Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=4&t=556 |
Seite 1 von 4 |
Autor: | Hallenser [ Fr 18. Apr 2014, 11:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
http://www.radiowoche.de/meldungen/1/13 ... strahlung/ |
Autor: | Gast [ Fr 18. Apr 2014, 12:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
Sollte Energy aus dem Bundesmux aussteigen (was ich sehr begrüßen würde) wird Sport1.fm sicher nachfolgen. Aber warum gerade Klassik Radio aussteigt, dass gerne ein bundesweiter Sender sein möchte und vor kurzem die Euro Chip Initiative unterzeichnet hat verwundert mich. |
Autor: | pomnitz26 [ Fr 18. Apr 2014, 12:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
Sind Gerüchte, Klassik Radio könnte aussteigen. Alle warten ab und darin liegt das Problem. |
Autor: | Hallenser [ Fr 18. Apr 2014, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
Klassik Radio beschwert sich indirekt über die teuren UKW Kosten,betreibt aber ein Funzelnetz was seines gleichen sucht... |
Autor: | Gast [ Fr 18. Apr 2014, 13:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
Und nun droht denen auch ein Entzug der UKW-Frequenzen in BaWü. |
Autor: | Hallenser [ Sa 19. Apr 2014, 20:39 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
Also wenn Klassik Radio und Energy gehen dürfte das der Anfang vom Ende des Bundesmuxes sein.Ich denke dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis die restlichen Privaten den Stecker ziehen. Schade,es soll wohl alles nicht sein in Deutschland. |
Autor: | Gast [ Sa 19. Apr 2014, 20:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
Solange das DRadio da ist, wird und der Bundesmux erhalten bleiben. |
Autor: | Hallenser [ Sa 19. Apr 2014, 20:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
Glaubst du die finanzieren dann alleine ein bundesweites Digitalradionetz !? |
Autor: | Gast [ Sa 19. Apr 2014, 20:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
So wie ich das DRadio kenne, werden die lieber UKW abschalten um DAB zu retten. |
Autor: | Vogtländer [ Sa 19. Apr 2014, 21:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Steigen Klassik Radio und Energy aus dem Bundesmux aus ? |
Hallo, Wenn man sich die ganzen Foren und Informationsplattformen zum DAB+Radio so ansieht, könnte man denken momentan ist echt der Wurm drin. Ich nutze mein im vergangenen Jahr beim MDR gewonnenes Digitalradio Dual 50 täglich und ich möchte es nicht mehr hergeben. Hier an meinem Wohnort ist der UKW-Empfang in Stereoempfang grenzwertig. Die neuen DAB-Sender in Ronneburg und Schöneck sind ein echter Segen, wenn der Ochsenkopf in Oberfranken mal läuft, bekomme ich Digitalradio aus drei Bundesländern sauber rein. Aber was den Bundesmux betrifft, da wird es wohl in den nächsten Wochen sehr spannend. Wen da nicht bald irgendein großes Zugpferd vor die Karre gespannt wird... ? schöne Ostern euch allen ! |
Seite 1 von 4 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |