Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Di 13. Mai 2025, 23:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 326 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Mi 8. Mai 2024, 22:35 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9516
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Henrik P. Moeller hat geschrieben:
wie kann ich da News erstellen? ich kann viele Multiplexe empfangen und gebe gern neue Infos weiter. leider sind nur meist andere "schneller". das gilt auch hier im Forum. kaum ist hier etwas eingestellt, liest man die Info an anderer Stelle (meist rüberkopiert)

Mach es doch wie Nicoco mit seinen Karten. Erstelle deine eigene Seite. Ansonsten hattest du doch schon mehrere Themen hier kreuz und quer eröffnet. Da findet sich sicher was zum fortführen, natürlich bevorzugt unter glaubwürdiger Quellenangabe und nicht auf Vermutungen basierend.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Mi 8. Mai 2024, 23:23 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
ich hatte tatsächlich über ne eigene Seite im Stil von Dehnmedia (nur auf Norddeutschland bezogen) nachgedacht. auch mit Logs usw. aber der Aufwand, wenn jeder sein eigenes Süppchen kocht wird schnell unübersichtlich. hier im Forum schau ich jeden Tag rein und es blinkt zB BW auf, aha ok da gibts was neues.
nur schade wenn das Forum irgendwann mal offline geht oder den Hoster wechselt, dann sind alle Bilder weg.

und für News gibt es ja Satinfo, Teltarif , den Blog von Markus usw.
(sorry für OT)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Do 9. Mai 2024, 07:39 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9516
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Dieses Forum gab es mit einem anderen Betreiber auch mal für das alte DAB. Es verschwand dann unwiederbringlich mit dem Sterben des alten DAB.

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2024, 00:06 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 14. Mai 2017, 18:27
Beiträge: 329
Gehört vielleicht nicht unbedingt zu SWR Ausbau .... Aber trotzdem Spannend: Am 26.6 nimmt der SWR am Standort Hornisgrinde eine neue UKW Sendeanlage in Betrieb.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2024, 09:25 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
lohnt sich doch gar nicht mehr wenn man in 10 Jahren hierzulande UKW abschalten will!?
die Hornisgrinde dürfte damit aufgrund dieser Investitionen einer der teuersten Sendestandorte in Deutschland sein.
auch den Inselsberg (Thür.) hat man kürzlich ertüchtigt. nach einem baldigen Ende der UKW Abstrahlungen sieht mir das nicht aus. der SWR hat ja auch bisher keinen einzigen seiner Kleinsender abgeschaltet. selbst so ein Murgs wie Murgtal/Baiersbronn läuft unvermindert weiter. :roll: :roll: :roll:

Geld spielt ja keine Rolle, der Beitragsentrichter zahlt gerne noch weitere 10 Jahre den Simulcast!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2024, 09:46 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 7. Okt 2018, 11:35
Beiträge: 1528
Im Murgtal gehen Hornisgrinde und Raichberg mehr als verzerrt. Die Funzel braucht es daher.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Mo 17. Jun 2024, 12:35 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
im Murgtal gibt es dafür jetzt DAB, welches in Gebirgsregionen sehr viel besser performt als UKW und nicht verzerrt.
also kann man die Funzel abschalten. sonst gibt es keine Einsparungen (bei doppelten Verbreitungskosten) und für den Hörer keinerlei Anreiz zum Umstieg. ich fordere schon lange, dass überall dort, wo ein neuer DAB Standort als Füller in Betrieb genommen wird, im selben Atemzug der UKW-Füllsender abgeschaltet wird, also so wie der BR dies nun macht.

es war doch gerade der Sinn von DAB, Gebirgsregionen effizienter und kostengünstiger versorgen zu können. das wird ad-absurdum geführt, wenn man zwar DAB dort neu aufschaltet aber sich nicht von den UKW-Kleinsendern trennen mag.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Mo 1. Jul 2024, 13:13 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Fr 22. Feb 2013, 12:02
Beiträge: 9516
Wohnort: südliches Sachsen-Anhalt
Neue Anfrage der bei der Bundesnetzagentur
Zitat:
D 9D ENZTAL 667 60 360 33.0 V D 008E3354 48N4650 A4

_________________
eigene Geräte


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Fr 12. Jul 2024, 15:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Do 5. Nov 2020, 19:30
Beiträge: 10202
Wohnort: Privat
in Triberg (Schwarzw.) ist lt. Empfangsprognose.de überhaupt kein DAB Empfang bislang möglich.

Zitat:
Für den Ort 'Triberg' konnten leider keine empfangbaren Programme ermittelt werden.

Bitte überprüfen Sie den tatsächlichen Empfang mit Hilfe eines Leihgerätes bevor Sie sich ein Digitalradio kaufen.


ist das tatsächlich so schlecht dort? da kommen täglich ein paar tausend Urlauber hin...


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau des SWR-Muxes
BeitragVerfasst: Mo 23. Dez 2024, 15:33 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: So 14. Mai 2017, 18:27
Beiträge: 329
Bin mal gespannt, ob man dieses Jahr noch die 3 Standorte dieses Jahr noch einschaltet


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 326 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 29, 30, 31, 32, 33  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de