Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 14:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 22. Apr 2016, 15:54 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Ein grandioser Artikel der es genau auf den Punkt bringt...

http://www.huffingtonpost.de/2016/04/21 ... 40320.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 23. Apr 2016, 18:15 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Bayern 3-Programmdirektor erklärt: Das ist der Grund, warum im Radio immer die selben Lieder gespielt werden...

http://www.huffingtonpost.de/2016/04/23 ... 59268.html


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 00:18 
Offline
Foren-Neuling

Registriert: Sa 16. Apr 2016, 20:02
Beiträge: 43
Wohnort: Würzburg
Das Urteil, dass Radio in Deutschland langweilig sei, ist viel zu pauschal. Es gibt Regionen, wo das ganz und gar nicht der Fall ist, etwa Bayern und Berlin. Die haben eine reichhaltige Radiolandschaft. Schön, dass in dem Artikel mit FluxFM und Zündfunk wenigstens ein paar Beispiele genannt werden. ByteFM finde ich auch sehr gelungen, gibt's aber leider nur über Internet und über DVB-C bei M-net. Der Autor hätte jedoch erwähnen können, dass es seit ein paar Jahren einen jungen Ableger des Zündfunks sogar als Vollprogramm gibt, nämlich PULS. Hervorzuheben ist auch DRadio Wissen, wenn auch nicht ganz so anspruchsvoll wie die BR-Kollegen. Dann gibt's einige gute Spartensender wie PN Eins, Kultradio, Schlagerparadies oder BR-Heimat und in Berlin sind die RBB-Programme immer noch ziemlich gut. Von den hervorragenden Wortradios wie Bayern 2 oder DLF will ich gar nicht reden. :)

Ich vertrete also die gegenteilige These: Radio ist heute viel besser als noch vor, sagen wir, 10 oder 15 Jahren, wo es kaum Alternativen zum Popdudel-Einheitsbrei gegeben hat. Daher finde ich den Artikel ziemlich reißerisch und etwas einseitig. Naja, was will man von einer Zeitung erwarten, die mit dem "Focus" kooperiert? :roll: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 24. Apr 2016, 10:52 
Offline
DAB-Freak

Registriert: So 15. Sep 2013, 16:09
Beiträge: 8018
Für NRW trifft es das ganze voll auf die 12...Ohne den Bundesmux hat man auf UKW mehr als nur den Einheitsbrei. 46 Lokalsender die alle musikalisch gleichgeschaltet sind...Den WDR der mit Einslive den ganzen Tag nur Charts dudelt bis zum erbrechen,WDR 2 hat seit Monaten auch einen sehr hohen Chartsanteil mit relativ kleiner Playlist und WDR 4 ist zum Oldiedudler mutiert. Dann wären dann hier über Antenne noch die Programme des NDR sowie die Privaten aus NDS und zum Teil noch die großen hessischen Programme was das ganze nicht verbessert. Via DAB+ hat man den 5c und den 11D NRW,letzterer glänzt aber auch nicht durch Vielfalt... In vielen anderen Bundesländern mag man eine gewisse Vielfalt haben,aber wie du schon sagst,nicht überall.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 25. Apr 2016, 17:22 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Mi 22. Jan 2014, 09:51
Beiträge: 299
egoFM würde ich auch noch positiv hervor heben wollen. Nicht nur wegen der Musik, sondern durchaus auch von den Inhalten her.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de