WesterwaldSieg hat geschrieben:
Ich habe teilweise den Eindruck, das auch im normalen Tagesprogramm zu viele aktuelle Titel hintereinander gespielt werden.

Selbst bei den Sendungen wo Musikwünsche im Vordergrund stehen, wie z.B. am Sonntag von 10 - 13 Uhr sind immer wieder die gleichen aktuellen Titel aus den "gefühlt" letzten 5 Jahren zu hören. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass gerade bei einer Wunschmusiksendung die Hörer fast ausschließlich nur aktuelle Lieder wünschen
Kann jetzt natürlich nur meine persönliche Wahrnehmung sein. Aber irgendwie habe ich den Eindruck dass hier eine gewisse "Zensur" einsetzt und die Moderatoren angehalten sind, überwiegend aktuelle Musiktitel aus den Wünschen heraus zu filtern.

Anders kann ich mir das nicht erklären. Sonst würde man sicher auch in den Wunschsendungen mehr Titel aus den 70ern oder 80ern, hören. Wäre schön wenn man hier wieder zu einer gesunden Mischung zwischen alten und neuen Titel und einem ausgewogenen prozentualen Verhältnis zurück findet, wenn es nicht gerade um spezialisierte Musikstrecken wie z.B. am Abend geht

Ja der Meinung bin ich aber auch weshalb ich das Schlagerparadies nur noch ab und zu höre. Nicht nur die Hörerwünsche werden nur noch Teilweise erfüllt.
Verständlich wenn man ins Gästebuch schaut.
Hier ein Auszug Quelle Gästebuch Schlagerparadies
https://www.schlagerparadies.de/community/gaestebuchZitat:
wir erfüllen in der Stunde 4 - 6 Musikwünsche, an einem Sonntag bis zu 100 am Tag. Bei 1.500.000 Hörern ist es nicht so einfach alle Musikwünsche zu efüllen. Also dran bleiben. Wir drücken die Daumen.
Was ich auch sagen muss man hat meinen Gästebuch Eintrag auch nicht veröffentlicht. Das zeigt das der Sender keine wirkliche Kritik ab kann bzw hier Zensiert wird vom Gästebuch Admin. Ich habe meine Meinung gesagt ( nunter anderen das der Sender irgendwie nicht mehr das war was er in der Anfangszeit war) nachdem der Herr Schweter ausgestiegen ist.
Quelle Schlagerparadies Gästebuch
https://www.schlagerparadies.de/community/gaestebuch dort ist ein Hörer der selben Meinung..
Zitat:
Anfangs habe ich euch gerne gehört aber jetzt nicht mehr. Ständige Empfangsabbrüche (liegt nicht am Signal) dazu kommt ein Moderator wo ich Denke gleich schläft er beim sprechen ein, ständige Werbung für die blöden Amigos und diese Selbstüberschätzung "wenn es im Himmel Radio geben würde, hätten sie eine Schlagerparadies Taste". Nun weil ihr gute Einschaltquoten habt, was kein Wunder ist denn Schlagerparadies ist der einige Sender der deutschlandweit via DAB+ sendet. Wenn Konkurrenz kommt, werdet ihr euch wundern.
Ich meine das nicht mal die Musik die jetzt läuft der Ausschlaggebende Punkt war aber zu viel Eigenwerbung ( aller im Himmel würde es das Schlagerparadies dort geben hat das Radio eine Schlagerparadies Taste) Damit macht sich meiner persönlichen Meinung nach der Sender lächerlich! Werbung ist natürlich das eine und auch vollkommen in Ordnung aber das ganze ewig und drei Tage nervt. Zu den Moderatoren die sind eigentlich alle sehr gut stimmt aber manche schlafen beim Sprechen fast ein

Egal habe zum Glück nicht nur das Schlagerparadies sondern 3 weitere Sender wo Schlager gespielt wird. Auch @Patrick vom Schlagerparadies ist nur noch sehr selten hier im Forum aktiv war auch mal früher mehr hier. Seine Sendungen waren aber dafür immer hörenswert.
Meine Meinung soll das Schlagerparadies nicht abwerten denn ich gönne euch die Hörer. Aber seit Vorsichtig schaut auch mal ins Gästebuch. Was bringt es wenn ihr nur immer Positive Einträge habt und Negative Einträge nicht veröffentlicht werden.
Zitat:
Aber irgendwie habe ich den Eindruck dass hier eine gewisse "Zensur" einsetzt und die Moderatoren angehalten sind, überwiegend aktuelle Musiktitel aus den Wünschen heraus zu filtern.
Eine Zensur könnte der Grund sein oder aber man spielt nur noch solche Interpreten wie Vincent und Grönemeyer. Aber wünschen die Hörer sich wirklich nur solche Lieder einmal oder zweimal ok danach schaltet man um!? Mann müsste eine Sendung zusammenstellen von 1970-2019. In der Aktuellen Sendung Nachtschwärmer werden jedenfalls ganz gute Titel gespielt. Es kann natürlich auch sein das die Macher vom Sender Lizenzgebühren zahlen müssen und deshalb die Liste verkleinert haben? Alles nur mein Gedankengang aber es muss auf alle Fälle einen Grund geben weshalb man die Richtung geändert hat. Eventuell kann uns der Stammhörer @Pomnitz26 dazu was sagen ?