Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 03:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2020, 20:08 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 904
2 Plätze sind doch noch frei.
Wenn man die unbedingt belegen will soll man RTL ein Angebot machen, das für beide Seiten attraktiv ist.
Dann kann RTL noch sein "RTL Hot Country" Radio und sein "RTL Radio Die besten Hits aller Zeiten" aufschalten.

_________________
Verwendete Module: FS2027 (Venice 7) | FS2052 (Verona 1) | FS4444 (Kino 3)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2020, 21:52 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 25. Jan 2018, 22:45
Beiträge: 304
Wohnort: Freiberg, Mittelsachsen
Sollte nicht "The Wave" (RTL) mal bundesweit senden? Im DAB+?

_________________
RTL-SDR Blog V.3
Wittenberg WB345


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2020, 02:07 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Do 23. Apr 2020, 08:30
Beiträge: 904
Verwechselst du das nicht mit The Voice, einer Marke der früheren SBS Radio (inzwischen Pro7Sat1Media)? Das war tatsächlich mal als crossmediales Multivisionsprojekt mit Radio und TV geplant.

the wave - relaxing radio hat schon digital-terrestrisch gesendet und zwar für rund zweieinhalb Jahre in Berlin und Halle-Leipzig via DVB-T Radio! Diese Verbreitung wurde klammheimlich eingestellt und auch ansonsten wird das Projekt nicht mehr gepflegt. Vor etwa 20 Monaten wurden die stündlichen n.tv-Nachrichten gestrichen. RTL scheint dieses Projekt nicht weiter zu verfolgen.

In der Werben & Verkaufen stand damals zum Start, dass das in erster Linie über App und Web laufen soll und die DVB-T Plattform nur zusätzlich zur Bekanntmachung dient. ("Wir gehen mit diesem speziellen Sender konsequent weiter in Richtung Internet-Radio. Das ist Teil unserer strategischen Ausrichtung für die Zukunft.")
Für the wave - relaxing radio war aber nie eine T-DAB Abstrahlung vorgesehen.

So steht auf der Seite der RTL-Marketingtochter immer noch, dass man in Berlin über DVB-T (1) auf Kanal 39 sendet! https://www.rtl-radiovermarktung.de/portfolio/wave

Das ist inzwischen ein reines Webradio wie Millionen anderer auch.
Und dass sich mit Lounge kein Geld verdienen lässt, hat LoungeFM ja eindrucksvoll bewiesen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2020, 11:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
Schau an, da tut sich wieder etwas. Ein TII wird aber leider nicht angezeigt.
Gruß Wolle


Dateianhänge:
5D.PNG
5D.PNG [ 19.35 KiB | 1992-mal betrachtet ]

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930
Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2020, 12:00 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4587
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Vielleicht Tests aus Bayern?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2020, 12:56 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2291
Wohnort: Gera
Nicoco hat geschrieben:
Vielleicht Tests aus Bayern?

Glaube ich nicht, da käme nur der Ochsenkopf infrage, und der kommt ja laut Ankündigung später.
Gegen 11.30 Uhr war das Signal wieder verschwunden.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2020, 12:57 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 4587
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
In NRW läuft aktuell auch ein großer SFN Test
Langenberg, Düsseldorf, Köln und Bonn sind am testen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2020, 14:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Ich habe auch ein ganz ganz schwaches Signal auf Programm 1 gegen Mittag empfangen. Es könnte demnach entweder Berlin oder dank Tropo aus NRW bis an die Ostsee gekommen sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2020, 15:18 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mo 14. Sep 2020, 13:42
Beiträge: 2
Hamburg war heute auch am testen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2020, 15:18 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 6. Dez 2015, 14:19
Beiträge: 248
Nicoco hat geschrieben:
In NRW läuft aktuell auch ein großer SFN Test
Langenberg, Düsseldorf, Köln und Bonn sind am testen.


Siegen war heute Mittag auch beim Test dabei. *bravo*

_________________
DAB+ Radios:Technisat Digitradio 4C, TechniSat DIGITRADIO 451 CD IR, Schlagerparadiesradio (entspricht Dual 4.1), Panasonic SC-PMX74, Technisat Digitalradio 215 (SWR4 Edition), Philips AZB798T/12, Technisat 305 Schlagerparadiesedition, und 7" DAB+ Autoradio.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 294 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 24, 25, 26, 27, 28, 29, 30  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de