2016 hat geschrieben:
In Mecklenburg Vorpommern ist der Empfang nun mal mit Dachantenne vorgesehen! Trotzdem bekomme ich hier sämtliche Programme vom Heplterberg mit 100℅ auch mit Stummel dicht am Fenster!!!!! QTH nähe HGW auch Rostock läuft ohne Probleme. Darum wundere ich mich das auf Usedom nichts kommt!? Selbst in Stettin klappt der Helpterbergund noch mit guten Zimmerantennen. Natürlich sind diese 1KW Glühlampen in Wolgast und Heringsdorf nicht das Optimum. Besser als nichts für MV. Zu DDR Zeiten waren es Maximal 4 Sender mit Tropo. Jetzt 8 also besser als nichts.
Ja der gute alte Sender Helpterberg. Gebaut und geplant von der Deutschen Post!
Seine 100 KW auf 90,50 Mhz kommen bei mir am Messkofffer im Zimmer noch mit 40 db in Benz an. Der Sender Heringsdorf 97,6 Mhz 1 KW in Sichtweite nur 30 db.
Der UKW Sender Heringsdorf auch so eine Fehlplanung der Bundespost/Telekom.
Für Usedom hatte die Deutsche Post im Bereich der Ortslage Korswandt ( Zirowberg 60m hoch) einen UKW Sender geplant.
Wurde aus Kostengründen leider nie gebaut.