Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 28. Aug 2025, 18:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 36  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: So 10. Apr 2016, 12:41 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Klausi hat geschrieben:
Bayern - voll versorgt, kurz vor Würzburg kurze Aussetzer trotz vollem Pegel (Syncprobleme?)
Grüssle

Ich kann diese Vollversorgung nur bestätigen. Ausserdem ist in Mitteldeutschland und im Raum Stuttgart die Versorgung so gut dass ein Taschenradio auf dem Beifahrersitz locker reicht.

Also da wo Du die Sync Probleme vermutest sind sie auch bei mir. Die Leistungserhöhung des Thüringer Inselberg hat das noch verschlimmert. Das Wetter spielt dort mit dem Signal des 5C. Es wandert immer etwas um die 3km herum. Meist sind immer kleine kurze Aussetzer, nachts mehr, tagsüber manchmal gar nicht. Bei meinem Radio im Golf 7 klingt es wie wenn eine Kassette kurz vorm Bandsalat steht. Im Golf 6 klingt es wie ein zerspringender grosser Spiegel.

Das ganze müsste eigentlich bekannt sein. Der BR hat dort das gleiche Problem erst mit der Kanalumstellung behoben.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: So 10. Apr 2016, 12:44 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Meldet doch diese Probleme im Raum Würzburg mal der Media Broadcast oder einem Anbieter aus dem Bundesmux der dies dann weitergibt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2016, 02:15 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Kleiner Nachtrag mal noch zum Thema Probleme auf der A7 Würzburg > Schweinfurt.

Ich denke mal das ganze wird sich mit dem Kreuzberg bald erledigen. Als es Umleitungen gab war im Werntal teilweise gar kein 5C zu empfangen, er ist wohl dort etwas schwach. Heute Nacht gab es mal nur 2 kleine Stellen wo der Empfang etwas dumpf wurde aber nicht zusammengebrochen ist. Da dort der 8B Thüringen problemlos empfangen werden kann sollte der 5C eigentlich auch vorhanden sein.

Es ist so ähnlich wie dem MDR zu melden das sich seit der Leistungserhöhung auf dem Kulpenberg der Empfang vom 6B Sachsen-Anhalt im Ilmkreis in Mitten von Thüringen mit Dachantenne auf den Empfang mit Scheibenantenne reduziert hat. Solange dort der 8B läuft wird sich nichts in die Richtung tun. Vor allem wenn es doch nur schwer zu finden ist und ganz kleine Aussetzer auftauchen. So eine Geschichte hatten wir bei Wolle in Gera schon.

Wenn Ihr meint kann ich ja trotzdem mal an den DLF schreiben und auch davon berichten das der BR mit dem 10D und 11D das Problem gelöst hat. Meine persönlich Meinung wäre auf den Kreuzberg zu warten.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2016, 18:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Der Bornberg läuft laut Satnews seit letzten Freitag mit 5 kW.

http://www.satnews.de/mlesen.php?id=abf ... elliFax%29


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Mo 11. Apr 2016, 18:02 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Korrekt

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Do 14. Apr 2016, 17:39 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Bis Mai startet offenbar auch der Sender Herscheid,in der aktualisierten Empfangsprognose Stand Mai 2016 steht der Sender mit 10 KW drin.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2016, 08:14 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Kein neuer Sender, aber heute soll ja die Liste der Bewerber für den Schlagerradio-Sendeplatz bekannt gegeben werden

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2016, 08:15 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2626
Wohnort: Esslingen am Neckar
Blue7 hat geschrieben:
Kein neuer Sender, aber heute soll ja die Liste der Bewerber für den Schlagerradio-Sendeplatz bekannt gegeben werden


Erm, nein, gestern lief die Ausschreibung aus. Eine Bekanntgabe der Bewerber soll frühstens anfang kommender Woche stattfinden, zumindest stand es so auf satnews.de

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2016, 08:22 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 3. Apr 2016, 07:03
Beiträge: 30
Wohnort: Garbsen
Chris hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Kein neuer Sender, aber heute soll ja die Liste der Bewerber für den Schlagerradio-Sendeplatz bekannt gegeben werden


Erm, nein, gestern lief die Ausschreibung aus. Eine Bekanntgabe der Bewerber soll frühstens anfang kommender Woche stattfinden, zumindest stand es so auf satnews.de


Ich lass was von Montag. Warten wir es ab....

_________________
Mobil: Ford Transit (BJ 2004) mit Albrecht DR56 + 38 cm Magnetantenne im "Eigenschnitt" :lol:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2016
BeitragVerfasst: Fr 15. Apr 2016, 11:52 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
Chris hat geschrieben:
Blue7 hat geschrieben:
Kein neuer Sender, aber heute soll ja die Liste der Bewerber für den Schlagerradio-Sendeplatz bekannt gegeben werden


Erm, nein, gestern lief die Ausschreibung aus. Eine Bekanntgabe der Bewerber soll frühstens anfang kommender Woche stattfinden, zumindest stand es so auf satnews.de

Und der Kollege von satnews.de schrieb gestern Spätabend in der DAB+ Facebook gruppe noch, man wird es heute schon publizieren.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7 ... 36  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de