Hallenser hat geschrieben:
Gut zu wissen,an wen man sich bei Problemen wenden kann.

Wobei man sagen muss,dass du einen guten Job machst und die Sendeabwicklung sehr professionell daher kommt. Auch die Ausfälle via DAB die es vor geraumer Zeit vorallem in Sachsen-Anhalt mal gab gehören der Vergangenheit an. Mal noch was anderes,wie kommt es das ihr in Sachsen-Anhalt immer noch on Air seid !?
Oh, vielen Dank, das hört man gerne, aber ich mache das bereits seit 23 Jahren.
Auf die Ausfälle in S-A haben wir sehr wenig Einfluss gehabt. Das lag an der grundsätzlichen Konzeption, die zwar gut war, aber für die Besonderheiten in S-A nachträglich betrachtet eine Schwachstelle hatte. Das war allen Beteiligten vorher so nicht bekannt (bewusst). Gemeinsam mit der MediaBroadcast haben wir dann das gesamte Konzept verworfen und noch zehntausende Euro für die neue Signaldistribution in die Hand genommen. Seit dem gehören die Ausfälle komplett der Vergangenheit an.
Was unser Engagement in S-A anbelangt, so ist mein Job mit der Signalzuführung an den dortigen Muxer beendet. Die verwaltungstechnischen Angelegenheiten (wieso, weshalb, warum) auf höherer Ebene sind mir nicht bekannt. Ich halte mich aus solchen Dingen auch raus.