Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 28. Aug 2025, 19:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 41  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Di 5. Mai 2015, 17:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Seine Majestät hat die Glaskugel angeworfen und folgende Standorte sollen dann dieses Jahr kommen...

Zitat:
Cottbus, Pritzwalk, Berkenthin, Cuxhaven, Aurich, Visselhövede, Bielstein, Münster, Aachen, Siegen, Bad Marienberg, Donebach, Aalen, Raichberg, Donaueschingen, Pfänder, Brotjacklriegel, Amberg, Kreuzberg, Ochsenkopf und, und..... wahrhaftig: Kaiserslautern!!!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 10:08 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Mi 17. Dez 2014, 18:44
Beiträge: 62
Also wenn die A 7 versorgt werden soll fehlt aber noch Flensburg
Der Sender Kiel ist hier gerade an der Empfangsgrenze

Gruß Sven


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 12:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Es geht ja 2016 und 17 noch weiter .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 19:01 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9583
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Ich spielte eben etwas mit dem Sangean WFR-29C

Schlagerparadies ist stumm und ohne Text. Die DRadios laufen fehlerfrei, aber DLF in mp2 blubbert schon stark. Text kommt bei allen DRadios durch. Ein wenig macht es schon aus.

Kein Fehlerschutz ist so gut wie der weitere Ausbau.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 19:24 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Du kannst doch nicht behaupten,DAB alt blubbert schon und DAB+ spielt noch ohne Probleme...Da würde einige die hier nicht mehr existent sind aber gewaltig was anderes behaupten. :mrgreen:

Natürlich kann so ein besseres Protectionlevel weitere Sender nicht ersetzen,das hat man wohl bei den D-Radios auch erkannt. Ich hoffe die geplanten Standorte werden bald mal publik gemacht.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 19:26 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
das hoffe ich auch Hallenser

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 20:09 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: So 20. Okt 2013, 10:58
Beiträge: 925
Wohnort: Rostock
Es wird keine Vorankündigungen mehr geben. Es kommt in Zukunft nur noch die Mitteilung, Sender X ist in Betrieb gegangen.

_________________
QTH: Rostock, Empfänger: Hama DIT2000 an VHF Antenne: K5-12 - 5 Elemente mit TGN-DAB VV, BMW mit DAB+ Werksradio und Außenmagnetantenne mit TGN VV, Pure Evoke 2S, Soundmaster IR 4400, Technisat DigitRadio 400, Noxon DAB Stick, SIRD 14 C2, QTH2: Südbrandenburg


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 20:14 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Was soll der Quatsch denn,bisher wurde es doch auch vorher kommuniziert !? Ich gehe deshalb davon aus,das es wie jedes Jahr eine Liste der geplanten Sender inkl. des Zeitraumes gibt wann die Inbetriebnahme sein soll.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 20:16 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
intern wird es garantiert weitere präsentationen und listen geben, aber nach aussen kein Output mehr. Falls sich was ändern, dann heißt es wieder warum ist Sender xy nicht onAir

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des Bundesmuxes 2015
BeitragVerfasst: Mi 6. Mai 2015, 20:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8030
Ich denke es kann auch nicht schaden die nächsten Wochen mal die Bundesnetzagentur im Auge zu behalten. An vielen Standorten ist der 5c ja noch nicht mal koordiniert.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 408 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 41  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de