Digitalradio-in-Deutschland

Dein Board für DAB+ - Das Radio der Zukunft
Startseite D-I-D besuchen
Aktuelle Zeit: Do 15. Mai 2025, 17:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 315  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:16 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
hallo ruegen47

was sagen die techniker zum sender züssow?


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:18 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
Aus drei Richtungen falls Röbel on air ist! Sprich Rostock,Züssow und Röbel.@Tiefenrausch Marlow hat noch kein 5C nur den NDR dazu Horizontal .


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:22 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
je091068 hat geschrieben:
Empfangsbericht Demmin Kanal 5C

Empfänger USB Stick Terratec Antenne auf dem Außenfensterbrett UKW Füll Sender Demmin in Sichtweite

Empfang gerade so! Frage ist Züssow in Betrieb?

Wo ist dein Standort in Demmin!? So doll stört der Sender nicht weil er ja Höhe Schwiemann steht. Bis zum Autohaus Neumann ist der Empfang wieder da. Leider war ich die Tage nur bis Waldberg da stört nichts. Ich teste das die Tage selbst auf Stuterhof.


Zuletzt geändert von 2016 am Sa 26. Nov 2016, 16:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:24 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Ich bin selbst Rundfunk und Fernsehtechniker aber was im Bereich von DVB T und DAB+ zur Zeit in MV an Sendetechnik aufgebaut wird ist für mich Di­let­tantentum. Der Sender Züssow eines der höhsten Bauwerke in MV da gehört eine Antenne ND mit 14 KW rauf. Die Polen machen es uns aus Stettin vor. IHR DAB+ kann ich auf Usedom noch empfangen.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:29 
Offline
DAB-Freak

Registriert: Sa 6. Aug 2016, 16:40
Beiträge: 4430
je091068 hat geschrieben:
Ich bin selbst Rundfunk und Fernsehtechniker aber was im Bereich von DVB T und DAB+ zur Zeit in MV an Sendetechnik aufgebaut wird ist für mich Di­let­tantentum. Der Sender Züssow eines der höhsten Bauwerke in MV da gehört eine Antenne ND mit 14 KW rauf. Die Polen machen es uns aus Stettin vor. IHR DAB+ kann ich auf Usedom noch empfangen.

Hier in Mecklenburg Vorpommern läuft vieles anders. Ich kann aus Eigener Erfahrung sprechen. Bin zwar kein Techniker aber bis jetzt konnte ich immer das was ich wollte Empfangen. Nehme mal ein Dipol passiv hänge das Teil an deinen Stick! Marlow und Neubrandenburg laufen in Demmin 100℅.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:40 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
2016 hat geschrieben:
je091068 hat geschrieben:
Ich bin selbst Rundfunk und Fernsehtechniker aber was im Bereich von DVB T und DAB+ zur Zeit in MV an Sendetechnik aufgebaut wird ist für mich Di­let­tantentum. Der Sender Züssow eines der höhsten Bauwerke in MV da gehört eine Antenne ND mit 14 KW rauf. Die Polen machen es uns aus Stettin vor. IHR DAB+ kann ich auf Usedom noch empfangen.

Hier in Mecklenburg Vorpommern läuft vieles anders. Ich kann aus Eigener Erfahrung sprechen. Bin zwar kein Techniker aber bis jetzt konnte ich immer das was ich wollte Empfangen. Nehme mal ein Dipol passiv hänge das Teil an deinen Stick! Marlow und Neubrandenburg laufen in Demmin 100℅.


Hallo,

der beste HF Verstärker ist eine gute Antenne,dass habe ich schon in der Berufsschule gelernt.

Darum geht es auch nicht. Sie wollen volle Rundfunkgebüren und bieten uns dafür nur eine Billiglösung.

Hier bei dem Herrn müssen wir unsere Beschwerden anbringen, damit er Geld an die Hand bekommt
vielleicht etwas zu tun.

Dr. Uwe Ladebusch

Norddeutscher Rundfunk
Abteilung Sendertechnik
Leitung Planungsgruppe Rundfunkversorgung
Hugh-Greene-Weg 1
22529 Hamburg

Telefon: +49 40 4156 2213
Telefax: +49 40 4156 2009
mailto: u.ladebusch@ndr.de


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 16:55 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Das Trauerspiel geht ja im Bereich DVB T2 weiter. Da wurde auch keine Antenne für DVB T2 in Röbel bzw. Züssow aufgebaut.
Sie wollen HDTV über die Antenne senden. Private Sender werden in MV wieder nicht kommen.
Statt ein vernüftiges Netz aufzubauen spielen sie mit kleinen Füllsender rum, Waren 1Kw, Wolgast 1KW, Heringsdorf 1 KW usw.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 17:04 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Do 3. Nov 2016, 19:23
Beiträge: 245
Wohnort: Mönchgut/Thiessow
je091068 hat geschrieben:
hallo ruegen47

was sagen die techniker zum Sender züssow?


Die Einmessarbeiten sind gestern planmäßig beendet worden und der Sender läuft wie geplant!
Wenn jetzt Probleme beim Empfang eines jeden einzelnen bestehen, sind es meistens erklärbare!(siehe Beitrag von mir)
Unabhängig davon wird das Antennendiagramm das berechnet wurde, wird dieses mit aktuellen mobilen Messungen verglichen und dann auf spezielle Seiten verfügbar gemacht!

nichts desto Trotz und da steht speziell der Nordosten erst am Anfang des Ausbaues von DAB+ DVBT2, da gibt es noch viel zu tun und bei der Planung fließen sehr viele Überlegungen ein, die nicht immer vom einzelnen nachvollziehbar sind! *bravo* *goodpost*


Zuletzt geändert von ruegen47 am Sa 26. Nov 2016, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 17:12 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
Die Rundfunkanstalten müssen endlich aufhören die Sendeanlagen von der MB zu mieten. Früher haben die Anstalten die Sender selbst betrieben, das war günstiger.

Der NDR sollte auch aufhören die vielen kleinen Sender von Radio MV zu betreiben. Regionalberichte kann man auch alle im Hauptprogramm senden. Hier nur ein Beispiel UKW Anklam 94,60 Mhz ; 6,3 KW; Helpterberg 94,20 Mhz 6,3 KW den Bereich versorgt Helpterberg auf 90,50 Mhz mit 100 KW parallel. Nur weil ca 30 Minuten am Tag Regionale Nachrichten aus NB bzw. HGW gibt.
Man könnte sie auch nacheinander auf 90,50 Mhz senden.

Schon hätten wir 12,6 Kw Sendeleistung um vielleicht mit 10 Kw aus Röbel bzw. Züssow zu senden.


Zuletzt geändert von je091068 am Sa 26. Nov 2016, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
 Betreff des Beitrags: Re: Netzausbau in MV
BeitragVerfasst: Sa 26. Nov 2016, 17:43 
Offline
DAB-Interessierter

Registriert: Di 8. Nov 2016, 22:57
Beiträge: 194
ruegen47 hat geschrieben:
je091068 hat geschrieben:
hallo ruegen47

was sagen die techniker zum Sender züssow?


Die Einmessarbeiten sind gestern planmäßig beendet worden und der Sender läuft wie geplant!
Wenn jetzt Probleme beim Empfang eines jeden einzelnen bestehen, sind es meistens erklärbare!(siehe Betrag von mir)
Unabhängig davon wird das Antennendiagramm das berechnet wurde, wird dieses mit aktuellen mobilen Messungen verglichen und dann auf spezielle Seiten verfügbar gemacht!

nichts desto Trotz und da steht speziell der Nordosten erst am Anfang des Ausbaues von DAB+ DVBT2, da gibt es noch viel zu tun und bei der Planung fließen sehr viele Überlegungen ein, die nicht immer vom einzelnen nachvollziehbar sind! *bravo* *goodpost*


hallo und grüße auf die insel rügen.

ich habe mit herrn dr. ladebusch zu diesem thema einige mails ausgetauscht. die überlegungen sind ganz einfach kein geld. der ndr sender in züssow ist fertig und nun müssen sie auf 2017 warten, wenn es wieder geld gibt. helpterberg bekommt auch nur ne funzel. was der qutaschsender des ndr bei nb soll, wird dann auch wieder klar. dazu dann die ausrede von dr. ladebusch. ich lach mich kaputt aus 203,2 m höhe vom helpterberg sende ich bis nach berlin.

wir hier im osten vom ndr werden doch nur verarscht. wenn ich an die billiglösung von dvb t auf usedom denke um in ahlbeck dvb t zu sehen brauche ich eine hochantenne. entfernung 2000 m vom sender heringsdorf. er sendt D statt ND und müsste auf seinen alten platz auf dem klum in heringsdorf zurück. ja richtig wieder kein geld

euer sender in garz auf rügen steht auch falsch usw. der optistandort wäre im bereich bergen gewesen.

im bereich röbel was soll die funzel in waren?

und sie machen so weiter. wir bekommen nicht die gleiche anzahl an programmen in hdtv über dvb t2 wie in hamburg! selbst über sat spielen sie weiter die billiglösung mit 720 p auflösung.

dazu noch die billig antenne auf dem sender marlow. eine gute antenne ist der beste hf verstärker.

in rostock wurden nur gelder verschwendet. war mir klar ohne marlow wird das nichts.

nur volle gebüren wollen sie haben.

einfach nur ein trauerspiel *sorry*


Zuletzt geändert von je091068 am Sa 26. Nov 2016, 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3144 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 53, 54, 55, 56, 57, 58, 59 ... 315  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Impressum

Datenschutz (EUDSGVO)

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de