Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 14:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 00:01 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Rostock ist von Züssow ca. 90km Luftlinie entfernt. War da nicht mal was von 74km Maximum bei den Laufzeitunterschieden? Das könnte bei Tropo kritisch werden und das ganze Dilemma hier erklären.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 00:07 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Sowas meine ich auch gelesen zu haben Wolle.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 00:10 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7320
Rostock nicht in Stralsund, da sind es 45km zu 65km also nur 20km Unterschied. Auf Usedom aber stoeren alle 5C Sender, selbst Roebel, weil Usedom hinter dem Sender Zuessow liegt und Roebel zu Zuessow schon 100km sind.
Sollte ein Fehler bei der Synchronisation in Zuessow vorliegen, wuerde man das insbesondere in Stralsund merken. Da ginge dann wohl gar nichts mehr denn die beiden duerften da sehr aehnlich stark ankommen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 00:19 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Mo 29. Sep 2014, 13:00
Beiträge: 2288
Wohnort: Gera
Ja richtig, es kommt auf den Standort an und dann auf die Abstände zu den Sendern. Bei Tropo kommt dann eben noch Berlin dazu und was weis ich noch alles.
Gruß Wolle

_________________
DAB+ Dual DAB 2A
Dual DAB 5.1
UKW RFT ST3930


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 00:22 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 6. Sep 2016, 20:25
Beiträge: 133
Wohnort: Neubrandenburg|MSE
Mein Standort: Neubrandenburg
Ich bekomme zur Zeit den 7B (190,640) und den 7D (194,064) aus Berlin/Brandenburg herein.
Was sonst nicht der Fall ist. Muss dann wohl an der Tropo liegen.
Somit lassen sich m.M. nach auch kaum Rückschlüsse ziehen, ob Züssow & Röbel aktiv sind.
Warten wir einfach ab.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 00:31 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Hallo,

das glaube ich alles nicht. Züssow sendet gerichtet. ich denke die haben die Richtung Usedom ausgeblendet um Polen nicht zu stören.

Hier ein paar Aussagen des NDR auf meine Anfrage zu Helpterberg, Marlow bzw. Heringsdorf.

Sehr geehrter je091068,

in Marlow wurde keine Hilfsantenne gebaut, sondern eine dauerhafte Senderantenne. Sie ist aufgrund der Koordinierungsrestriktionen und aufgrund der geplanten Versorgung (Regionalgrenze Rostock/Greifswald) absichtlich als Richtantenne aufgebaut.

Der Sender Helpterberg erzeugt bei DAB+ eine hohe Störwirkung Richtung DK, S und PL und kann daher nicht mit 10 kW o.ä. geplant werden. Zudem würde er selbst mit dieser Leistung keine gute flächendeckende Versorgung erzeugen (Tallagen in z.B. Neubrandenburg, Neustrelitz, ...). Wir planen daher bei DAB+ ein etwas kleinzelligeres Netz. Dies hat nichts mit der Kostensituation zu tun, sondern rein mit den Koordinierungsmöglichkeiten und der erreichbaren Versorgung.

Die Standorte in Heringsdorf gehören der DFMG, die Antennen der Media Broadcast. Vorbereitende Maßnahmen dieser Firmen für DAB+ und DVB-T2 sind mir nicht bekannt. In jedem Fall sind sie nicht vom NDR initiiert, da nicht für 2017 geplant.


Mit freundlichen Grüßen

Dr. Uwe Ladebusch

Norddeutscher Rundfunk
Abteilung Sendertechnik
Leitung Planungsgruppe Rundfunkversorgung
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg

Telefon: +49 40 4156 2213
Telefax: +49 40 4156 2009
mailto: u.ladebusch@ndr.de


Zuletzt geändert von je091068 am Fr 25. Nov 2016, 00:32, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 00:32 
Offline
DAB-Bitkenner

Registriert: Mo 31. Okt 2016, 23:57
Beiträge: 884
Wohnort: Bremerhaven
Sind die Sendeleistungen auch deshalb so gering gehalten, damit bei den Überreichweiten das Chaos nicht noch größer wird?

_________________
zu Hause: Albrecht DR 53 und Hama DIR3010
Unterwegs: Sony XDR-P1DBP, Dual DAB Pocket Radio 2 und Grundig Micro 75 DAB+
Wecken: Philips AJB3552/12
Auto: VW T-Cross Life mit Discover Media mit DAB+
Auf Arbeit: ok. ORC 610 DAB-B


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 00:44 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Für mich sieht das alles nach einem Geldfaktor aus.
Den Sender Rostock halte ich für eine Fehlplanung.
Wir sehen ohne Marlow geht es nicht.
Marlow hätte vernüftig ausgebaut werden müssen.
Da haben sie denn lieber noch Geld für den Füllsender Demmin in den Sand gesetzt.
Der Sender Garz auf Rügen steht auch falsch. Ein optimaler Standort wäre im Bereich Bergen gewesen.
Usedom haben sie überhaupt vergessen richtig zuversorgen. In Züssow hätte die DVB T2 Antenne gleich mit raufgehört.
Einfach nur ein Trauerspiel. DAB+ in Heringsdorf wird für Usedom auch nicht der Kaller werden.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 01:02 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
2011 hatte Usedom 937915 Urlauber. Die Zahl steigt jedes Jahr. Eine Verbesserunng der Rundfunkversorgung erfolgt aber nicht.
B2 das neue Radio für MV bekommt im Bereich Usedom auch keine Frequenz. In Greifswald spielen sie mit 1KW Sendeleistung rum.
aber auch erst im Frühjahr 2017.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Fr 25. Nov 2016, 01:13 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Di 1. Sep 2015, 17:50
Beiträge: 7320
So bin nun mal mit DAB+ Radio und Scanner / Spektrumanlyzer gleichzeitig in der Hand durch die Wohnung im Erdgeschoss gelaufen.
Suedwestseite bei 30dBuV teilweise nur 5 Balken, an der Nordostseite dann aber bei auch 30dBuV 14 Balken. Zuessow geht auf beiden Seiten gleich stark, da er aus Suedost ankommt. Aus Suedwest stoeren also massiv andere Sender. Der Entfernungsunterschied Zuessow und Roebel ist zu mir so 75km also sehr grenzwertig ...quatsch 100 - 15 sind 85km... passt also gar nicht. Zu Rostock 70km, immer noch grenzwertig und alle anderen deutschen 5C Sender passen gar nicht.
Ob Roebel ueberhaupt laeuft und ob richtig synchronisiert konnte ich nicht feststellen. Bis zur zweiten und letzten Zuessow Anschaltung kurz vor 3 war aber alles unauffaellig. 5C Empfang aus Suedwest war bis dahin bei so 5 Balken an der Antenne. Mit Zuessow dann sofort volle 16 Balken.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 49, 50, 51, 52, 53, 54, 55 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de