Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Mi 14. Mai 2025, 06:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Thread für alle Fragen
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2016, 18:27 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Ok, alles jut.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 6. Okt 2016, 18:55 
Offline
Administrator

Registriert: Sa 14. Jul 2012, 10:00
Beiträge: 2620
Wohnort: Esslingen am Neckar
ps. Umbenennung rückgängig gemacht, das war nämlich nie mein Ziel :)

_________________
Mobiler Empfänger: Phillips AE5230/12


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Okt 2016, 13:25 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 677
Wohnort: Bergen auf Rügen
pomnitz26 hat geschrieben:
Da wo mein TV die DVB-C Radioprogramme einsortiert würde ich sie auch nicht finden. Ab 1001 geht es los. Die Sortierfunktion ist umständlich und kaum machbar. Braucht man einen Tag. Ich setze da lieber auf einen Receiver der das richtig beherrscht. Ich frage nur mal ernsthaft ob wir von hier jemand helfen können der nichts sehen kann?

Es gibt massig TV Geräte die eine Senderliste und Sortierung haben, die ihren Namen nicht wert ist. Sprich mehr als grausam. Das Problem findet sich aber auch bei sehr vielen Receivern dieser Welt.
Bei Grundig ist das sehr komfortabel gelöst. Zumindest bei Geräten die es seit 5-6 Jahren gibt. (Menü-> links im Bild ne blaue Leiste mit Bild,Ton u.s.w. = neu - Bildschirm komplett als Menü und alle Punkte "im Kreis" angeordnet = alt)
Bei den neuen Geräten werden die Radiosender nach dem Suchlauf hinter den TV Sendern gespeichert. Aufruf ist recht einfach, auch wenn man es blind macht. TV Programm 1 -> 1x Programm - und schon ist man in der Radioliste, und da beim letzten Radioprogramm -> Taste 1 -> erstes Radioprogramm.
Zurück zum TV Radioprogramm 1 -> 1x Programm - = letztes TV Programm -> Taste 1 -> erstes TV Programm

Geht auch mit dem letzten TV oder Radioprogramm der Liste und dann aufwärts, nur muß man dann wissen welches das letzte Programm ist. Man kann also mit der Programm + Taste alle Programme durchschalten und kommt zwangsweise bei jedem Sender an, egal ob TV oder Radio.
Für einen blinden wäre es möglich eine Favoritenliste zu erstellen, glaube sogar TV und Radio gemischt. Müsste ich bei Bedarf mal testen. Die Liste müsste aber ein sehender erstellen, was aber problemlos möglich ist, so lange man in der Lage ist die Anleitung im Bildschirm unter der Liste der gefundenen, zu sortierenden, Programme zu lesen. Dort ist jeder Schritt und jede Taste beschrieben.

Ich hoffe ich konnte helfen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Okt 2016, 23:10 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
vielen dank. Theoretisch ja, praktisch nein. Die meisten sehenden stellen mir das irgendwie ein, und das wars. Keine zeit, keine geduld - ist ja auch das einfachste.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Okt 2016, 23:16 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Seerobbe hat geschrieben:
vielen dank. Theoretisch ja, praktisch nein. Die meisten sehenden stellen mir das irgendwie ein, und das wars. Keine zeit, keine geduld - ist ja auch das einfachste.

Machne Geräte lassen sich echt blöd einstellen. Hatte das 2 mal gemacht und 4Stunden gesessen. Eventuell lässt Du mal ein Fachmann kommen?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Okt 2016, 23:25 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Mir hat jetzt jemand den automatischen suchlauf gemacht. Nun weiß ich, daß ich bei taste 1 von der fernbedienung einmal auf minus drücken muß, dann fangen die radiosender an in schöner UKW-qualität, natürlich über kabelanschluß. Bei telekolumbus gibts noch das analoge signal, wurde mir gesagt. Für digitalfernsehen (HD) zahl ich nicht. Da wär ich ja schön blöd.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Okt 2016, 23:30 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Achso na komm so schlecht sollte das Ukw Signal auch nicht sein. Hoffe das dort trotzdem Sender sind die über Dab nicht laufen. Sonst ist das auch nichts wenn beim Digitalradio alles läuft.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: So 9. Okt 2016, 23:36 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Naja, man kann nicht meckern: UKW über kabel geht gut. Da krieg ich wenigstens die norddeutschen und sächsischen sender rein, auch hessen, NRW, usw.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Okt 2016, 08:54 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 8. Sep 2014, 19:24
Beiträge: 677
Wohnort: Bergen auf Rügen
Das was du da mit dem TV empfängst ist definitiv kein UKW! Das ist schon Digitalradio über DVB-C. UKW kann der TV nicht empfangen.
Welche Sender telekolumbus da einspeist weiß ich aber auch nicht. Ich gehe aber davon aus, daß zumindest der ÖR Hörfunktransponder 1:1 eingespeist wird. Das bedeutet, daß alle ÖR Rundfunkprogramme Deutschlands eingespeist werden. Was dann noch zusätzlich angeboten wird ist dann abhängig vom Anbieter.
Das HD Paket brauchst du für Radio nicht zu buchen, das sollte auch so gehen. Ich glaube nicht, daß die da Radioprogramme mit verschlüsseln. Wäre zwar möglich und wurde früher auch mal so gemacht, aber heute wohl nicht mehr. Nicht einmal Sky betreibt noch seine radioprogramme, damals ein Grund für Sky.
Die breite Masse der Menschen setzt sich eben vor die Kiste und klotzt Harz4 TV. Radio hören recht wenige. Ja, wir sind eine Randgruppe für die sich kein großer Aufwand lohnt. (Erfahrung aus meinem Alltag - in vielen Haushalten gibt es keine Anlagen oder Radios - außer in der Küche son Schraapkasten - auch da findet sich eher ein TV)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mo 10. Okt 2016, 13:51 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 21. Jun 2016, 11:58
Beiträge: 171
Wohnort: Potsdam
Private radiosender, wie energy, radio PSR speisen die nicht ein. Du meinst, daß die radioprogramme über kabel digital sind? Dafür kommen die aber schlecht rein. Nicht wegen empfang, sondern manchmal mit einigen störungen. Ok, aber relativ selten.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 88 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 9  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de