Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Fr 29. Aug 2025, 10:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 613 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 62  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mo 12. Jun 2023, 09:28 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Vermutlich weil man mit dem neuen Standort gewisse Bereiche besser abdeckt, als mit Ebersbrunn.
Planitz ist ja nur ein Hausdach und aufgrund der geringen Höhe sicherlich keine Alternative.

Der MDR will mit DAB ja auch auf den neuen Standort, scheint wohl gute Gründe dafür zu geben.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 13. Jun 2023, 11:16 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Fr 27. Jan 2023, 11:20
Beiträge: 263
Genau, Ebersbrunn war auf UKW schon nicht optimal, das liegt einiges vom Stadtzentrum weg und es besteht kein Blickkontakt dorthin, zudem ist das Gebäude, auf dem sich die Antennen befinden, nicht gerade hoch. Im Stereo-Bereich gibt es bei den UKW-Frequenzen aus Ebersbrunn im Zwickauer Zentrum ein leichtes Rauschen.

Der neue Turm ist ein High Power-Stadtsender, der massiv die Indoor-Versorgung verbessern wird. Ähnlich wie der Funkturm in Leipzig. Momentan wird Zwickau sehr unzureichend aus Geyer versorgt, der neue Standort ist also bitter nötig.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 13. Jun 2023, 12:32 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
na dann hoffe ich dass man Ebersbrunn UKW zeitgleich mit der DAB Inbetriebnahme vollständig abschaltet.
denn auch der MDR plant künftig seinen Sachsenmux auf 9A vom neuen Standort Zwickau Ost zu senden.

dann kann Ebersbrunn mit seinen UKW Sendern weg.

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mo 3. Jul 2023, 12:53 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Zwickau Ost wurde heute aufgeschaltet:
https://www.media-broadcast.com/1-natio ... ausgebaut/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mo 3. Jul 2023, 13:11 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
na was lange währt wird endlich gut, wurde ja bereits mehrfach verschoben

_________________
****************************************************************
Standort: Norddeutschland, irgendwo zwischen Ostsee und Elbe / Wendland


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mo 3. Jul 2023, 17:08 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
als TII wird

23 (main) 09 (sub)

angegeben. Quelle dafür rundfunkforen.de - Rundfunkforum https://www.rundfunkforum.de/viewtopic. ... 6#p1719266



auch der MDR weist im Übrigen auf die Empfangbarkeit des BM hin, was ich sehr löblich finde, da es Konkurrenz ist:
https://www.mdr.de/presse/unternehmen/p ... u-100.html


damit dürfte sich allerdings der 5D EMpfang dort verschlechtert haben wegen des starken NAchbarkanalstörers


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Di 1. Aug 2023, 11:21 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Ein Video der DFMG zum Bau des neuen Standorts in Zwickau:
https://www.youtube.com/watch?v=lKMG_uYo8fU


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2023, 09:35 
Offline
Moderator

Registriert: Di 11. Aug 2020, 12:32
Beiträge: 5140
Wohnort: Zwischen Ruhrgebiet, Niederrhein und Münsterland
Laut Beobachtungen aus dem Nachbarforum, sendet der neue Standort Mainhardt bereits.
Eine Bestätigung von MB steht noch aus.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Mi 20. Sep 2023, 19:05 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
ich kann die Twitterseite von MB seit der Umbennenung in "X" nicht mehr lesen ohne Login :(
dort wurden neue Standorte nach dem Ende des testbetriebs immer umgehend gemeldet.

https://twitter.com/MEDIABROADCAST/


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des 1.Bundesmuxes 2020-23
BeitragVerfasst: Do 21. Sep 2023, 17:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10197
Wohnort: Privat
warum ist eig. der Bundesmux in Usedom (H.dorf) immer noch nicht in Betrieb?
der NDR hat doch schon vor geraumer Zeit dort seinen 8B in Betrieb genommen

für die diesjährige Tourismus-Session kommt man sowieso zu spät...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 613 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 46, 47, 48, 49, 50, 51, 52 ... 62  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de