Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=6&t=534
Seite 2 von 3

Autor:  Gast [ Fr 28. Mär 2014, 18:51 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Der Stahlgittermast war der Vorgänger des Stahlrohrmastes und diente zuletzt als Reserve/Empfangsantenne.

Autor:  Gast [ Di 1. Apr 2014, 19:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Heute um 15 Uhr wurde der Sendemast gesprengt. Der BR hat dazu ein Video auf seiner Homepage veröffentlicht: http://ssl.br.de/mediathek/video/sendun ... g-100.html
(Links zu sehen der alte Sendeturm aus dem Jahr 1952 und der provisorische Kranmast)

Eigentlich hätte man sich den Neuaufbau auch sparen können und die DAB-Antenne am alten Fachwerkturm montieren können, aber wenn man von den Bürgern schon Geld bekommt, baut man eben einen neuen.

Und der Mast hätte ja auch Richtung Süden fallen sollen und nicht in sich zusammengehen. War wohl schon etwas träge, der Mast.

Autor:  HansE [ Di 1. Apr 2014, 20:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Das ist so geplant, daß der Mast zwar in eine Vorzugsrichtung fällt, aber dabei auch gleichzeitig in sich zusammenklappt.

Autor:  Gast [ Di 1. Apr 2014, 21:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Die Augsburger Allgemeine schreibt aber, dass das nicht so geplant war.

http://www.augsburger-allgemeine.de/don ... 48672.html

Autor:  HansE [ Fr 27. Jun 2014, 15:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Der neue Mast am Hühnerberg wächst und gedeiht:
http://www.augsburger-allgemeine.de/donauwoerth/Der-neue-Sendemast-am-Huehnerberg-waechst-in-den-Himmel-id30172347.html
Am 12. Juni 2014 wurden bereits 80m höhe vermeldet. Für die volle Höhe wurden weitere 3 Wochen veranschlagt, also müßte dann Anfang Juli der "Rohbau" stehen.
Mitte Oktober soll dann alles fertig sein. Die DAB-Antennen sollen auf 140m Höhe kommen.

Autor:  Gast [ So 29. Jun 2014, 12:47 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Ich Frage mich trotzdem, warum man überall nur noch diese Gittermasten und keine Rohrmasten mehr baut. Liegt es am Preis? Rohrmasten haben doch gewisse Vorteile wie begehbarkeit und bessere Unterbringung der Verkabelung. Da war doch praktisch der alte Mast besser, wenn man von der Statik absieht.

Autor:  HansE [ Do 11. Sep 2014, 22:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Der BR meldet unter http://www.br.de/unternehmen/inhalt/technik/abschaltungen-102.html:
Zitat:
DAB- und UKW-Unterbrechung am 19. September 2014 am Sender Hühnerberg
In der Nacht von Donnerstag, den 18. September auf Freitag, den 19. September kommt es am Sender Hühnerberg zwischen 0.05 und 5.00 Uhr für den Bereich nördliches Schwaben zu einer Unterbrechung der DAB-Ausstrahlung auf Kanal 11 D. ...
Im gleichen Zeitraum wird auch die UKW-Ausstrahlung unterbrochen.

Wird da wohl schon der neue Mast in Betrieb genommen?

Autor:  Gast [ Do 11. Sep 2014, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Aber wahrscheinlich nicht ohne vorher Tests gefahren zu haben.

Btw. gibts eigentlich schon Bilder vom neuen Mast?

Autor:  Blue7 [ Fr 12. Sep 2014, 08:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Wird am neuen Mast dann auch die Sendeleistung gleich mal von 2kW erhöht? Ist da was bekannt?

Autor:  Gast [ Fr 12. Sep 2014, 12:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Neuer Rundfunkmast am Hühnerberg

Blue7 hat geschrieben:
Wird am neuen Mast dann auch die Sendeleistung gleich mal von 2kW erhöht? Ist da was bekannt?

Der Sendet glaube ich schon mit 10 kW.

Seite 2 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/