Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 14:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 652 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 66  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2018, 14:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 6607
In NordVorpommern bisher nur Frankfurt Oder und Berlin, die hier ab und zu auch mit Ton ankommen.
Denke man schaltet wie angekuendigt Morgen am 27. Maerz an.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 10:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Calau läuft wie zu lesen ist.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 14:46 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 27. Mär 2018, 14:43
Beiträge: 4
Hallo,

Bin neu hier und wohne in 03253 Tröbitz, ganz im Süden von Brandenburg an der Bahnstrecke Cottbus- Leipzig.

mit großer Spannung warte ich schon lange, das Calau endlich auf Sendung geht, damit ich die Brandenburger Heimatsender empfangen kann. Heute nun einen Suchlauf gestartet. Dabei werden zwar einige Sender gefunden und als "rbb BRB/BLN K10B" angezeigt, aber nix zu hören.
Signalqualität sagt SIGNALFEHLER: 89

Nun meine Frage: Wird das noch anders oder hab ich mich umsonst gefreut ?
Möglicherweise ist es im Garten besser, aber zu nahezu 100% höre ich in der meistens Zeit des Jahres in der Wohnung Radio. wenns denn gehen würde .....

Mein Wohnort ist 03253 Tröbitz, gehört also zweifelsfrei zu Brandenburg

_________________
TechniSat DIGITRADIO 1


Zuletzt geändert von skobo am Di 27. Mär 2018, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 14:55 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4438
Hallo im Forum. Noch ein Hinweis dein Name mit XXX oder so Kennzeichen da dies nicht ins Forum gehört. Es kann sein das noch irgendwie was stört in der Wohnung. Versuch mal das Radio nur mit Batterien zu nutzen dicht am Fenster. Sollte das gehen kann man hier nach Fehler Quellen suchen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 15:03 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Für das Gebiet ist langfristig noch ein 3 kw Sender in Herzberg geplant.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 15:10 
Offline
DID-Mitarbeiter

Registriert: Sa 27. Apr 2013, 11:48
Beiträge: 1766
Wohnort: zwischen Aalen und Ulm
skobo hat geschrieben:
mit großer Spannung warte ich schon lange, das Calau endlich auf Sendung geht, damit ich die Brandenburger Heimatsender empfangen kann. Heute nun einen Suchlauf gestartet. Dabei werden zwar einige Sender gefunden und als "rbb BRB/BLN K10B" angezeigt, aber nix zu hören.
Signalqualität sagt SIGNALFEHLER: 89

Wenn der 5C Deutschland-Mux gut geht, dnn passt was mit dem Sender 10B noch nicht. Laut radioforum ist der aktuell auch wieder aus.

_________________
DAB+: Skoda Amundsen MIB3
DAB+: GMYLE (TM) PPM001 Tragbares DAB / DAB+ - Radio und MP3-Player


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 15:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Laut der offiziellen Abdeckungskarte wohnt er in einem Gebiet wo es indoor schon dünn wird.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 15:19 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Di 27. Mär 2018, 14:43
Beiträge: 4
Hallenser hat geschrieben:
Für das Gebiet ist langfristig noch ein 3 kw Sender in Herzberg geplant.


Ja, diese Antwort hat mir auch mal ein Herr Rossberg vom RBB gegeben. Nur, was versteht man unter langfristig ? Muß ich noch mal 2 Jahre warten.
Der Bundesmuxx funktioniert hier in der Wohnung und der vom MDR mit seltenen Aussetzern auch. Sogar der von Sachsen-Anhalt ist empfangbar.

_________________
TechniSat DIGITRADIO 1


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 15:21 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 7985
Das spricht dann dafür,dass dein Empfang eher aus Wittenberg und aus Dresden sowie Oschatz kommt.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Ausbau RBB DAB+ Netz
BeitragVerfasst: Di 27. Mär 2018, 15:41 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: So 10. Dez 2017, 14:38
Beiträge: 10
Wohnort: Neuruppin und Hennigsdorf
Auch wenn Casekow und Calau heute aufgeschaltet werden, sind immer noch einige Lücken in Brandenburg, mir fallen da das südliche und östliche Elbe-Elster-Land ein (u.a. Mühlberg, Bad Liebenwerda, Herzberg), Guben, Eisenhüttenstadt. Ich denke Templin/Lychen/Fürstenberg werden von Casekow und Scholzplatz auch nicht gut versorgt, der Fläming wird auch nicht komplett mit gutem Empfang abgedeckt und in Rathenow werden Pritzwalk und Scholzplatz die Versorgung auch nicht zu nahe 100 Prozent sichern. Getestet habe ich die Situation bis jetzt in meinem Dorf bei Neuruppin, hier kann ich sagen, dass das Gleichwellennetz zwischen Berlin und Pritzwalk den Empfang deutlich verbessert hat, aber ich denke für eine hundertprozentige Versorgung des Ruppiner Landes bedarf es auch hier eines Funkturmes in Neuruppin und vielleicht sogar bei Zühlen (Krähenberge). Vergessen darf man auch nicht den äußersten Zipfel Brandenburgs (Lenzen), in dieser Gegend ist der Empfang bestimmt auch nicht so gut, der Sender Pritzwalk ist nämlich schon fast 50 km von dort entfernt. Also der Ausbau ist noch lange nicht abgeschlossen in Brandenburg!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 652 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 ... 66  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de