Digitalradio-in-Deutschland
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./

WDR 11D (Radio fuer NRW)
https://forum.digitalradio-in-deutschland.de/./viewtopic.php?f=9&t=1506
Seite 9 von 14

Autor:  Nicoco [ Fr 25. Jun 2021, 20:16 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

Eben nicht, in den flachen Niederlanden kommt vom Biedenkopf nix mehr an.
Auf höheren Lagen wäre da vielleicht was empfangbar, nur gibt es davon keine in NL :D

Autor:  Nordlicht2 [ Fr 25. Jun 2021, 20:25 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

Ich meine ja nicht in Form von hoerbar. In Qirks sehe ich immer Multiplexe auf Frequenzen, die im Radio noch gar nicht eingelesen werden, noch nicht mal ein Balken flackert. Entfernungen ueber 200km. Diese paar dB ueber der Rauschschwelle stoeren einen Mux, bei Tropo dann erst recht.
Die Polen sind noch viel agressiver. Wittenberg musste nach Nordost Einzuege bekommen. Entfernung zum Kanal 6 TV aehnlich wie Niederlande Biedenkopf, nur ist der Biedenkopf Standort deutlich hoeher. Auch Templin darf keine 10kW bekommen, weil die Schweden das nicht wollen, Entfernung 250km.
200km wird innerhalb Deutschlands gerne mal auf gleichem Kanal koordiniert aber mit dem Ausland, nicht wirklich.

Autor:  Nicoco [ Fr 25. Jun 2021, 20:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

Nordlicht2 hat geschrieben:
Ich meine ja nicht in Form von hoerbar.

Schon klar, mich wunderts dann nur, dass der 9A in NRW, im Gegensatz zum 11D, sogar fest koordiniert ist, und dort die Niederländer offenbar zugestimmt haben.
Denn am K9 haben sie im Norden und Süden die vollen Nutzungsrechte.
Und in NRW sind einige 10 kW-Brummer ohne Einzüge nach NL, auch der Langenberg, unter dem Status K4 fest koordiniert.
Und Luftlinie zu den niederländischen Allotments ist ca. 170 km.

Dateianhänge:
download.jpg
download.jpg [ 7.92 KiB | 4138-mal betrachtet ]

Autor:  Nicoco [ Do 1. Jul 2021, 07:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

Lennestadt ist seit gestern auf Sendung:
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... v-106.html

Wie vermutet war es das aber auch vorerst mit dem Netzausbau:
"Um auch das Wittgensteiner Land besser über DAB+ mit den WDR-Radioprogrammen zu versorgen, ist 2022 geplant, am Standort Biedenkopf eine weitere Sendeanlage in Betrieb zu nehmen."

Autor:  Nicoco [ Mi 28. Jul 2021, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

Kurzes Video von Uplink Network zum Antennenaufbau in Scholven:
https://www.youtube.com/watch?v=nk2DFSsKZUc

Autor:  Henrik P. Moeller [ Mi 28. Jul 2021, 17:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

seit wann genau sendet 11D GE-Scholven?

Autor:  Nicoco [ Mi 28. Jul 2021, 20:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

Erste Tests konnte ich ab dem 8. Juni beobachten, offiziell auf Sendung ist man seit dem 16. Juni.

Autor:  Nicoco [ Mo 23. Aug 2021, 13:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

Bielefeld/Hünenburg sendet nun mit den ursprünglich geplanten 10 kW ERP:
https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... s-128.html

Autor:  Nicoco [ Mo 11. Apr 2022, 13:36 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

Nächste Woche starten die Arbeiten an der Sackpfeife zur Montage der neuen DAB-Antenne. Für rund zwei Monate müssen immer mal wieder die UKW-Sender gedrosselt werden.
Ab Ende Juni soll dann auch der WDR-Mux von der Sackpfeife verbreitet werden.

Am Dienstag, 19. April 2022 sind in der Zeit von 07:35 Uhr bis Freitag, 17. Juni 2022 Uhr Arbeiten am Standort Wittgenstein geplant: Aufbau einer neuen DAB+ Sendeantenne dadurch sind kurzzeitige Leistungsreduzierung UKW nötig.

https://www1.wdr.de/unternehmen/der-wdr ... n-100.html

Autor:  Henrik P. Moeller [ Sa 23. Apr 2022, 11:21 ]
Betreff des Beitrags:  Re: WDR DAB+ Ausbau

ist eigentlich mal was geplant in Sachen 9A / WDR ? ich meine, der WDR wird nicht ewig mit diesen unterirdischen Datenraten senden können.

kurios: WDR 5 wird in seinem eigenen Kernsendegebiet nur mit 64 kbps brutto verbreitet.
aber: in Berlin wird WDR 5 mit satten 80 kbps übertragen! außerhalb des Heimatmarktes.


und WDR 5 ist bekanntlich kein reines Wortprogramm. ich höre gern WDR 5, aber nur über den 7D aus Berlin.
was der WDR da im 11D veranstaltet ist für mich inakzeptabel.

Seite 9 von 14 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
https://www.phpbb.com/