Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 28. Aug 2025, 20:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329 ... 336  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 16:57 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
Lüneburg noch nicht. da ist aber auch heute kein Feiertag


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 17:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
In Sachsen-Anhalt ist auch kein Feiertag und in Thüringen nur in kleinen Teilen. Das dürfte nicht der Grund sein.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 17:22 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Die Technik ist doch sowieso längst installiert und die Aufschaltung kann selbstverständlich aus der Ferne erfolgen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:17 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
wann hat man das denn in Lüneburg gemacht? vll. während der langen Zeit als die 100,1 MHz wochenlang abgeschaltet war? ansonsten wäre mir im 8B oder 9B nix ungewöhnliches aufgefallen.

es ist imemr wieder spannend wenn neue Senderanlagen in Betrieb gehen, aber fairerweise muss man auch sagen: die Programme im 2. Mux braucht es eigentlich nicht wirklich udn es würde wohl kaum jemand fehlen wenn der weg wäre. sehr enttäuschend die Entwickelung gerade bei den Absolut Programmen

die Euforie die wir damals hatten als es über Wochen immer mal wieder Tests auf 5D gab, ist lange verflogen und Ernüchterung und Resignation hat sich breit gemacht. vielle Menschen hatten große Hoffnungen, aber wurden bitter enttäiuscht, v.a. was das Sportradio betrifft welches sich in Luft aufgelöst hat. denn dieses war wirklich gut gemacht.

ich hätte überhaupt nicht gerechnet damit dass man den Mux noch weiter ausbaut, eher dass man rückbauen wird aufgrund der Finanzlage.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:26 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ich könnte mir vorstellen, dass in Lüneburg bei den Arbeiten zur Aufschaltung des 8B die Weichanlage gleich um zwei Einheiten erweitert wurde und der 5D somit ohne größeren Aufwand in Betrieb genommen werden konnte.
Schon damals stand ja fest, dass die Aufschaltung des 5D in diesem Jahr ansteht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 30. Mai 2024, 19:36 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
das stimmt, die Bekanntgabe war ja schon 2023.

gleiches gilt dann analog für Visselhövede (7B-Standort) *plus1*


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 16:02 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Nach der Aufschaltung des Kulpenberg ist es nun noch im Raum Leinefelde-Worbis etwas dünn. Mit Dachantenne sind die Aussetzer überschaubar,mit Scheibenantenne wird es hier über viele Kilometer dünn. Hier merkt man den fehlenden hohen Meißner. Wobei dieser später auch auf 9B kommen würde und dem SFN somit auch nicht hilfreich sein würde. Böse wird es wenn man den 5c noch am Standort Dingelstädt aufschalten würde,dann wäre es noch dünner in der ganzen Gegend.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 16:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
warum nutzt man für diese Gegend nicht den hervorragenden Standort KEULA ??? :idea:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 2. Jun 2024, 16:38 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Am Standort Keula dürfte es keine DAB+ Antennen geben,Dingelstädt hat seitens des MDR eine die man mitnutzen könnte und schaut man sich die Empfangsprognose an,dann könnten beide Bundesmuxe den Standort noch gebrauchen. Wobei das bei 1. BM meckern auf hohem Niveau ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 8. Jun 2024, 08:40 
Online
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Trotz hervorragenden Werten für den 5D habe ich heute auf einigen Geräten erstmals Aussetzer. 5D ging seit dem ersten Tag hervorragend und nicht mal auf dem Digipal DAB ist irgendwie ein negativer Wert auffällig. Die guten FS Radios natürlich nicht. Keine Ahnung ob der Kyffhäuser hier etwas durcheinander bringt? Der 5C dagegen sieht echt SFN gestört aus, läuft aber durchweg sauber. Das Wetter drückt durch den starken Fernempfang das SFN herab.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3354 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329 ... 336  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de