Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 29. Aug 2025, 17:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 26. Okt 2016, 21:04 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mi 19. Feb 2014, 19:44
Beiträge: 845
Bin erst am 5 November in der Ecke.Kann es hier nicht testen.Zu Nah an Berlin. ;)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 27. Okt 2016, 13:34 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Laut der MB via Twitter ist Boossen nun auf Sendung.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016, 21:44 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
In diesem Monat soll ja noch der Sender Röbel ans DAB+Netz mit dem Bundesmux gehen. Die Sendeleistung soll ja auch recht ordentlich sein (von 5 kw soll die Rede gewesen sein). Reicht das für einen störungsfreien Indoor-Empfang in Waren (Müritz) aus?

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016, 21:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4425
Walki hat geschrieben:
In diesem Monat soll ja noch der Sender Röbel ans DAB+Netz mit dem Bundesmux gehen. Die Sendeleistung soll ja auch recht ordentlich sein (von 5 kw soll die Rede gewesen sein). Reicht das für einen störungsfreien Indoor-Empfang in Waren (Müritz) aus?

Ja es geht ja jetzt schon mit Pritzwalk in Waren Müritz Indoor . Röbel soll am 22.11.2016 mit Züssow ans Netz gehen. Du kannst gerne dazu Fmscan.org benutzen. Sieht man schön das Waren schon Versorgung hat wenn auch hart am Rand!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016, 22:43 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Walki hat geschrieben:
In diesem Monat soll ja noch der Sender Röbel ans DAB+Netz mit dem Bundesmux gehen. Die Sendeleistung soll ja auch recht ordentlich sein (von 5 kw soll die Rede gewesen sein). Reicht das für einen störungsfreien Indoor-Empfang in Waren (Müritz) aus?


Wir reden hier von einer Entfernung um die 20 km und die Antenne hängt auf einer Höhe von 263m. Da sollte selbst mit dem taubsten Empfänger noch was gehen. Wie gut geht denn die 92,2 der Ostseewelle bei dir ? Diese hat nur 200 Watt aus 225 m Höhe.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mi 2. Nov 2016, 22:50 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 882
Wohnort: Bremerhaven
Da müsste ich meine Eltern mal fragen, wie der Empfang von der Ostseewelle in Waren aussieht! Die wohnen noch in Waren :-) Ich lebe in Bremerhaven und den Bundesmux haben wir ja auch noch nicht so lange hier (Aufschaltung in Bremerhaven-Schiffdorf am 01.09.16 mit 1 kw).

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2016, 10:21 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Ich möchte auch indoor in potsdam vom 7b oder 7d versorgt werden. Überall wird was gemacht, warum nicht bei mir? Ich wünsche euch guten bis sehr guten dab+-empfang. Ich muß noch warten, bestimmt noch lange.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2016, 10:28 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7365
Vielleicht solltest mal deine Nachbarn fragen welche HF Stoerer sie betreiben, so du denn keine eigenen hast. Am zu geringen Pegel liegt es nicht, wenn du in Potsdam den 7D nicht bekommst, es sei denn du wohnst in einer Kellerwohnung mit Suedaussicht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2016, 12:20 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Das problem ist, daß radio paloma, radio b2, bayern+, megaradio bayern, SWRinfo usw. bei mir ja schon alle eingelesen werden. Das signal ist jedoch zu schwach, um es abzuspielen. Die häuser bei mir sind alle durch balkongeländer und stangen aus stahl abgeschirmt, sowie stahlbeton in den wänden. Manche leute haben hier auch computer mit wlan. Da kann man ja auch nix gegen machen. Aber irgendwann muß ja dieses problem auch gelöst werden, oder? Ansonsten darf ja ukw nicht abgeschaltet werden? Also wohl abwarten und kaffee trinken?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2016, 13:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7365
Ok, dann bekommst du ja den fuer dich zustaendigen 7D und nur nicht den fuer Berlin zur Zeit noch ausschliesslich vom Berliner Alex gesendeten 7B.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de