Digitalradio-in-Deutschland https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./ |
|
Besuch im südlichen Schwarzwald https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=5&t=687 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Südthüringer [ Fr 15. Aug 2014, 12:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Besuch im südlichen Schwarzwald |
hallo, war letzte Woche im Südschwarzwald und hatte eine Ferienwohnung in Todtnauberg in 1020m Höhe. Folgende Muxe habe ich dort vor der Ferienwohnung im Autoradio empfangen: 5C DR, 7A SMC DO3 N-CH, 7D SMC DO2, 8B SMC DO3 BE-FR, 8D SWR BW, 10B RMS FO2, 11B DRS BW, 12A SRG SSR FO1, 12C SRG SSR DO1 Auf dem Feldbergparkplatz kamen dann noch die 2 Bayerischen Muxe hinzu. Teilweise wärend der Fahrt über Berg und Tal hatte der Feldberg 8D Aussetzer was mich total wunderte. Gegoogelt und ahh der Feldberg sendet horizontal. Da versagt mein toller Vertikalstab natürlich (-20dB Polarisationsverlust). Schon ärgerlich das die Polarisation nicht Deutschlandweit einheitlich ist. Auch der 5C und 11B kamen nur in Höhenlagen Aussetzerfrei rein, in manchen Tälern garnicht. Aber einige Schweizer Pakete kamen immer, auch in tieferen Tallagen.... . Auf jeden Fall habe ich mal eine Woche lang was anderes gehört. |
Autor: | Hallenser [ Fr 15. Aug 2014, 13:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besuch im südlichen Schwarzwald |
Da wo noch horizontal gesendet wird handelt es sich um bestehende Antennen die man aus kostengründen so gelassen hat. Das ganze wird wohl erst geändert wenn sich DAB am Markt etabliert hat und man der Meinung ist es würde sich rechnen. Das ganze gibt es noch häufiger in Deutschland, do zum Beispiel in Berlin, Bremen unf und auch in Langenberg. |
Autor: | Gast [ Fr 15. Aug 2014, 13:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besuch im südlichen Schwarzwald |
Lassen sich im Auto nich zwei Antennen zusammen schalten H/V durch eine Weiche? |
Autor: | Gast [ Fr 15. Aug 2014, 14:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Besuch im südlichen Schwarzwald |
Hallenser hat geschrieben: Da wo noch horizontal gesendet wird handelt es sich um bestehende Antennen die man aus kostengründen so gelassen hat. Das ganze wird wohl erst geändert wenn sich DAB am Markt etabliert hat und man der Meinung ist es würde sich rechnen. Das ganze gibt es noch häufiger in Deutschland, do zum Beispiel in Berlin, Bremen unf und auch in Langenberg.
Vergiss Hornisgrinde nicht. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |