Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=2094
Seite 32 von 33

Autor:  pomnitz26 [ Fr 1. Mär 2024, 00:43 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

Als ich heute Mittag zur Arbeit fuhr gab es bei BELLA keine Slideshow und die Titelanzeige hing. Heute Abend nach der Spätschicht war alles wieder in Ordnung. Sehr viel Werbung in der Slideshow anstatt Titelbilder.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 1. Mär 2024, 01:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

das hat sich der Entwickler dieser Zusatzdienste gewiss auch anders vorgestellt, als dass jemand das für Konsumpropaganda zweckentfremdet.

Autor:  Hallenser [ Fr 1. Mär 2024, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

pomnitz26 hat geschrieben:
Als ich heute Mittag zur Arbeit fuhr gab es bei BELLA keine Slideshow und die Titelanzeige hing. Heute Abend nach der Spätschicht war alles wieder in Ordnung.


Das Problem hatten aber auch noch andere Programme fernab von der Absolutflotte...Beispielsweise 90s90s. Nach 14 Uhr ging es dann wieder.

Autor:  Larry [ Fr 1. Mär 2024, 16:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

Weshalb benötigt man während der Fahrt überhaupt eine Slideshow. Wenn ich etwas sehen will, dann nutze ich ein Smartphone, Tablet oder TV-Gerät.

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 1. Mär 2024, 18:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

Larry hat geschrieben:
dann nutze ich ein Smartphone, Tablet oder TV-Gerät.


aber hoffentlich nicht

Larry hat geschrieben:
während der Fahrt



:lol:

nein, verstehe was du meinst. Slideshow bringt eigentlich nur zuhause was. v.a. sind die Displays aber oft zu klein.
das ist das reinste Mäusekino.

und die sch.Werbung lenkt während der Fahrt nur ab. da rächt sich dass die medienanstalten hier zu LAnde in Sachen Digitalisierung meilenweit hinterher hinken, ansowas hat einfach keiner gedacht, daher ist das mit dieser K..Werbung unreguliert (Strafbarkeitslücke)

wie auch das Bedienen von DAB Radios während der autofahrt erlaubt ist (wie im Übrigen auch das Brötchenschmieren und Radler-Trinken und selbst Drehen von Ziggretten !!) , dafür wird dir nun wennst zu schnell bist, das Auto weggenommenn und zwangsversteigert.

aber Slideshow lesen und bedienen (durchscrollen, tippen), ist kein Problem während der Fahrt. nur langsam fahren

Autor:  Jelvert [ Fr 1. Mär 2024, 19:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

In der Schweiz gibt zum Beisspiel dieser Art Werbung auch.
Im Web und Apps und wo noch überall begegnet einen Werbung auch wenn man darüber Radio hört - nicht jeder kennt oder nutzt Möglichkeiten die Werbung zu blocken. Ruft man da auch nach einer Regulierung?

Autor:  Henrik P. Moeller [ Fr 1. Mär 2024, 21:39 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

Werbung auf Websiten ist sehr wohl reguliert durch die LMAen
https://www.programmbeschwerde.de/

Für email Werbung ist der jeweilige Landesdatenschutzbeauftragte zuständig, für Telefonanrufe die Bundesnetzagentur

nur "kommerzielle Produktwerbung über SLS-Zusatzdienste" ist unreguliert.
weil das niemand auf dem Schirm hatte.

die LMAen werden sich aber in Zukunft damit befassen müssen. was wenn dort zb pornografische Inhalte (Sexhotlines) tagsüber gezeigt werden? oder Alkoholwerbung? oder Ziggrettenwerbung? oder ein Bildchen für den neuen FSK18 Actionfilm vor 20 Uhr angezeigt wird? derzeit wäre dies nicht ahnbar, weil keine Gesetzesgrundlage dafür existiert, also auch kein Verstoß vorliegt.

das Geschreih möchte ich sehen, wenn bei Absolut Top plötzlich Werbung für Absolut Wodka in der Slideshow wäre.

im Übrigenn gilt: nicht alles was nicht per sé verboten ist (Grauzone) muss man auch ausnutzen.
auch als privater Rundfunkveranstalter habe ichb so etwas wie eine journalistische selbstverpflichtung-

Autor:  pomnitz26 [ Fr 1. Mär 2024, 22:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

Ich hoffe nur ihr vergesst nicht die lustigen Symbole am Straßenrand zu deuten oder überfordert euch das auch schon? Gelegentlich ist es sogar notwendig diese mit den Symbolen im Fahrzeug abzugleichen.

Einen werksseitigen Fahrzeugbildschirm der vom Hersteller in das System integriert ist darf man nicht mit irgendwelchen 20€ Geräten vergleichen. Jegliche Bedienung ist deutlich intuitiver und sicher als man das von Heimgeräten kennt. Wer natürlich irgendwelche Nachbauten verwendet und dadurch unter Umständen seine Betriebserlaubnis gefährdet trägt dafür selber die Verantwortung. Auch sieht es im Auto nicht so aus wie auf den schäbigen 2,4Zoll Displays. Alleine die Slideshow im Kleinen mit Titelanzeige daneben ist schon größer. Insofern sollten nach euren Vorstellungen alle Bedienelemente nur noch am Lenkrad sein. Tatsächlich bediene ich mein Radio per Lenkrad. Kurz drücken, nächstes Programm, lange drücken nächster Mux.

Autor:  pomnitz26 [ So 3. Mär 2024, 10:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

Ein kleiner Nachtrag noch. Was wirklich ablenkt sind Beifahrer oder noch mehr Beifahrerinnen. Nur Kinder die mit eigenem Smartphone versorgt sind hört man den ganzen Tag nicht, es sei denn es gibt mal ein Funkloch, dann alle gleichzeitig. Alles in allem, bleibt ruhig und gelassen. Ich liebe es durch die Welt des Rundfunks unterhalten zu werden und lasse mich nicht stressen. Die heutigen Autos sind mit Heizung und Klimaanlage so aufgebaut das es keine Katastrophe ist wenn die Fahrt mal 10 Minuten länger dauert. Es stört mich auch nicht 10 Minuten ehr auf Arbeit zu sein. Da hat man schon wieder Zeit für das Radio.

Autor:  Nordlicht2 [ So 3. Mär 2024, 10:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Infos & Diskussionen zu den Absolut-Programmen

Naja, die Bedienung heutiger Fahrzeuge ist schon generell sehr fragwuerdig. Die Autolobby hat durchgesetzt, dass die Bildschirme fuers Navi mitten im Sichtfeld haengen duerfen, bei Nacht so stark blenden, dass man kaum noch die Strasse erkennen kann und sowieso grundlegende Bedienung wichtiger Fahrzeugfunktionen nur zu erreichen sind, nachdem man sich durch zig nicht innovative Untermenues gehangelt hat. Das darf man komischerweise alles waehrend der Fahrt machen aber telefonieren mit einem Telefon am Ohr darf man nicht.
Ich waere dafuer, dass der Bildschirm ab 5km/h eine automatische Sperre hat und eine Bedienung dann nur noch durch blind ertastbare Tasten erfolgen kann und keinesfalls ueber Touch im Bildschirm, wozu man nunmal als Fahrer den Blick von der Strasse weg richten muss um sie ueberhaupt zu treffen. Beim eigenen Fahrzeug weiss man in etwa was wo zu finden ist, einen Mietwagen Nachts in Empfang zu nehmen und damit loszufahren ist jedesmal Horror in Sachen Verkehrssicherheit. Da hat die Slideshow des DAB Radios noch das aller kleinste Gefaehrdungspotential.

Seite 32 von 33 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/