mehr kommt.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: So 9. Nov 2014, 17:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich habe dem D-Radio nun noch mal eine Mail geschrieben,um mal Licht ins Dunkel mit den Sendeleistungen in Mitteldeutschland zu bringen. Es wäre mehr als bitter,wenn man beispielsweise den Collmberg nur mit 2 kW on Air bringen würde.Damit wäre zwar auch die A14 Scheibenantennentauglich versorgt,aber die A13 würde gar nicht profitieren. Es ist ja auch zu befürchten,dass Wittenberg dann auch nur mit Sparflamme auf Sendung geht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: So 9. Nov 2014, 17:33 
Hallenser hat geschrieben:
Ich habe dem D-Radio nun noch mal eine Mail geschrieben,um mal Licht ins Dunkel mit den Sendeleistungen in Mitteldeutschland zu bringen. Es wäre mehr als bitter,wenn man beispielsweise den Collmberg nur mit 2 kW on Air bringen würde.Damit wäre zwar auch die A14 Scheibenantennentauglich versorgt,aber die A13 würde gar nicht profitieren. Es ist ja auch zu befürchten,dass Wittenberg dann auch nur mit Sparflamme auf Sendung geht.
*bravo*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: So 9. Nov 2014, 21:37 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Komisch das man da so geheimnissvoll tut, jeder sagt in den Foren was Anderes. Vielleicht wissen die das selbst noch nicht so genau. Aber eventuell bringst Du ja mit Deiner Mail Licht ins Dunkel.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: So 9. Nov 2014, 21:59 
Wolle hat geschrieben:
Komisch das man da so geheimnissvoll tut, jeder sagt in den Foren was Anderes. Vielleicht wissen die das selbst noch nicht so genau. Aber eventuell bringst Du ja mit Deiner Mail Licht ins Dunkel.
Gruß Wolle

Genau @ Wolle *bravo*


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2014, 11:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Sehr schnelle Antwort vom D-Radio,man weiß nichts von geminderten Sendeleistungen. Laut deren Infos direkt vom DAB Planer gehen Oschatz usw. mit 10 kW auf Sendung, Jena mit 5 kW und der Brocken mit 2 kW.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2014, 12:29 
Hallenser hat geschrieben:
Sehr schnelle Antwort vom D-Radio,man weiß nichts von geminderten Sendeleistungen. Laut deren Infos direkt vom DAB Planer gehen Oschatz usw. mit 10 kW auf Sendung, Jena mit 5 kW und der Brocken mit 2 kW.

So muss es sein! Da sieht man das D-Radio hinter Dab steht.


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2014, 13:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2285
Wohnort: Gera
Da kann man nicht meckern, danke für die Info Hallenser.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2014, 14:05 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Jetzt muss es nur noch stimmen :mrgreen:

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2014
BeitragVerfasst: Mo 10. Nov 2014, 14:08 
Blue7 hat geschrieben:
Jetzt muss es nur noch stimmen :mrgreen:

@Blue frag doch mal ihre Durchlaucht im mysnip Forum ;)


Nach oben
  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 232 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 ... 24  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de